Harry Potter: Quidditch Champions (PS5) – Game Review

08. September 2024, 18:39 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Am 03.09.2024 veröffentlichte Warner Bros. mit Harry Potter: Quidditch Champions ein neues Sportspiel, das auf allen gängigen Plattformen verfügbar ist, nur die Switch Version erscheint etwas später. Basierend auf der faszinierenden Welt von Harry Potter, lässt das Spiel die Herzen der Fans höherschlagen. Mit offiziellem Lizenzrecht ausgestattet, treffen wir auf beliebte Charaktere wie Harry, Hermine, die Weasleys, Cedric Diggory und viele mehr. Doch ist das Spiel wirklich das magische Erlebnis, das sich viele erhofft haben?

Spielkonzept und Einstieg: Eintauchen in die Quidditch-Welt

Das Gameplay von Harry Potter: Quidditch Champions basiert auf den Regeln des Quidditch-Sports, wie er in den Harry Potter-Büchern beschrieben ist. Für Fans, die mit den Regeln vertraut sind, bietet das Spiel einen leichten Einstieg, während Neulinge durch ein umfassendes Tutorial an die Hand genommen werden. Dabei muss man jede der sechs Quidditch-Positionen selbst spielen, was einen guten Überblick über die Dynamik des Spiels gibt. Doch Vorsicht: Quidditch mag spannend klingen, aber die Komplexität des Spiels zeigt sich schnell.

Fliegen Harry Potter Quidditch Champions © Warner Bros Games, Screenshot: DailyGame PS5

Fliegen in Harry Potter Quidditch Champions © Warner Bros Games, Screenshot: DailyGame PS5

Grafik: Liebevoll, aber nicht überwältigend

Die Charaktere in Harry Potter: Quidditch Champions sind in einem einfachen, leicht comicartigen Stil gehalten. Sie sind zwar nicht extrem detailreich, aber dafür mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ein besonderes Highlight ist die Charakteranpassung, die es ermöglicht, jeden einzelnen Spieler auf den verschiedenen Positionen individuell zu gestalten. Allerdings kann es mit sechs unterschiedlichen Positionen etwas überwältigend werden, für jede eine Figur zu personalisieren. Glücklicherweise gibt es vorgefertigte Charaktere, die die Auswahl erleichtern. Zudem können Spieler von Hogwarts Legacy, die ihren Wizarding World Account verlinkt haben, exklusive kosmetische Gegenstände freischalten.

Während der Matches fällt die Grafik jedoch weniger ins Gewicht, da die Aktionen in der Luft und mit hoher Geschwindigkeit stattfinden. Die Effekte während der Spiele sind gelungen und tragen zur Atmosphäre bei, auch wenn man während eines hitzigen Matches nicht viel davon mitbekommt.

Ginny Harry Potter Quidditch Champions © Warner Bros Games, Screenshot: DailyGame PS5

Ginny Harry Potter Quidditch Champions © Warner Bros Games, Screenshot: DailyGame PS5

Audio: Licht und Schatten

Leider ist der Ton ein Bereich, in dem Harry Potter: Quidditch Champions schwächelt. Obwohl die Option besteht, die Sprachausgabe auf Englisch umzustellen, funktionierte das in meinem Fall nicht, was zu einer gewissen Frustration führte. Der deutsche Kommentator wirkt zudem eher nervig als hilfreich, und gelegentliche Lautstärkeschwankungen stören das Spielerlebnis. Besonders ärgerlich wird es, wenn der Kommentator einen gegnerischen Angriff ansagt und man diesen wegen eines Audio-Drops verpasst.

Steuerung und Gameplay: Eine Herausforderung in der Luft

Die Steuerung ist wohl der umstrittenste Punkt des Spiels. Jede der sechs Positionen steuert sich unterschiedlich, was an sich eine interessante Herausforderung wäre. Doch durch die Tatsache, dass es sich um einen fliegenden Sport handelt, wird die Navigation äußerst kompliziert. Trotz zahlreicher Pfeile und UI-Elemente, die anzeigen sollen, wo sich Freunde, Gegner und Bälle befinden, verliert man schnell den Überblick. Besonders bei steigender Geschwindigkeit artet das Spiel oft in pures Chaos aus, was für viele Spieler überwältigend wirken kann.

Seeker Harry Potter Quidditch Champions © Warner Bros Games, Screenshot: DailyGame PS5

Seeker Harry Potter Quidditch Champions © Warner Bros Games, Screenshot: DailyGame PS5

Fähigkeiten, Besen und andere Levels

Gutes Spiel soll natürlich belohnt werden. Und so winken am Ende jeder Runde nicht nur verschiedene Belohnungen um die Charaktere zu personalisieren. Sondern auch ingame Währung und Erfahrungspunkte. Mit denen man dann wiederum die verschiedenen Besen aufwerten kann um wendigere, robustere oder auch schnellere Besen zu haben. Aber auch um die einzelnen Spiel-Positionen zu leveln und diesen unterschiedliche Fähigkeiten freizuschalten. Das soll anspornen neben dem Sieg auch wirklich Punkte zu sammeln. Aber um ehrlich zu sein ist das verdammt viel dass man im Auge behalten soll. Das macht das Spiel noch etwas überladener.

Personalisieren Harry Potter Quidditch Champions © Warner Bros Games, Screenshot: DailyGame PS5

Personalisieren Harry Potter Quidditch Champions © Warner Bros Games, Screenshot: DailyGame PS5

Fazit zu Harry Potter: Quidditch Champions

Insgesamt ist Harry Potter: Quidditch Champions ein gut gemachtes Spiel, das den Quidditch-Sport aus der Harry Potter-Welt authentisch einfängt. Allerdings ist die Umsetzung des Spiels in unserer Muggle-Welt weniger magisch als erhofft. Der Spaß des fiktiven Sports verwandelt sich schnell in eine frustrierende Erfahrung, insbesondere für Gelegenheitsspieler. Wer jedoch bereit ist, viel Zeit und Mühe zu investieren, könnte in den chaotischen Luftkämpfen eine lohnenswerte Herausforderung finden. Doch für den durchschnittlichen Spieler bleibt es vermutlich zu kompliziert, um langfristig zu fesseln. Harry Potter: Quidditch Champions ist definitiv ein Erlebnis – aber nicht für jeden.

Gaming / Games News / Nintendo / PC-Games / Playstation / Spieletests / Xbox / Harry Potter / Harry Potter: Quidditch Champions / Warner Bros. Games
[dailygame.at] · 08.09.2024 · 18:39 Uhr
[0 Kommentare]
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 7 Stunden
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll die Bildung einer neuen Bundesregierung von CDU, CSU und SPD abgeschlossen werden. CDU-Chef Friedrich Merz stellt sich am Morgen im Bundestag für das Amt des Bundeskanzlers zur Wahl (Sitzungsbeginn 09.00 Uhr). Obwohl das Polster der schwarz-roten Koalition zur erforderlichen «Kanzlermehrheit» von 316 Stimmen […] (00)
vor 11 Minuten
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber dem Publikum: "Ich habe viele Menschen, die ich schon sehr lange kenne und liebe, in diesem Raum. Sogar ein paar meiner Ex-Partner." Zu Mileys Ex-Freunden gehören ihr Ex- […] (00)
vor 14 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 5 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 14 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 9 Stunden
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $96.500 Zone. BTC wird jetzt unter $95.000 gehandelt und hat Schwierigkeiten, einen neuen Anstieg zu starten. Bitcoin begann einen erneuten Rückgang unterhalb der $95.500 Zone. Der Kurs wird unter $95.500 und dem 100 stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine verbindende bärische Trendlinie mit […] (00)
vor 54 Minuten
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 11 Stunden
 
Sichere Online-Einkäufe mit Paysafecard: Ein Ratgeber für den Einstieg
Sich durch die Welt des Online-Shoppings zu navigieren, kann ziemlich überwältigend sein. Vor […] (00)
Stellaris – Nächster DLC Biogenesis ist jetzt verfügbar
Paradox Interactive hat heute die Erweiterung BioGenesis und das kostenlose Update 4.0 […] (00)
KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Für Friedrich Merz dürfte es der größte Triumph seiner politischen Karriere […] (00)
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender […] (00)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Erfahrt mehr zu Belials Rückkehr – im Q&A mit den Game Designern
Lead Season Designer Deric Nunez und Associate Director Game Designer Colin Finer begleiten […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (02)
 
 
Suchbegriff