Investmentweek

Heidelberger Druck: Stellenabbau und neue Strategien treiben Aktie nach oben

11. Dezember 2024, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Heidelberger Druck: Stellenabbau und neue Strategien treiben Aktie nach oben
Foto: InvestmentWeek
Heidelberger Druck streicht 450 Stellen: Der massive Stellenabbau soll die Personalkosten um über 100 Millionen Euro senken und Investitionen in neue Geschäftsfelder ermöglichen.
Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen plant einen massiven Stellenabbau in Wiesloch-Walldorf, um Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf Zukunftsmärkte wie Verpackungsdruck, E-Mobilität und Asien.

450 Stellen fallen weg – 100 Millionen Euro Einsparung geplant

Heidelberger Druckmaschinen kündigte an, in den nächsten drei Jahren am Standort Wiesloch-Walldorf über 10 % der Stellen zu streichen. Konkret sollen etwa 450 der derzeit rund 4.000 Arbeitsplätze sozialverträglich abgebaut werden.

Ziel ist es, die jährlichen Personalkosten um mehr als 100 Millionen Euro zu reduzieren, wie das Unternehmen mitteilte.

Quelle: Eulerpool

Dieser Stellenabbau ist Teil eines Zukunftsplans, der in Abstimmung mit dem Betriebsrat und der IG Metall beschlossen wurde. Die Vereinbarung sichert jedoch auch die Zukunft des Standorts: 3.500 Arbeitsplätze bleiben garantiert, und Investitionen sollen Wiesloch-Walldorf als Produktionsstätte für komplexe industrielle Produkte stärken.

Investor Relations | HEIDELBERG
Willkommen bei HEIDELBERG Investor Relations. Wir bieten Informationen für Analysten, institutionelle Anleger, Privataktionäre und die gesamte Finanzwelt.

Hintergrund: Personalkosten als Belastung

Die Personalkosten des SDAX-Unternehmens belaufen sich jährlich auf etwa 800 Millionen Euro, was rund ein Drittel des Umsatzes ausmacht. Über die Hälfte dieser Kosten entfällt auf deutsche Standorte, mit einem Schwerpunkt in Wiesloch-Walldorf.

Quelle: Eulerpool

Unternehmenschef Jürgen Otto erklärte, dass die Einsparungen notwendig seien, um finanzielle Freiräume für Investitionen zu schaffen.

„Durch die Vereinbarung senken wir die Kosten am größten Standort in Deutschland und schaffen den Raum für wichtige Investitionen“, so Otto.

Welche neuen Produkte und Geschäftsfelder das Unternehmen in Zukunft angehen will, blieb jedoch vorerst unklar.

Fokus auf Wachstumsmärkte und Innovationen

Neben der Kostensenkung verfolgt Heidelberger Druckmaschinen ehrgeizige Wachstumspläne. Der Verpackungsdruck, der inzwischen das Kerngeschäft dominiert, soll weiter ausgebaut werden.

Quelle: Eulerpool

Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf den Digitaldruck, der gemeinsam mit Canon betrieben wird, sowie auf eine Expansion in Asien. Bis 2029 könnte dies laut Unternehmensprognosen zusätzliche 300 Millionen Euro Umsatz generieren.

Auch im Bereich E-Mobilität bleibt Heidelberger Druck aktiv: Seit 2018 vertreibt das Unternehmen selbst entwickelte Wallboxen für Elektroautos, die über Amazon und Energieversorger verkauft werden.

Die Übernahme der Ladesäulentechnologie von EnBW im Jahr 2021 erweitert das Angebot um Lösungen für den öffentlichen Raum.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 11.12.2024 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum ist im Mai nicht die einzige gefragte Kryptowährung, mit einigen weitgreifenden Änderungen und einem neuen Fahrplan. Bitcoin macht Geschäfte auf Früher beschränkte Bitcoin diese Arten von Transaktionen mit einem Ausgabetyp namens OP_RETURN. Das Netzwerk annullierte automatisch Transaktionen mit Dateien, die über einer geringen Größenbeschränkung lagen. Diese wurden in Ausgaben […] (00)
vor 37 Minuten
Saskia Esken
Berlin (dpa) - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will sich von ihrem Amt und damit aus der ersten Reihe der Politik zurückziehen. Sie werde beim SPD-Bundesparteitag Ende Juni nicht mehr zur Wiederwahl antreten, sagte die 63-Jährige am Abend in der ARD-Sendung «Bericht aus Berlin». Sie kündigte aber an, ihr Mandat im Bundestag, in dem sie seit 2013 sitzt, zu behalten. Esken ist seit 2019 SPD-Chefin, […] (05)
vor 8 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 4 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 4 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - Der FC St. Pauli hat durch ein Unentschieden bei Eintracht Frankfurt den Klassenverbleib praktisch geschafft und den Hessen ein Endspiel im Rennen um einen Champions-League-Startplatz beschert. Die Eintracht kam am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga zu Hause nicht über ein 2: 2 (1: 2) gegen die Kiez-Kicker hinaus und muss um die Königsklasse bangen. Rasmus Kristensen brachte die Frankfurter nach nur 24 […] (00)
vor 20 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 11 Stunden
 
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
HYPE zeigt erneute Stärke, da es auf höhere Niveaus vorstößt und von einem umfassenderen Marktausbruch […] (00)
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft […] (00)
836. Hamburger Hafengeburtstag
Hamburg (dpa) - Drei Tage Party an der Elbe: Rund 1,2 Millionen Menschen haben von Freitag bis […] (01)
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für […] (00)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
 
 
Suchbegriff