Eulerpool News

Handelskonflikt mit den USA belastet deutsche Konjunkturaussichten

07. April 2025, 13:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die aggressive Zollpolitik der USA könnte die deutsche Wirtschaft 2025 in eine weitere Rezession führen, warnen Experten. Trotz eines milliardenschweren Finanzpakets bleibt die kurzfristige Entwicklung unsicher, und verhandlungsbasierte Lösungen sind entscheidend, um die Wirtschaft zu stabilisieren.

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Situation. Experten sehen die aggressive Zollpolitik der Vereinigten Staaten als erhebliche Belastung und warnen, dass Deutschland im nächsten Jahr weiterhin von der Rezession bedroht sein könnte. Laut Jörg Krämer, dem Chefvolkswirt der Commerzbank, betrifft die aktuelle Zollregelung rund 80 Prozent der deutschen Exporte in die USA, die mit einem Zollsatz von mindestens 20 Prozent belegt sind. Er hegt die Hoffnung, dass durch erfolgreiche Verhandlungen zwischen der EU und den USA der wirtschaftliche Schaden begrenzt werden kann, warnt jedoch davor, dass ein Scheitern dieser Gespräche eine erneute Rezession nach sich ziehen könnte.

Robin Winkler von der Deutschen Bank weist unterdessen auf eine kürzlich verabschiedete Reform der Schuldenbremse hin, die optimistische Wachstumsprognosen ermöglicht hat. Doch bis das umfassende Finanzprogramm der Bundesregierung seine volle Wirkung entfaltet, könnte Zeit ins Land gehen. Sollte sich jedoch die Einführung dauerhafter US-Zölle durchsetzen, könnte dies das Wirtschaftswachstum erheblich beeinträchtigen. Der Blick auf die Risiken zeigt eine deutliche Tendenz, dass auch 2025 ein drittes Rezessionsjahr folgen könnte, so Winkler.

Die exportabhängige Struktur der deutschen Wirtschaft macht sie besonders anfällig für Zollschranken. Laut Thomas Gitzel von der VP Bank könnte Deutschland besonders stark unter einem eskalierenden Handelskonflikt leiden. Gelingt es nicht, verhandlungsbasierte Lösungen mit den USA zu erzielen, bleibt das Risiko einer erneuten Rezession bestehen.

Obwohl ein milliardenschweres Finanzpaket der deutschen Regierung beschlossen wurde, hat sich die kurzfristige Wirtschaftslage nach Ansicht von Carsten Brzeski von der ING Bank dennoch eingetrübt. Die Regierungsparteien in Berlin sollten daher in ihren Koalitionsgesprächen nicht nur auf langfristige Maßnahmen wie Infrastruktur und Strukturreformen fokussieren, sondern auch mögliche kurzfristige Stützungsmaßnahmen in Betracht ziehen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 07.04.2025 · 13:03 Uhr
[0 Kommentare]
Kennst du das Gefühl, beim Blick aufs Konto zu denken: „Wohin ist das ganze Geld schon wieder verschwunden?“ Du hast keinen Luxus gekauft, nichts Besonderes gegönnt – und trotzdem ist dein Budget schon zur Hälfte weg. Du bist nicht allein. Viele von uns tappen regelmäßig in Konsumfallen, ohne es zu merken: mal dieses Kleid, mal jene 20bet Osterreich Wette und bäm! Warum das so ist? Dahinter […] (00)
vor 23 Minuten
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Zweieinhalb Monate nach der Bundestagswahl soll CDU-Chef Friedrich Merz am 6. Mai vom Bundestag zum Kanzler gewählt werden. Parlamentspräsidentin Julia Klöckner treffe die Vorbereitung für diesen Termin, teilte der Bundestag mit. Voraussetzung ist aber die Zustimmung von CDU, CSU und SPD zum Koalitionsvertrag. Der CSU-Vorstand hat dem Koalitionsvertrag bereits zugestimmt, die CDU […] (00)
vor 13 Minuten
Einfang von CO2 wird viel billiger: US-Forscher benötigen kaum Fremdenergie
Selbst wenn schlagartig alle Emissionen des Klimagases Kohlenstoffdioxid (CO2) enden würden, wäre der Klimawandel noch nicht endgültig abgewendet. Ohne zusätzlichen Einfang von CO2 aus der Luft, um das Gas endzulagern oder klimaneutral weiterzuverwenden, wird es nicht gehen. Da sind sich die meisten Experten einig. Doch die Kosten für die entsprechenden Techniken sind vor allem wegen des hohen Energieverbrauchs kaum […] (00)
vor 29 Minuten
Ein Finger über dem Whatsapp Symbol
Berlin (dpa/tmn) - Whatsapp bekommt ständig Updates - und damit auch neue Features. Da kann man schnell mal das ein oder andere übersehen. Doch einige davon sind echte Gamechanger. Vor allem profitieren Gruppenchats von den Neuerungen. So kann man jetzt beispielsweise seine Benachrichtigungen besser anpassen. Bisher konnten Gruppen nur komplett stummgeschaltet werden. Jetzt kann die Einstellung […] (00)
vor 2 Stunden
Person Hält Game Pad
Das japanische Entwicklungsstudio AI Corporation hat am 10.03.25 Insolvenz angemeldet. Die Information wurde im amtlichen Mitteilungsblatt veröffentlicht, wie J-Cnet meldet. AI war über 35 Jahre in der Spieleentwicklung tätig. Das Studio arbeitete im Auftrag großer Publisher wie Bandai Namco Entertainment und Hudson Soft. Seit 1990 war AI regelmäßig an bekannten Marken beteiligt. Besondere […] (00)
vor 22 Minuten
UFA dokumentiert das Leben in Warnemünde
Die Doku-Serie Strandkinder wurde nahezu ausschließlich mit dem Handy gedreht, was dem Format einen „frischen und freien“ Charakter verleihen soll. Von Juli bis Oktober 2024 drehte das Team der UFA Show & Factual im Norden der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, um am Strand von Warnemünde das Leben und die Charaktere der dort arbeitenden Bevölkerung zu dokumentieren. Das Ergebnis der Real-Life-Doku-Serie Strandkinder erscheint am 4. […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM der Frauen: Deutschland - Ungarn
Budweis (dpa) - Mit dem zweiten Sieg nacheinander haben die deutschen Eishockeyspielerinnen bei der Weltmeisterschaft in Tschechien den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale geschafft. Die Auswahl von Bundestrainer Jeff MacLeod gewann die Partie gegen Ungarn mit 4: 1 (0: 0, 1: 1, 3: 0) und könnte in der nächsten Runde auf eine der Top-Nationen wie Kanada oder USA treffen. Im letzten Gruppenspiel […] (00)
vor 23 Minuten
EU-Projekt STREAMING gestartet
Aachen, 14.04.2025 (PresseBox) - Kürzlich ist das neue EU-Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) STREAMING angelaufen. Der vollständige Projekttitel lautet Sustainable Trade Regimes with Europe and Africa through Mapping Innovation, New-Technology and Growth-Mindset. Der BITMi übernimmt die Forschung zu digitalen Lösungen in Afrika. Zum Auftakt des Projekts kamen in Deutschland […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trump, Zölle, Apple – und das Déjà-vu von Lehman
Ein falscher Tweet – und die Wall Street bebt Die Nervosität ist zurück. Und zwar mit voller […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der XRP-Kurs begann mit einem frischen Anstieg über den Widerstand bei $2,050. Der Kurs […] (00)
Salzgitter lehnt Übernahme ab – Vorstand setzt auf Eigenständigkeit und Milliardeninvestitionen
Der Vorstand des Stahlkonzerns Salzgitter hat ein Übernahmeangebot des Großaktionärs Günter […] (00)
US Masters in Augusta
Augusta (dpa) - Rory McIlroy fiel schluchzend auf die Knie und ließ den Tränen freien Lauf, […] (00)
Mathieu van der Poel
Waregem (dpa) - Der Flaschenwerfer des Radsport-Klassikers Paris-Roubaix hat sich bei der […] (01)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Hier sind einige der neuesten Bewegungen und Ankündigungen von großen X-Kanälen, die Pi Network […] (00)
Echtes Zelda-Remake für Switch 2? – Nintendo hält sich die Tür offen
Drei GameCube-Klassiker sind direkt zum Start der Switch 2 über das Erweiterungspaket von […] (00)
«Garden Rescue» geht weiter
Acht neue Episoden laufen beim Pay-TV-Sender RTL Living. Ab Dienstag, den 29. April 2025, strahlt RTL […] (00)
 
 
Suchbegriff