Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“: Online-Voting für das beste Schulprojekt startet
Treuenbrietzener Gesamtschule im Rennen

17. April 2025, 15:59 Uhr · Quelle: Pressebox
Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“: Online-Voting für das beste Schulprojekt startet
Foto: Pressebox
MACH WAS!
Über 3.000 Schüler arbeiteten an Projekten zur Verschönerung ihres Schulgeländes im Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“. Ab dem 21. April können Stimmen für die besten Projekte abgegeben werden, um die Finalrunde zu erreichen, in der die Gewinner im Juni gekürt werden.

Potsdam, 17.04.2025 (PresseBox) - Über 3.000 Schülerinnen und Schüler an 200 Schulen in ganz Deutschland haben in den vergangenen Monaten mit großem Engagement an Projekten zur Verschönerung ihres Schulgeländes gearbeitet. Den Rahmen dafür bot die Initiative„MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“der Firma Würth, die unter der Schirmherrschaft derAktion Modernes Handwerk e.V.steht.

Nun wurden die Projekte in Kooperation mit örtlichen Handwerksbetrieben erfolgreich abgeschlossen – und das große Online-Voting beginnt am 21. April.

Zu denTOP 50 Schulengehört auch dieGesamtschule Treuenbrietzen, die ihr Projekt gemeinsam mit derSIK-Holzgestaltungs GmbH Niedergörsdorfrealisiert hat.

Rund40 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassenwaren von der Planung bis zur Fertigstellung der sogenannten„Hofblickbude“aktiv beteiligt. Der neue Stand auf dem Schulgelände dient als zentraler Treffpunkt für Aktivitäten und stärkt das Gemeinschaftsgefühl ebenso wie die berufliche Orientierung.

Die Firma SIK Holz unterstützte das Schulteam mit Materialien, Werkzeugen und ihrem handwerklichen Fachwissen.Marc Oelker, Geschäftsführer der SIK-Holzgestaltungs GmbH, zeigte sich begeistert:„Es war ein tolles Projekt, und wir sind stolz darauf, dass wir die Schülerinnen und Schüler beim Bau unterstützen durften.“

Damit die Gesamtschule Treuenbrietzen es in die Finalrunde schafft, ist jetzt jede Stimme gefragt:Abgestimmt werden kann vom 21. bis 27. April 2025 unterwww.handwerkswettbewerb.de.

Nur die zehn Projekte mit den meisten Stimmen qualifizieren sich für das Finale. Dort entscheidet eine Fachjury über die Platzierungen. Die Gewinnerteams werden Mitte Mai bekannt gegeben. Den feierlichen Abschluss des Wettbewerbs bildet die PreisverleihungEnde Juni 2025am Firmensitz derAdolf Würth GmbH & Co. KGin Künzelsau.

Über die Kooperation

„MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ ist eine Initiative von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. Das Fördergeld und die Sachpreise stiftet die Adolf Würth GmbH & Co. KG. Für die Unterstützung der Schulprojekte wendet Würth insgesamt über 500.000 Euro auf. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, spielerisch Berufspotenziale aufzuzeigen und junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 17.04.2025 · 15:59 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 3 Stunden
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - In der Stuttgarter Innenstadt ist nach Polizeiangaben ein Auto in eine Personengruppe gefahren. Wie die Stuttgarter Feuerwehr auf der Plattform X schrieb, gab es mehrere Verletzte, darunter auch Schwerverletzte. Der Fahrer sei festgenommen worden, sagte eine Polizeisprecherin. Während die Feuerwehr bei X von einem «Unfall» sprach, wollte sich die Polizei noch nicht dazu äußern, wie es zu dem Vorfall kam. «Wir können gerade […] (00)
vor 9 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 4 Stunden
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples weltweite iPhone-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um 13 Prozent. Der Marktanteil kletterte im Jahresvergleich von 16 auf 19 Prozent. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone-Lieferungen stark gestiegen Wie die Zahlen der […] (00)
vor 2 Stunden
Clapperheads hat das Horrorspiel Zoochosis (PS5, PS4, PC) angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat. Zoochosis verbindet psychologischen Horror mit Simulationsmechanik und wirft Spieler in die Rolle eines Nachttierpflegers, der in einem düsteren Zoo verstörende Veränderungen beobachtet. Einige Tiere zeigen beunruhigende Symptome - sie sind infiziert, mutieren und werden zur Bedrohung. […] (00)
vor 1 Stunde
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 2 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 2 Stunden
Was der Blackout über die Schwächen unseres Stromsystems verrät
Plötzlich war es still – und das System überfordert Züge blieben stehen, Menschen saßen in Aufzügen fest, Krankenhäuser mussten im Notstrombetrieb weiterarbeiten. Binnen Sekunden war am Montagmittag in Spanien und Portugal das Licht aus – wortwörtlich. Der Blackout legte ganze Städte lahm. Und während Politiker auf eilends einberufenen Pressekonferenzen beschwichtigten, stellte sich eine […] (00)
vor 22 Minuten
 
Schneller Reparatur- und Instandsetzungsmörtel
Bottrop, 02.05.2025 (PresseBox) - Mit einer Überarbeitbarkeit nach ca. 30 Minuten ermöglicht […] (00)
Innovative Roboterlösungen von COSYS: Effizienz und Kundenbindung im Autohaus neu gedacht
Stuttgart, 02.05.2025 (PresseBox) - Im Autohaus der Zukunft stehen Geschwindigkeit, Präzision und ein […] (00)
Tricept unterstützt erfolgreich bei DORA-Umsetzung: 300 Informationsregister mit RiMaGo eingereicht
Detmold, 30.04.2025 (PresseBox) - Mit dem Stichtag 28. April 2025 haben Finanzunternehmen unter […] (00)
Geldautomat in den Niederlanden (Archiv)
Luxemburg - Die jährliche Inflation im Euroraum ist im April 2025 stabil geblieben. Sie wird […] (00)
Donald Trump bei der Formel 1
Miami (dpa) - Auf einmal war Donald Trump da. Im Anlauf auf seine zweite Kür zum US-Präsidenten […] (02)
Shane MacGowan
(BANG) - The Pogues haben betont, dass Shane MacGowan "nicht immer betrunken" gewesen sei. Der […] (00)
Codemasters zieht die Handbremse: Keine neuen Rally-Spiele mehr – das Ende einer Ära?
Wer Rally sagt, denkt Codemasters. Jahrzehntelang haben sie mit Reihen wie Colin McRae Rally, […] (00)
Warum deutsche Unternehmen bei internationaler Rekrutierung versagen
Deutschland altert – und die Wirtschaft sieht zu. Während Politik und Wirtschaftsbosse […] (00)
 
 
Suchbegriff