Neuauflage von Rot-Grün

Hamburgs SPD stimmt Koalitionsvertrag mit Grünen zu

26. April 2025, 11:35 Uhr · Quelle: dpa
Landesparteitag SPD Hamburg
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Hamburgs Bürgermeister hatte vor der Zustimmung des Landesparteitags für den neuen Koalitionsvertrag mit den Grünen geworben.
Seit 2015 wird Hamburg rot-grün regiert. SPD und Grüne schicken sich an, auch die kommenden fünf Jahren weiterzumachen. Ein Koalitionsvertrag ist ausgehandelt. Die SPD-Basis ist schon mal dafür.

Hamburg (dpa) - Zwei Tage nach Vorstellung des neuen Koalitionsvertrages mit den Grünen hat die Hamburger SPD der Neuauflage des Regierungsbündnisses zugestimmt. Bei einem Landesparteitag gab es für das 148 Seiten starke Regierungsprogramm unter den 297 Delegierten nur eine Enthaltung. 

Auch die sieben von Bürgermeister Peter Tschentscher vorgeschlagenen SPD-Senatorinnen und Senatoren für den künftigen rot-grünen Senat erhielten die Zustimmung des Parteitags. Sie gehörten auch dem vergangenen Senat an. Damit bleibt die SPD-Landesvorsitzende Melanie Leonhard Wirtschaftssenatorin und Karen Pein, Melanie Schlotzhauer, Ksenija Bekeris, Andreas Dressel, Andy Grote und Carsten Brosda Senatorinnen und Senatoren für Stadtentwicklung, Soziales, Schule, Finanzen, Inneres und Kultur.

Koalitionsvertrag zeigt klare sozialdemokratische Handschrift

Tschentscher hatte zuvor vor den Delegierten für den Koalitionsvertrag geworben. Der Vertrag zeige deutlich sozialdemokratische Handschrift. «Wenn ihr das Wahlprogramm und den Koalitionsvertrag nebeneinanderlegt, werde ihr eine sehr große Übereinstimmung feststellen», sagte der SPD-Politiker. 

Er verwies auf die Erfolge der vergangenen Jahre. Kostenlose Kitaplätze, kostenlose Ganztagsbetreuung und ein kostenloses Schülerticket werde es in Hamburg auch weiterhin geben, während in anderen Bundesländern gespart werden müsse. 

Gemeinsam mit den Grünen wolle man «die Entbürokratisierung voranbringen und tatsächlich schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren» schaffen, sagte der Bürgermeister. Zudem solle das Bauen in Hamburg als Voraussetzung für bezahlbare Mieten günstiger werden. Zudem werde man die Mobilitätswende zugunsten von Bussen, Bahnen, Fahrrad und Fußverkehr weiter vorantreiben. «Aber wir sorgen dafür, dass alle mit der Mobilitätswende zurechtkommen, auch eben die, die das Auto noch brauchen oder noch nutzen wollen», versicherte Tschentscher.

Grüne entscheiden am Montag über Koalitionsvertrag

Am Montag wird sich auch eine Landesmitgliederversammlung der Grünen mit dem Koalitionsvertrag befassen. Auch hier gilt die Zustimmung als sicher. Der Vertrag soll den Plänen zufolge am Dienstag unterzeichnet werden. Tschentscher könnte dann am 7. Mai in der Bürgerschaft erneut zum Bürgermeister gewählt werden.

SPD und Grüne regieren seit 2015 gemeinsam in Hamburg. Bei der Bürgerschaftswahl am 2. März hatten beide Parteien deutliche Verluste einstecken müssen. Die SPD war dennoch erneut stärkste Kraft geworden, während sich die Grünen mit Platz drei hinter einer stärker gewordenen CDU begnügen mussten.

Senat / Koalition / Partei / SPD / Hamburg / Deutschland
26.04.2025 · 11:35 Uhr
[1 Kommentar]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Dienstag nach einem etwas schwächeren Start bis zum Mittag weiter deutlich nachgelassen. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Index mit rund 23.080 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Plus rangierten lediglich FMC und E-On, am Ende der Kursliste die Papiere von Infineon, BASF und Porsche. Insbesondere nachdem […] (00)
vor 11 Minuten
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 12 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC). […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir haben eine Menge Frust, Ärger und Enttäuschung kreiert», sagte Trainer Mikel Arteta vor dem Halbfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21.00 Uhr/DAZN). Jetzt sei es an der Zeit, genau das in eine «großartige Leistung» umzuwandeln. Mit 0: 1 verlor sein Team vor einer Woche die erste Partie gegen den […] (00)
vor 31 Minuten
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Abu Dhabi, VAE, 6. Mai 2025] Eine neue Ära für Krypto im MENA-Raum mit professionellem Trading und Banksicherheit einleiten Die Zukunft von Krypto im MENA-Raum Gestalt an. BurjX, eine in den VAE ansässige digitale Vermögensbrokerage, gab heute bekannt, dass sie eine vorläufige Genehmigung (In-Principle Approval, IPA) von der Financial Services Regulatory Authority (FSRA) […] (00)
vor 32 Minuten
Weniger Suchen, mehr Versorgen: IWiG macht Klinikprozesse messbar und effizient
Telgte, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management Pflegekräfte arbeiten am Limit – oft aufgrund von unklaren Abläufen. Das IWiG hilft Kliniken, Verschwendung sichtbar zu machen und Strukturen effizienter zu gestalten. In vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens ist der Arbeitsalltag von unnötigem Suchen, überflüssigen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will die Zahl der Vier-Sterne-Generäle […] (06)
Elon Musk
Austin (dpa) - Ein fast fünf Meter hoher Maschendrahtzaun sorgt für Streit zwischen Elon Musk […] (02)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Berlin - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag im ersten Wahlgang für die Wahl zum […] (05)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag etwas schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Startschuss für 3. «Flensburg-Krimi»
Katharina Schlothauer und Eugene Boateng stehen wieder vor der Kamera. Der Norddeutsche Rundfunk hat mit […] (00)
Kann E-Money deine Budgetprobleme lösen?
Den Überblick über seine Finanzen zu behalten ist nicht immer einfach. Hier kommt E-Money ins […] (00)
Billy Porter
(BANG) - Billy Porter gesteht, dass er eigentlich ziemlich "introvertiert" ist. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff