Eulerpool News

Hat Bargeld noch Zukunft? Bundesbank hält an Zahlungsmittel der Wahl fest

22. April 2025, 13:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bargeld bleibt für viele Deutsche unverzichtbar, trotz des Anstiegs digitaler Zahlungsmethoden; 69 Prozent legen Wert auf Bargeldnutzung. Die Bundesbank unterstützt weiterhin Bargeld, obwohl Prognosen auf einen Rückgang der Bargeldnachfrage bis 2037 hindeuten.

Obwohl die digitale Revolution auch die Zahlungsgewohnheiten erfasst hat, bleibt Bargeld für viele Deutsche ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags. Einer Bundesbank-Umfrage zufolge legen 69 Prozent der Befragten großen Wert darauf, Bargeld selbst nutzen zu können. Nur 9 Prozent der Bevölkerung messen dem keinerlei Bedeutung bei, während 72 Prozent es als wichtig oder sehr wichtig für die Gesellschaft erachten.

Trotz offensichtlicher Nachteile, wie der Verwendung von Bargeld zur Steuerhinterziehung oder Schwarzarbeit, bleibt die Bundesbank ihrer Verantwortung verpflichtet, Bargeld als Zahlungsmittel zu fördern. Doch wie die Zukunft des Bargelds wirklich aussieht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die in den Berichten der Bundesbank thematisiert werden.

Ein Rückgang der Bargeldnachfrage könnte dazu führen, dass Geldautomaten abgebaut und Bargeldzahlungen unattraktiv werden. Prognosen zufolge könnte Bargeldzahlen im Jahr 2037 nur noch eingeschränkt möglich sein. Bereits jetzt zeigt sich ein deutlicher Trend: Während 2017 noch drei Viertel der täglichen Transaktionen mit Bargeld stattfanden, sind es 2023 nur noch rund die Hälfte. Immer häufiger greifen Verbraucher zu Karten und digitalen Zahlungslösungen.

Gleichwohl bleiben zahlreiche Argumente für Bargeld erhalten: ob Datenschutz, Anonymität oder die Verfügbarkeit ohne technische Infrastruktur, Bargeld hat einen festen Platz in den Herzen der Deutschen. Diese wollen die Bundesbank und die Europäische Zentralbank mittels Modernisierungen in ihrem Filialnetz und einem intensiven Austausch im neuen Bargeldforum stärken und erhalten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 13:12 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit der breiteren Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt steht. In den vergangenen zwei Wochen ist DOGE um mehr als 25% gestiegen, was den Preis auf bis zu $0.24 schob. Trotz dieses Wachstums erlebte der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang und fiel um 0,3% auf $0.22 zum […] (00)
vor 1 Stunde
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach Einschätzung ihres Interessenverbands zunehmend Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt. «Hass, Hetze und Gewalt gegen uns haben einen neuen, traurigen Höhepunkt erreicht», sagte Andre Lehmann vom Verband Queere Vielfalt zum Tag gegen Homophobie. «Die Zahlen queerfeindlicher Hasskriminalität steigen seit Jahren.» […] (00)
vor 37 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 15 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 3 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 8 Stunden
ntv setzt auf Waffen-Doku
Die Sendung erzählt vom Zweiten Weltkrieg und stammt aus Australien. Die australische Produktionsfirma WildBear Entertainment hat die Doku-Serie «War Maschine WWII» produziert, die am 5. und 12. Juni beim Nachrichtensender ntv ausgestrahlt wird. Waffen & Technik des Zweiten Weltkriegs läuft ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen. Zu Beginn gibt es die Episode „Krieg an Land“. Riesige Armeen sind nur so effektiv wie die Waffen, mit denen sie in die […] (00)
vor 1 Stunde
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 5 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 12 Stunden
 
NATO plant Verteidigungsausgaben von 5 % des BIP – Druck aus Washington zeigt Wirkung
Kein NATO-Staat, auch nicht die USA, erreicht bislang das von Donald Trump geforderte Ziel, […] (00)
Bayer überrascht – und verliert trotzdem weiter Boden
Ein Hoffnungsschimmer im Pharmageschäft Es wirkt wie ein paradoxes Quartal: Bayer verdient […] (00)
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (04)
Stellar Blade findet im Juni seinen Weg auf den PC
Auf dem PlayStation.Blog gab das Team von Entwickler Shift Up bekannt, dass Stellar Blade am […] (00)
Matthew Tuck
(BANG) - Bullet For My Valentine haben die gemeinsame Tournee mit Trivium früher beendet, um […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
 
 
Suchbegriff