Eulerpool News

Handelskonflikt trübt Wachstumserwartungen in der Eurozone

25. April 2025, 17:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Christine Lagarde warnte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und anderen Nationen das Wachstum der Eurozone durch sinkende Exporte und Investitionen gefährden könnte. Die EZB könnte ihre Wachstumsprognosen überarbeiten, wobei 2025 lediglich 0,9 Prozent Wachstum und eine Inflation von 2,3 Prozent erwartet werden.

In einem aktuellen Redebeitrag machte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, deutlich, dass der von Donald Trump initiierte Handelskonflikt zwischen den USA und anderen Wirtschaftsnationen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Eurozone haben könnte. Sie befürchtet, dass die Eskalation der Handelsspannungen und die daraus resultierenden Unsicherheiten das Wachstum durch sinkende Exporte hemmen werden.

Auch Investitionen und der private Konsum könnten in Mitleidenschaft gezogen werden. Darüber hinaus könnte eine Verschlechterung der Stimmung an den Finanzmärkten restriktivere Finanzierungsbedingungen nach sich ziehen. Diese könnten dazu führen, dass Unternehmen und Haushalte ihre Konsum- und Investitionspläne überdenken, betonte Lagarde in ihrer Rede während der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds in Washington.

Lagarde erinnerte auch daran, dass erste Auswirkungen bereits spürbar seien, und zog in Betracht, dass die Europäische Zentralbank möglicherweise ihre Wachstumsprognosen überarbeiten müsse. Die aktuelle Prognose der EZB aus dem März sieht für das Jahr 2025 ein Wachstum von lediglich 0,9 Prozent für die Eurozone vor, während die Inflation bei 2,3 Prozent erwartet wird.

Der Leitzins wurde vor Kurzem zum siebten Mal gesenkt und liegt nun bei 2,25 Prozent. Zum kommenden Zinsentscheid am 5. Juni könnten der Notenbank neue Prognosen vorgelegt werden. Lagarde prognostiziert ein Inflationsverhalten um das Ziel von zwei Prozent und bemerkt, dass Handelsstörungen die Vorhersagen weiter erschweren könnten.

Sinkende Energiepreise und ein stärkerer Euro könnten inflationsdämpfend wirken, während weiter anziehende Zölle und Exportumleitungen den Nachfrageeinbruch verstärken könnten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 17:25 Uhr
[0 Kommentare]
Trumps neue Chip-Offensive: KI-Zugriff für Verbündete, Druckmittel für Rivalen
Das Regelwerk für KI-Chips Nur fünf Monate nach der Einführung des sogenannten „Framework for Artificial Intelligence Diffusion“ kündigt die US-Regierung nun an, es grundlegend zu überarbeiten. Das Ziel: weniger Bürokratie, mehr Einfluss – und vor allem eines: die KI-Vorherrschaft der Vereinigten Staaten zu sichern. Was klingt wie ein abstrakter Verwaltungsakt, ist in Wahrheit ein machtpolitischer Eingriff in einen der sensibelsten […] (00)
vor 27 Minuten
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner hat scharfe Kritik an den deutsch-russischen Beziehungen geübt - und entsprechend eigene Treffen mit Putin-Getreuen an den offiziellen Kanälen vorbei verteidigt. "Wir haben eine Form von Kommunikation, die kurz vor Kriegserklärung steht", sagte Stegner dem "Spiegel". "In einer Zeit, in der alle Verbindungen zu Russland reißen, halte ich daher jeden Kontakt […] (00)
vor 7 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 2 Stunden
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 1 Minute
Palworld muss legendäre Features wegen Nintendo-Klage begraben – Fans sind geschockt!
In einem überraschenden Eingeständnis hat Palworld-Entwickler Pocketpair nun offiziell bestätigt, was viele Fans bereits vermuteten: Die „Pokémon mit Knarren“-Sensation musste unter dem Druck von Nintendos Rechtsabteilung mehrfach beliebte Spielmechaniken opfern. In einer öffentlichen Stellungnahme räumte das Studio ein, dass die kontroversen Änderungen am Beschwörungssystem im letzten Jahr nur […] (00)
vor 27 Minuten
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion übernimmt. Die Kölner Produktionsfirma i&u TV hat einige Veränderungen an der Unternehmensspitze angekündigt. Demnach legt Andreas Zaik zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung nieder. Damit endet eine Ära in Köln, denn Zaik war seit 1990 Teil des Unternehmens. Ein Nachfolger steht bereits fest: Jochen Köstler, der bereits seit Januar 2024 als […] (00)
vor 2 Stunden
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi Alonso, der sonst stets auf deutschsprachige Pressekonferenzen bestand, ins Englische. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf verständigt, dass es meine letzten zwei Spiele als Leverkusen-Trainer sein werden. Es ist der richtige Moment, es bekanntzugeben. Nun haben wir Klarheit», sagte Alonso, […] (05)
vor 53 Minuten
ME/CFS-Awareness-Day: Die verlorenen Stimmen endlich hören!
Hannover, 09.05.2025 (lifePR) - Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine der am stärksten vernachlässigten Krankheiten unserer Zeit. Millionen Menschen weltweit leiden unter der schweren neuroimmunologischen Multisystemerkrankung – und doch bleiben sie für Politik und Gesellschaft oft unsichtbar. Am 12. Mai, dem internationalen ME/CFS-Awareness-Day, ist es Zeit, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen […] (00)
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der […] (00)
Millionenpublikum, maximaler Widerstand – Das Phänomen „Hoss & Hopf“
Wer ist Philip Hopf – und warum wird sein Podcast „Hoss & Hopf“ plötzlich zum medialen […] (00)
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Nach ihrem unerwarteten Erfolg bei der Bundestagswahl steckt sich die Linke […] (00)
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von […] (00)
Haben Sie ein überzeugendes LinkedIn-Profil?
1. Professionelles Profilbild und aussagekräftiger Hintergrund Ein aktuelles, hochwertiges […] (00)
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA- […] (00)
Yakuza 0: Director’s Cut – Erfahrt mehr zur Sprecherliste und dem Release
Heute haben SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die englische Sprecherbesetzung für den mit Spannung […] (00)
 
 
Suchbegriff