Eulerpool News

Handelskonflikt mit Trump: Wider erwarten Schritt zurück – aber nicht für China

09. April 2025, 22:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Präsident Trump kündigte überraschend eine Aussetzung neuer Zölle für 90 Tage an, während die Zölle auf chinesische Importe auf 125 Prozent erhöht wurden. Der Zollkonflikt zwischen den USA und China verschärft sich, während die EU ebenfalls Gegenmaßnahmen plant, falls keine fairen Verhandlungen zustande kommen.

US-Präsident Donald Trump hat im hitzigen internationalen Handelskonflikt überraschend angekündigt, kürzlich eingeführte Zölle für 90 Tage auszusetzen. Diese Atempause sieht einen gesenkten Zollsatz von zehn Prozent vor, allerdings mit der wichtigen Ausnahme China.

Im Gegenteil, für chinesische Importe erhöhte Trump die Abgaben massiv auf 125 Prozent. Diese abrupte und knappe Ankündigung auf der Plattform Truth Social führte unmittelbar zu Irritationen und ließ zahlreiche Fragen unbeantwortet. Jüngst hatte Trump mit einem umfassenden Zollpaket die internationalen Handelsbeziehungen stark beeinflusst.

Die USA führten zuletzt pauschale zehnprozentige Zölle auf Importe aus fast allen Nationen ein, mit weiteren Strafzöllen abgestimmt auf das jeweilige Handelsdefizit. Dies betraf insbesondere Deutschland und die EU, für die Zöllen von bis zu 20 Prozent verhängt wurden. Angesichts der zuletzt turbulenten Marktentwicklungen lenkte Trump jedoch ein.

Die US-Regierung deutete an, dass die pausierten Zölle für die spezifischen Länder unterschiedlich ausfallen, während der allgemeine Zollsatz von zehn Prozent bestehen bleibt. Diese 90-tägige Phase soll genutzt werden, um mit betroffenen Staaten Gespräche zu führen. Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses, erklärte, es werde eine Pause bei den gegenseitigen Zöllen geben, während Verhandlungen stattfinden.

Als Ergebnis sprang der US-Aktienmarkt in die Höhe. US-Finanzminister Scott Bessent stellte die Maßnahmen Trumps als strategischen Erfolg dar, durch den mehr als 75 Länder zu Verhandlungen bewegt wurden und der den Märkten nun mehr Sicherheit gebe.

Obwohl das Weiße Haus zuvor Spekulationen über mögliche Zollaussätze als „Fake News“ zurückwies, hatte die EU bereits Gegenmaßnahmen in Form erster Europazölle angekündigt, die in Kraft treten sollen. Diese reichen von 10 bis 25 Prozent und betreffen demnächst US-Produkte wie Jeans und Motorräder. Weitere Zölle etwa auf Nahrungsmittel sind noch in Planung.

Inmitten dessen verschärft sich der Konflikt zwischen den USA und China weiter. Aufgrund des vermeintlich mangelnden Respekts Chinas kündigt Trump sofortige Zollanhebungen auf 125 Prozent an. Peking reagierte mit gleicher Münze und erhöht die Sonderzölle auf US-Importe auf 84 Prozent.

Abschließend betonte die Europäische Kommission die Möglichkeit eines Aufschubs der Gegenmaßnahmen, sollten die USA einem fairen Verhandlungsergebnis zustimmen. Sowohl EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als auch Handelskommissar Maros Sefcovic unterstrichen die Priorität von Verhandlungen, die zu Lösungsmöglichkeiten führen könnten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 09.04.2025 · 22:44 Uhr
[0 Kommentare]
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer startet nun das erste nennenswerte IPO des Jahres – zumindest dem Anspruch nach. Der schwäbische Spezialist für Hochspannungstechnik bringt Produkte auf den Markt, die tief in der Energieinfrastruktur Europas verwurzelt sind. Die PFISTERER Holding SE plant einen Börsengang im zweiten Quartal 2025, um das […] (00)
vor 35 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montagmorgen stark in die Handelswoche gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.875 Punkten berechnet, 1,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. Mitten in den Handelsstart platzte die ersehnte Nachricht, dass China und die USA ihre gegenseitigen Zölle teilweise zunächst für 90 Tage aussetzen wollen. Chinesische Aktienindizes und US- […] (00)
vor 3 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 1 Stunde
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 9 Stunden
Die Rückkehr des Muay-Thai-Meisters: Fahkumram schlägt in Tekken 8 als neuer DLC-Kämpfer ein
In der brodelnden Welt der Kampfspiele sorgt Bandai Namco erneut für Furore. Während Fans noch die Kombos des letzten DLC-Charakters perfektionieren, wirft bereits der nächste Kämpfer seinen Schatten voraus – und was für einer! Der gefürchtete Muay-Thai-Koloss Fahkumram kehrt zurück und verspricht, die Tekken-Arena mit brachialer Gewalt aufzumischen. Der Fauststurm aus Thailand betritt […] (00)
vor 35 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 11 Stunden
Cybersecurity in der Logistik: Warum Schutz kritischer Infrastrukturen jetzt Priorität hat
Stuttgart, 12.05.2025 (PresseBox) - Die Logistikbranche, das Rückgrat der globalen Wirtschaft, sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Allein im Hamburger Hafen hat sich die Zahl der Angriffe seit Beginn des russischen Angriffskriegs mehr als verhundertfacht. Cid Kiefer, geschäftsführender Gesellschafter der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS), betont die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Der Ethereum-Preis startete einen neuen Anstieg über die $2.350-Marke. ETH ist jetzt um […] (00)
Ukrainischer Diplomat Andrij Melnyk
Berlin (dpa) - Der ukrainische Diplomat Andrij Melnyk hat den neuen Bundeskanzler Friedrich […] (04)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Edia hat die Spielesammlung Telenet Shooting Collection II angekündigt, die am 28.08.25 in […] (00)
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste […] (00)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
Helen Mirren
(BANG) - Helen Mirren würde gerne ein Lyrik-Album veröffentlichen. Die britische Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff