Gütertransport in der Binnenschifffahrt legt wieder leicht zu

25. März 2025, 08:15 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)
Im Jahr 2024 stieg der Gütertransport in der Binnenschifffahrt in Deutschland um 1,2 Prozent auf 173,8 Millionen Tonnen, bleibt jedoch unter dem Niveau von 2019. Hauptgüter waren flüssige Mineralölerzeugnisse und Eisenerze, während der Transport von Kohle und Steinen deutlich sank.

Wiesbaden - Im Jahr 2024 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 1,2 Prozent mehr Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, wurden auf den deutschen Binnenwasserstraßen insgesamt 173,8 Millionen Tonnen Güter transportiert.

Damit nahm der Güterverkehr 2024 gegenüber dem Tiefststand des Jahres 2023 (171,7 Millionen Tonnen) wieder leicht zu, dennoch war dies das zweitniedrigste Ergebnis seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Gegenüber 1990 blieb der Gütertransport der Binnenschifffahrt um 25,0 Prozent und gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 um 15,3 Prozent zurück. Mehr als die Hälfte des Transportaufkommens (56,0 Prozent) wurde 2024 mit Binnenschiffen unter niederländischer Flagge transportiert und knapp ein Drittel (31,3 Prozent) von Schiffen unter deutscher Flagge.

Die wichtigsten Gütergruppen, die im Jahr 2024 mit Binnenschiffen befördert wurden, waren flüssige Mineralölerzeugnisse (28,6 Millionen Tonnen), Eisenerze (20,3 Millionen Tonnen), Steine und Erden (20,1 Millionen Tonnen) sowie Kohle (15,2 Millionen Tonnen). Auf diese Gütergruppen entfiel zusammen knapp die Hälfte (48,4 Prozent) des Transportaufkommens.

Die Transporte von flüssigen Mineralölerzeugnissen nahmen 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent zu. Demgegenüber gingen Eisenerztransporte leicht um 0,9 Prozent zurück. Erneut deutliche Rückgänge gegenüber dem Vorjahr verzeichneten der Transport von Kohle (-17,8 Prozent) und von Steinen und Erden (-6,6 Prozent).

Der Transport von trockenen und flüssigen Massengütern blieb mit Anteilen von 54,0 Prozent beziehungsweise 28,7 Prozent am gesamten Transportaufkommen im Jahr 2024 weiterhin prägend für die Binnenschifffahrt. Der Anteil des Containerverkehrs lag 2024 bei 9,6 Prozent und damit knapp unter dem Mittel der vergangenen zehn Jahre (2015 bis 2024: 10,3 Prozent).

Zum gewachsenen Transportaufkommen 2024 trugen insbesondere der Transitverkehr (2024: 11,3 Millionen Tonnen; +13,2 Prozent gegenüber 2023) und der Versand ins Ausland (43,2 Millionen Tonnen, +2,8 Prozent) bei, so die Statistiker. Die Beförderungsmenge im innerdeutschen Verkehr (42,8 Millionen Tonnen) lag 2024 um 0,7 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Empfang aus dem Ausland (76,6 Millionen Tonnen) ging um 0,9 Prozent zurück.

Wirtschaft / Deutschland / Schifffahrt / Unternehmen
25.03.2025 · 08:15 Uhr
[0 Kommentare]
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner sieht die Abweichler bei der Kanzlerwahl nicht bei seiner Partei. "Ich habe keinen Grund zu glauben, dass bei uns jemand mit Nein gestimmt hat, weil ich wirklich weiß, auch unsere Parteimitglieder haben bei der Abstimmung gezeigt, dass sie der Verantwortung gerecht werden", sagte Stegner am Dienstag den Sendern RTL und ntv. "Für uns ist der Weg politisch […] (02)
vor 19 Minuten
Patrick Schwarzenegger
(BANG) - Patrick Schwarzenegger hat in 'The White Lotus' "Freunde fürs Leben" gefunden. Der 31-jährige Schauspieler - der Sohn von Hollywood-Legende Arnold Schwarzenegger (77) und seiner Ex-Frau Maria Shriver - spielt in der HBO-Hitserie die Rolle des Saxon Ratliff und hat sich mit Schauspielerkollegen wie Aimee Lou Wood und Walton Goggins angefreundet. Der US-Fernsehsendung 'Extra' sagte er: "Es […] (00)
vor 2 Stunden
WWDC soll drei Hauptthemen haben
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC 25 am 9. Juni 2025 wird es laut Mark Gurman drei Hauptthemen geben. Die Themen sollen neue Betriebssysteme, neue Apple Intelligence Funktionen und umfassende Verbesserungen an iPadOS sein. Bild: pixabay Drei Hauptthemen WWDC 25 Am 9. Juni 2025 findet Apples Entwicklerkonferenz WWDC statt und dort werden drei Themen eine Hauptrolle spielen. Nach […] (00)
vor 1 Stunde
Zoochosis für PS4 und PS5 angekündigt: Wenn dein Nachtdienst im Zoo zum Horrortrip wird
Hast du schon mal davon geträumt, nachts allein im Zoo zu sein? Klingt erstmal nach Kuschelkurs mit Pandas und Pinguinen – bis Zoochosis ins Spiel kommt! Der Indie-Horror-Hit von Clapperheads und Playworks, der schon auf dem PC für Gänsehaut gesorgt hat, schleicht sich bald auch auf PS4 und PS5. Das neue Ankündigungs-Trailerchen startet noch ganz harmlos mit niedlichen Tierchen, doch dann kippt […] (00)
vor 50 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 2 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (00)
vor 20 Minuten
Besonders betroffen sind Zahlungs- und Kreditkartenlösungen, die täglich millionenfach im Einsatz sind. Wer hier auf Sicherheit setzt, profitiert doppelt – etwa mit Angeboten wie der American Express Platinum Kreditkarte, die durch umfassende Schutzmechanismen und Käuferschutz das Vertrauen in den digitalen Handel stärkt. Neue Betrugsmaschen beim Online-Shopping Cyberkriminelle setzen zunehmend […] (00)
vor 40 Minuten
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
Quickborn, 06.05.2025 (PresseBox) - Bei der Wärmeversorgung vor den Toren Hamburgs gehen das Einkaufszentrum Schenefeld und die HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur neue Wege. Bislang wurde die Wärme allein mit Erdgaskesseln erzeugt, jetzt hält ein integratives und innovatives Energiekonzept Einzug: Für viele Passanten deutlich zu erkennen, kam vergangene Woche die bislang größte luftbasierte Wärmepumpe, die HanseWerk Natur betreiben wird, in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vor Konklave - Letzte Vorbereitungen für Papstwahl
Rom (dpa) - Die Suche nach dem Nachfolger von Papst Franziskus geht in die entscheidende Phase: […] (00)
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Der geschäftsführende Agrar- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) hat auf eine […] (03)
Klingbeils Milliardenplan – und die Frage, wer wirklich regiert
500 Milliarden – und ein Versprechen Kaum ist die große Koalition offiziell, da markiert Lars […] (01)
Petr Bystron
Brüssel (dpa) - Eine Mehrheit des Europaparlaments hat sich in Straßburg für die Aufhebung der […] (03)
BLACKPINK-Star Lisa
(BANG) - Lisa von BLACKPINK würde "liebend gern" zu 'The White Lotus' zurückkehren. Die […] (01)
Primetime-Check: Sonntag, 04. Mai 2025
Alle Augen auf das Polizeiruf 110-Comeback? Spielfilm-Fight im privaten Sektor? Und am Ende jubelt Kitchen […] (00)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand […] (01)
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen […] (00)
 
 
Suchbegriff