Investmentweek

Haben Sie schon Öl im Portfolio?

27. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Haben Sie schon Öl im Portfolio?
Foto: InvestmentWeek
Öl war nie weg – aber es war leise. 2025 aber kommt es mit einem lauten Knall zurück in die Portfolios institutioneller Anleger. Warum Hedgefonds plötzlich Long auf Öl gehen und selbst ESG-orientierte Fonds wieder auf Energiesich
Öl als strategische Beimischung: Warum Rohstoffe 2025 wieder relevant sind – trotz grünem Wandel und geopolitischer Risiken.

Wenn Donald Trump die Weltpolitik bestimmt und Konflikte im Nahen Osten eskalieren, erlebt ein alter Bekannter seine Renaissance: Rohöl.

Während Tech-Aktien und ESG-Trends die Schlagzeilen dominieren, sprechen Fakten, Marktanalysen und geopolitische Entwicklungen eine nüchternere Sprache. Öl könnte 2025 eine der klügsten Absicherungen im Portfolio sein – ausgerechnet jetzt, da viele es abschreiben.

Globale Nachfrage wächst – aber langsamer

Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2025 um etwa eine Million Barrel pro Tag auf 103,8 Millionen Barrel steigen. Klingt nach Wachstum – ist aber im historischen Vergleich moderat.

Ursache sind die abflauende Nach-Corona-Erholung, wirtschaftliche Unsicherheiten und politische Ambitionen hin zu sauberer Energie. Besonders China, lange Haupttreiber der Nachfrage, meldet eine Stabilisierung.

OPEC+ auf wackligem Gleichgewicht

Die Förderländer der OPEC+ stehen unter Druck. Viele ihrer Mitglieder benötigen höhere Einnahmen, verlieren aber zugleich Marktanteile an neue Anbieter. Analysten erwarten, dass das Kartell seine Fördermengen 2025 anpasst – ob nach oben oder unten, bleibt abhängig von politischer Abstimmung. Die Spielräume werden enger.

Ein Ölpreis zwischen 50 und 80 Dollar – abhängig von der nächsten Krise. Die „neue Normalität“ am Rohstoffmarkt lässt sich schwer kalkulieren. Warum Öl trotz aller Risiken weiter im Spiel ist – und was Anleger über die realen Risiken wissen sollten.

Trumps Energiepolitik: Das große Paradoxon

Donald Trumps Wiederwahl könnte den Ölmarkt noch unberechenbarer machen. Sein Motto: „Drill, baby, drill!“ – mehr heimische Produktion, mehr Eigenständigkeit, weniger Abhängigkeit.

Doch Trumps Politik ist doppelt paradox. Einerseits verschärft er mit Zöllen und restriktiver Einwanderung die Inflation – andererseits braucht seine Fracking-Industrie einen Ölpreis über 70 US-Dollar, um profitabel zu bleiben. Die Folge: politische Rhetorik kollidiert mit Marktmechanik.

Ölpreis: Zwischen 50 und 80 Dollar ist alles möglich

Der Brent-Preis dürfte sich 2025 laut Candriam-Analyse um die 70 US-Dollar bewegen. Doch durch geopolitische Spannungen – etwa im Nahen Osten – sind auch Ausschläge auf 80 US-Dollar realistisch.

Ein Szenario unter 50 Dollar hingegen wäre für viele Förderländer ein ökonomisches Desaster. Zugleich bleiben Investitionen in neue Projekte zurückhaltend, was den Preisdruck langfristig stabilisiert.

Aktien und Anleihen: Auf der Suche nach Substanz

Energieaktien wirken im Vergleich zum Gesamtmarkt derzeit günstig bewertet. Die Unternehmensgewinne stehen unter Druck, doch die Firmen reagieren: weniger Investitionen, mehr Finanzdisziplin, gezielte Aktienrückkäufe. Für Anleger bietet das Chancen – auch wenn ein Einstieg Fingerspitzengefühl verlangt.

Im Anleihesegment zeigen sich US-Energieunternehmen solide. Trotz höherem Risikoprofil im Hochzinsbereich bleiben viele Titel stabil. Die Unternehmen verfügen über gute Ratings und hohe Liquidität. Candriam bleibt vorsichtig optimistisch – aber selektiv.

Öl als Absicherung – nicht als Wette

Trotz allem gilt: Öl ist kein Comeback-Kandidat für Kursraketen. Es bleibt ein strategisches Mittel zur Diversifikation. Wer ein globales Portfolio gegen geopolitische Schocks, Inflation und geldpolitische Volatilität absichern will, findet im Rohöl eine unaufgeregte, aber stabile Option. Wichtig ist die professionelle Umsetzung: gezielte Auswahl, flexible Strategien, realistische Erwartungen.

Fazit: Öl gehört 2025 nicht ins Depot, weil es „cool“ ist – sondern weil es in einer Welt voller Unwägbarkeiten eine kalkulierbare Konstante bietet. Wer Diversifikation ernst nimmt, kommt um Rohstoffe nicht herum. Und wer Trumps Rückkehr an die Weltspitze ernst nimmt, schon gar nicht.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 27.04.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Celsius-Mashinsky muss sich der Justiz stellen Die Verhandlungen fanden vor dem US-Bezirksrichter John G. Koeltl im Southern District von Manhattan statt, wo Mashinsky die Konsequenzen eines weitreichenden Plans zur Täuschung von Investoren zu spüren bekam. Im Dezember gab der ehemalige CEO des Krypto-Kreditgebers seine Schuld ein, in Bezug auf Vorwürfe des Warenbetrugs und der Manipulation des […] (00)
vor 1 Stunde
Frau mit Kind (Archiv)
Berlin - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung energiesparender Elektrogeräte zu bezahlen. "Auch wenn die akute Energieknappheit inzwischen nachgelassen hat, bleiben die Preise auf hohem Niveau", sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Dies […] (00)
vor 1 Stunde
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 9 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 5 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 5 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 3 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 3 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 9 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Laut einem aktuellen CryptoQuant Quicktake-Beitrag nehmen Bitcoin (BTC) Investoren nach dem […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 8. Mai 2025] ChainGPT, ein Pionier in […] (00)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Die Co-Vorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, hat vor dem am Freitag in Chemnitz […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die Kursentwicklung von Bitcoin hat erneut die Aufmerksamkeit des breiteren Kryptomarktes auf […] (00)
David Hasselhoff
(BANG) - David Hasselhoff muss sich nächste Woche einer Knieoperation unterziehen. Die […] (00)
Once Upon a Puppet (PS5) – Game Review
In Once Upon a Puppet begleiten wir das Duo Nieve , ein körperloser […] (00)
ASUS ROG Zephyrus G16 – Maximale Leistung und Präzision entfesseln
ASUS Republic of Gamers (ROG) freut sich, den offiziellen Verkaufsstart des ROG Zephyrus G16 […] (00)
 
 
Suchbegriff