Günther hält AfD nicht für eine "Partei wie jede andere"

17. April 2025, 16:27 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Daniel Günther (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Daniel Günther (Archiv)
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) lehnt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ab und sieht sie nicht als "Partei wie jede andere", da sie gegen die Verfassung arbeite. Er kritisiert auch, dass die AfD in der Vergangenheit Einfluss auf Abstimmungen genommen hat, was der Demokratie schadet.

Kiel - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist dagegen, die AfD so zu behandeln wie andere Parteien. "Die AfD ist zwar demokratisch gewählt", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). "Aber wenn sie offen gegen unsere Verfassung arbeitet, dann ist sie auch keine Partei wie jede andere."

Es dürfe "keine Form der Zusammenarbeit mit der AfD geben, da sind wir klar", so Günther. Das stehe auch sehr deutlich in dem von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag. Günthers Parteifreund Jens Spahn, einer der stellvertretenden Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag, hatte sich kürzlich dafür ausgesprochen, die AfD in Verfahrensfragen so zu behandeln wie andere Oppositionsparteien.

Auf die Frage, ob er der AfD einen Ausschussvorsitz geben würde, antwortete Günther mit dem Hinweis darauf, wie das im schleswig-holsteinischen Landtag gehandhabt wird. "Die AfD sitzt seit der letzten Wahl bei uns in Schleswig-Holstein zum Glück nicht mehr im Landtag. Aber wir haben uns parteiübergreifend darauf verständigt, dass es auch in unseren Kommunalvertretungen keine Zusammenarbeit mit der AfD gibt und wir keine AfD-Politiker in führende Positionen wählen."

Auf den Einwand, dass es im Bundestag bereits AfD-Politiker an der Spitze von Ausschüssen gegeben habe, antwortete Günther: "Stimmt. In der vorletzten Wahlperiode. Aber die AfD hat sich immer mehr radikalisiert. Sie nutzt Funktionen aus, um der Demokratie Schaden zuzufügen."

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident kritisierte die Abstimmung über Entschließungsanträge und einen Gesetzentwurf der Union zur Migrationspolitik vor der Bundestagswahl, bei der ein Antrag mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen hatte. "Ich glaube auch rückblickend, dass uns dieses Vorgehen nicht geholfen hat und dass eine gemeinsame Mehrheit demokratischen Parteien wichtig gewesen wäre", so Günther.

Beim Entwurf für das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" sei es schwieriger gewesen, weil der Entwurf schon im Gesetzgebungsverfahren und von CDU und CSU eingebracht worden sei. "Zu erwarten, dass die Unionsabgeordneten gegen einen eigenen Gesetzentwurf stimmen, war auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich hatte selbst in diesen Tagen nichts unversucht gelassen, um zu einer Verständigung und Mehrheit der demokratischen Fraktionen zu kommen." Das sei leider nicht gelungen.

Politik / Deutschland / SWH / Parteien
17.04.2025 · 16:27 Uhr
[1 Kommentar]
Konklave zur Wahl des neuen Papstes
Rom (dpa) - Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan stieg nach nur 24 Stunden Konklave weißer Rauch auf. Das bedeutet, dass sich die 133 Kardinäle aus aller Welt auf einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus geeinigt haben. Auf dem Petersplatz, wo gut 15.000 Menschen warteten, brach kurz nach 18.00 Uhr lauter Jubel aus. Vom […] (07)
vor 8 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (00)
vor 1 Stunde
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 1 Stunde
Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 29.05.25 in Europa erscheinen wird. Nur die Switch-Version erscheint erst am 19.06.25. In Spray Paint Simulator übernehmen die Spieler die Rolle eines Lackierprofis, der in der Stadt Spatterville sein eigenes Sprühunternehmen aufbaut. Ausgestattet mit einem wachsendem Arsenal an Werkzeugen […] (00)
vor 32 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 1 Stunde
Continentals Gewinn schießt hoch
Harter Sparkurs, satte Rendite 586 Millionen Euro Betriebsgewinn – fast dreimal so viel wie vor einem Jahr. Für Continental ist das ein seltener Lichtblick in einer Branche, die sich zwischen Lieferketten, E-Mobilitätsdruck und geopolitischen Risiken zunehmend aufreibt. Continental Makes a Solid Start to the Year Continental AG Möglich wurde dieser Gewinnsprung allerdings nicht […] (00)
vor 27 Minuten
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
Linden, 08.05.2025 (lifePR) - Danke sagen mit Sinn – der Muttertag im MindTecStore Unsere Mütter haben verdienen das Beste. Sie waren da, als wir hingefallen sind, uns verloren gefühlt haben oder einfach jemanden zum Zuhören brauchten. Zum Muttertag am 11. Mai ist es Zeit, etwas zurückzugeben – mit Geschenken, die nicht nur schön sind, sondern auch sinnvoll. Der MindTecStore präsentiert eine Auswahl […] (00)
vor 1 Stunde
 
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv)
Kiew/Moskau - In der Nacht zum Donnerstag ist eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg in […] (03)
Amtsgericht (Archiv)
Halle (Saale) - Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland […] (00)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Berlin - Die Grünen-Spitze im Bundestag kritisiert den Migrationskurs der neuen […] (00)
Botschaft von Russland (Archiv)
Berlin - Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte […] (10)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Bitcoin notiert derzeit knapp unter der psychologischen Marke von $100.000 und bewegt […] (00)
Microsoft und Asus bereiten offenbar den Marktstart des gemeinsam entwickelten Handheld-Geräts […] (00)
Halsey und Amy Lee haben sich für einen neuen Song zusammengetan.
(BANG) - Halsey und Amy Lee haben sich für einen neuen Song zusammengetan. Die 30-jährige […] (00)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (01)
 
 
Suchbegriff