Investmentweek

Haben Verbrenner in China keine Chance mehr?

16. August 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der unaufhaltsame Aufstieg der E-Mobilität in China setzt etablierte Autogiganten unter Druck.

In einem dramatischen Umbruch hat sich der chinesische Automarkt gewandelt: Während der Absatz von Verbrennungsmotoren in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 um 12 Prozent eingebrochen ist, erlebten Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride einen Anstieg um 38 Prozent.

„Wir sehen ganz klar eine Verdrängung des konventionellen Antriebs“, so Jan Burgard (Autoberatung Beryll).

Diese Verschiebung verursacht erhebliche Einbußen für etablierte Automobilhersteller wie Volkswagen, Mercedes-Benz, und General Motors, deren traditionelle Geschäftsmodelle in China zunehmend unter Druck geraten.

Erosion des Verbrennermarkts bedroht Autoindustrie

Die Dominanz des Verbrennungsmotors in China schwindet rasant: Waren im Jahr 2020 noch 94 Prozent aller Neuwagen mit Benzin oder Diesel ausgestattet, fiel dieser Anteil bis Mitte 2024 auf nur noch 59 Prozent.

Quelle: Eulerpool

Die Zulassungszahlen des Automotive-Datenspezialisten Marklines verdeutlichen einen klaren Trend hin zur Elektromobilität, was vor allem chinesische Hersteller wie BYD, Geely und Li Auto begünstigt, die technologisch inzwischen führend sind.

Quelle: Eulerpool

Deutsche Autoindustrie verliert an Boden

Die Verschiebung weg vom Verbrennungsmotor trifft deutsche Automobilhersteller besonders hart. Volkswagen und seine Partnerunternehmen Saic und FAW verzeichnen drastische Gewinneinbußen, wobei allein in der ersten Jahreshälfte 2024 der Betriebsgewinn um 350 Millionen Euro niedriger ausfiel als im Vorjahreszeitraum.

Insgesamt hat die Kernmarke VW seit 2020 über 430.000 Verkaufseinheiten in China verloren.

Strategische Neuausrichtung als Überlebensstrategie

Angesichts des sich verändernden Marktes passen Unternehmen wie General Motors ihre Strategien an, um sich auf höherwertige Modelle zu konzentrieren und somit die Verluste zu minimieren.

Chinesische Automarken wie BYD und Geely erweitern ihren Marktanteil durch technologische Überlegenheit in E-Antrieben und digitalen Cockpits, was westliche Marken zunehmend unter Druck setzt.

Diese Neuausrichtung ist eine direkte Reaktion auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien und die abnehmende Bedeutung traditioneller Verbrennungsmotoren.

Porsche und Mercedes kämpfen

Auch Luxusmarken sind nicht immun gegen die Veränderungen im chinesischen Automarkt. Porsche verzeichnete einen drastischen Rückgang der Verkäufe im ersten Halbjahr 2024, mit einem Umsatzrückgang von über einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr.

Mercedes-Benz sieht sich ähnlichen Herausforderungen gegenüber, mit einem deutlichen Rückgang der Neuzulassungen und schrumpfenden Gewinnen aus chinesischen Joint Ventures.

Der chinesische Markt als Vorreiter im E-Auto-Segment

China setzt weiterhin Anreize für den Kauf von Elektroautos, einschließlich Steuererleichterungen und verkürzten Wartezeiten für Nummernschilder, was die Attraktivität von E-Fahrzeugen im Vergleich zu traditionellen Verbrennern weiter erhöht.

Die traditionellen westlichen Autohersteller, darunter Volkswagen, erleben in China massive Einbußen, mit einem Rückgang des Betriebsgewinns von fast 3 Milliarden Euro im Jahr 2024 gegenüber 2018.

Diese politischen Maßnahmen verstärken den Druck auf westliche Automarken, ihre Angebote anzupassen und technologisch aufzuholen.

Diese Entwicklungen markieren einen Wendepunkt in der globalen Automobilindustrie und unterstreichen die Notwendigkeit für traditionelle Hersteller, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und schnell auf die dynamischen Veränderungen im größten Automarkt der Welt zu reagieren.

Finanzen / Automobile
[InvestmentWeek] · 16.08.2024 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
In den letzten Wochen gibt es im Kryptomarkt gewisse Altcoin-Season-Vibes, da viele Vertreter bemerkenswerte Preissprünge verzeichnet haben. ETH’s Aufschwung geht weiter Der Preis von Ethereum (ETH) fiel vor etwas mehr als einem Monat stark, als er am 9. April auf $1.400 rutschte, dem niedrigsten Stand seit über einem Jahr. Es gelang ihm, sich in den folgenden Wochen zu erholen, aber er kämpfte immer noch darum, die Marke von […] (00)
vor 39 Minuten
Spargel
Berlin (dpa) - Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag frisch gekochten weißen Spargel nicht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. Im Vergleich zu einer ähnlichen Umfrage vor drei Jahren ist dieser Wert gestiegen. Damals war es nur etwa jeder Fünfte, der das so sagte. Zwischen den Generationen gibt es […] (01)
vor 50 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (01)
vor 15 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 9 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 9 Stunden
Lange «Blue Bloods»-Strecke an Christi Himmelfahrt
Bei Sat.1 Gold hat die Serie mit Tom Selleck ohnehin einen neuen Sendeplatz bekommen. Bereits am 5. Mai 2025 beförderten die Verantwortlichen von Sat.1 Gold die amerikanische Krimiserie Blue Bloods. Die Wiederholungen sind werktags zwischen 17.15 und 18.00 Uhr zu sehen. An Christi Himmelfahrt, der dieses Jahr auf den 29. Mai fällt, beendet die Fernsehstation die Ausstrahlung mit gleich sieben Episoden. Am darauffolgenden Freitag startet die […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 9 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Grenze am Abgrund – Indien und Pakistan taumeln Richtung Krieg
Ein Angriff, der alles veränderte 26 Tote, viele von ihnen Zivilisten – darunter indische […] (00)
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind […] (00)
Warum Papst Leo XIV. mehr ist als nur ein Symbol
Ein Signal vom Petersplatz Keine zwölf Stunden nach Beginn der Papstwahl steigt weißer Rauch […] (00)
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Bochum (dpa) - Sichtlich angefasst nahm Dieter Hecking das Stadionmikrofon und richtete nach […] (02)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
 
 
Suchbegriff