Trends der Zukunft

Harvard-Forscher finden heraus: Aspirin mindert Krebs-Risiko um über 30 Prozent

03. August 2024, 21:00 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft

Fast jeder hat es schon einmal genommen und es ist in den meisten Hausapotheken enthalten: das Standard-Schmerzmittel Aspirin. Jetzt fanden Wissenschaftler der Universität Harvard einen neuen Nutzen dieses Medikaments, und zwar ausgerechnet in der Krebsvorbeugung. Besonderes bei Dickdarmkrebs erzielt Aspirin erstaunlich gute Werte.

Aspirin hat eine erstaunliche Nebenwirkung

100.000 Patientengeschichten über 30 Jahre verfolgt

Die Forscher untersuchten die Patientengeschichten von mehr als 100.000 Personen, die am Massachusetts General Hospital ihre Daten hinterlassen hatten. Sie pickten sich diejenigen heraus, die regelmäßig Aspirin einnahmen, und verglichen diese mit Probanden, die auf das Schmerzmittel verzichteten. Über dreißig Jahre hinweg verfolgte das Forscherteam den Gesundheitsverlauf dieser Menschen und stellten dabei fest, dass die Aspirin-Gruppe deutlich seltener an Krebs erkrankte. Ihre 10-Jahres-Inzidenz lag bei 1,98 Prozent, während die anderen 2,95 Prozent erreichten. Die Risikoreduktion liegt demnach bei ungefähr 32 Prozent.

Risikoreduktion von 37,6 % bei Dickdarmkrebs

Bei Dickdarmkrebs sehen die Zahlen noch etwas deutlicher aus. Hierbei errechneten die Wissenschaftler Inzidenzen von 2,12 und 3,4 Prozent, ein Unterschied von etwa 37,6 Prozent. Wer besonders viele Risikofaktoren für diese Krebsart aufwies, profitierte am meisten von der Aspirin-Einnahme, während Menschen mit einem gesünderen Lebensstil nur eine Risiko-Reduktion von 6 Prozent verzeichneten.

Achtung! Aspirin hat Nebenwirkungen: Rücksprache mit Arzt nötig

Aspirin hemmt die Bildung entzündungsfördernder Proteine, die wiederum Krebs fördern. Außerdem könnte es die Signalwege versperren, die das unkontrollierte Zellwachstum triggern. So unterstützt es das Immunsystem im Kampf gegen entartete Zellen und verhindert deren Nährstoffversorgung. Als »regelmäßige Einnahme« zählte die Forscher 325 Milligramm Aspirin zwei Mal pro Woche oder, entsprechend älterer Studien, täglich 81 Milligramm. Allerdings hat Aspirin auch Nebenwirkungen, zum Beispiel kann es Blutungen fördern. Darum sollte nun nicht jeder standardmäßig täglich seine Tabletten einwerfen, sondern auf jeden Fall vorher Rücksprache mit einem Arzt halten.

Quelle: focus.de

Gesundheit / Krebs / Medizin
[trendsderzukunft.de] · 03.08.2024 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
Justizzentrum Essen (Archiv)
Düsseldorf - Die Justizminister von Bund und Ländern haben eine länderübergreifende Strategie zur Digitalisierung der Justiz beschlossen. Ziel sei, die Justiz durch digitale Lösungen zu modernisieren und für effizientere Arbeitsabläufe der Justizbehörden zu sorgen, teilte das NRW-Justizministerium am Donnerstag mit. Bei den konkreten Details hielt sich das Ministerium allerdings bedeckt. Ganz […] (00)
vor 14 Minuten
Ronnie Wood
(BANG) - Ronnie Wood ist der Meinung, dass Technologie der "Essenz" des Musikmachens schadet. Der Rolling-Stones-Gitarrist äußerte seine Bedenken über den wachsenden Einfluss von Technologie auf die moderne Musik und kritisierte, dass sich die Musikindustrie derzeit "an einem seltsamen Ort" befinde. Bei einer Veranstaltung zur Veröffentlichung des Buches 'Buddy Holly: Words Of Love', das das Leben […] (00)
vor 2 Stunden
Bundeskriminalamt
Wiesbaden/Bonn (dpa) - Das Bundeskriminalamt hat im vergangenen Jahr deutlich häufiger Internetunternehmen verpflichtet, terroristische Inhalte von Webseiten zu nehmen. Es habe 482 solcher Entfernungsanordnungen gegeben und damit fast doppelt so viele wie 2023 (249), teilten das Bundeskriminalamt und die Bundesnetzagentur mit. Die Anordnungen gingen an ausländische Hosting-Diensteanbieter. Sie […] (00)
vor 40 Minuten
Der C-Knopf: Die Revolution der Nintendo Switch 2, über die keiner aufhören wird zu reden
Nintendo-Fans, haltet euch fest! Die heiß erwartete Nintendo Switch 2 kommt, und sie bringt ein Feature mit sich, das unser Gaming-Erlebnis grundlegend verändern könnte: den mysteriösen C-Knopf. Was dieser Knopf kann? Die Antwort ist einfach und zugleich bahnbrechend: Game Chat. Willkommen in der neuen Ära von Kommunikation und Spaß, liebe Gamer. Ja, Nintendo hat es geschafft, uns noch tiefer in […] (00)
vor 25 Minuten
Deutsches Disney+ zieht «Good American Family» vor
Eigentlich sollte die Serie Serie mit Ellen Pompeo, Mark Duplass und Imogen Reid erst am 7. Mai 2025 starten. Die neue Hulu-Serie Good American Family wird nicht am 7. Mai auf dem deutschsprachigen Disney+ starten, die Verantwortlichen haben entschieden, das Format bereits am Mittwoch, den 9. April 2025 zu veröffentlichen. Das Format mit Ellen Pompeo, Mark Duplass und Imogen Reid basiert auf einem wahren Drama. Das Drama basiert auf der […] (00)
vor 2 Stunden
Thomas Müller
München (dpa) - Auf dem Rasen wird der Bayern-Mann der Woche wohl wieder nur eine Nebenrolle bekommen. Dabei dreht sich beim Rekordmeister gerade alles um Thomas Müller. Bleibt er? Geht er? Wer verkündet wann was? Die Zukunft des Weltmeisters von 2014 überstrahlt derzeit auch die sportlich besonders wichtigen Wochen, in denen die Münchner ihre Titelchancen in der Fußball-Bundesliga und der […] (00)
vor 4 Minuten
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Jenseits von Layer 2 durch native parallele Ausführung auf Proof of Work (PoW) Kadena, der Branchenführer in der skalierbaren Blockchain-Technologie, hat Chainweb EVM angekündigt, mit der Hinzufügung von 20 EVM-kompatiblen Chains zu seinem Multi-Chain-Netzwerk. Chainweb EVM positioniert Kadena als eine dezentrale Alternative zu Ethereum Layer 2s, mit nahezu null Gasgebühren, unbegrenzter […] (00)
vor 50 Minuten
TechDays 2025: Internationale Kundenveranstaltung am Optibelt-Standort Höxter
Höxter, 03.04.2025 (PresseBox) - Vom 31. März bis zum 3. April 2025 fanden am Stammsitz der Arntz Optibelt Gruppe in Höxter die Tech Days 2025 statt – eine mehrtägige Kundenveranstaltung, bei der die Innovationskraft und Qualität der Optibelt-Produkte eindrucksvoll im Mittelpunkt standen. Dabei wurden zahlreiche internationale Gäste begrüßt, mit denen der persönliche Austausch zu zukunftsweisenden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD
Berlin (dpa) - Unter dem Eindruck der eskalierenden US-Handelspolitik gehen die […] (01)
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
Wiesbaden - In Deutschland haben mehr Männer als Frauen einen geringen Schulabschluss. Im […] (00)
Rolf Mützenich (Archiv)
Berlin - Der Besuch des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu in Ungarn sowie die […] (01)
Containerschiff (Archiv)
Köln - Die von US-Präsident Donald Trump am sogenannten "Liberation Day" angekündigten neuen […] (00)
Rumer, Tallulah und Scout Willis
(BANG) - Rumer Willis verrät, dass sie gerne mit ihren Schwestern ein Bad nimmt. Die Tochter […] (01)
Ryanair kehrt nach Lübeck zurück – und die Aktie stürzt ab
Auf dem kleinen Lübecker Flughafen hebt eine Boeing 737 mit Ziel Mallorca ab. Nach zehn Jahren […] (00)
Sky sendet Das Nazi-Kartell ab Mitte Mai
Die Doku-Serie befasst sich mit dem NS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie, der in Bolivien an der Errichtung […] (00)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Shuhei Yoshida, der ehemalige Head of Independent Developer Initiative von Sony IE, fordert […] (00)
 
 
Suchbegriff