Investmentweek

Günstige Immobilienzinsen in der Schweiz?

12. November 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Günstige Immobilienzinsen in der Schweiz?
Foto: InvestmentWeek
Mit Zinssätzen ab 1,4 Prozent bietet die Schweiz aktuell die günstigsten Baukredite in Europa, doch das Währungsrisiko für deutsche Immobilienkäufer bleibt eine erhebliche Hürde.
Mit 1,4 Prozent ist der Zinssatz für Baufinanzierungen in der Schweiz aktuell europaweit unübertroffen. Deutsche Immobilienkäufer können die niedrigen Zinsen ebenfalls nutzen – müssen dabei jedoch einige Risiken und Bedingungen berücksichtigen.

Nirgendwo in Europa sind Immobilienkredite derzeit so günstig wie in der Schweiz. Mit durchschnittlich nur 1,41 Prozent für zehnjährige Darlehen zieht das Land nicht nur die Aufmerksamkeit der eigenen Immobilienkäufer auf sich.

Auch in Deutschland werfen Anleger einen Blick auf die günstigen Konditionen und suchen Wege, um von den Schweizer Krediten zu profitieren.

Wie eine Analyse des Zürcher Kreditvermittlers Moneypark zeigt, bieten einige Schweizer Institute sogar Zinsen von lediglich 1,38 Prozent an – etwa die Bernerland Bank.

Zum Vergleich: In Deutschland liegt der durchschnittliche Zinssatz für zehnjährige Immobilienkredite bei 3,25 Prozent. Das enorme Zinsgefälle macht einen Schweizer Kredit attraktiv, birgt jedoch auch Risiken, vor allem wegen des Wechselkursrisikos.

Lesen Sie auch:

Scholz zögert mit der Vertrauensfrage – Taktik oder Notwendigkeit?
Kanzler Scholz will erst Mitte Januar die Vertrauensfrage stellen. Ein ungewöhnlicher Schritt, der das politische Berlin rätseln lässt – und eine Verfassung, die klare Antworten bietet.

Der Haken: Ein Kredit in Schweizer Franken

Wer in Deutschland eine Immobilie kaufen und von den günstigen Schweizer Konditionen profitieren will, muss sich auf einen Kredit in Schweizer Franken einlassen.

Camille Dufieux, Geschäftsführerin der Hamburger Kapitalverwaltungsgesellschaft IntReal, warnt vor einem Währungsrisiko:

„Ein starker Anstieg des Franken gegenüber dem Euro würde die Schuldenlast in Euro erhöhen.“

Ein solcher Anstieg könnte die Schulden in die Höhe treiben, wodurch der Kredit nach zehn Jahren teurer wird als geplant.

Tim Schomberg, Vorstand der Münchner Immobilieninvestmentgesellschaft Kingstone Real Estate, weist auf historische Risiken hin: „Die Aufwertung des Schweizer Franken im Jahr 2015 hat bereits viele Investoren überrascht.“

Damals schoss der Franken innerhalb eines Tages um fast 20 Prozent in die Höhe, als die Schweizerische Nationalbank den Mindestkurs von 1,20 Franken je Euro fallen ließ.

Ein starker Franken könnte deutsche Kreditnehmer hart treffen, da sich die Schuldenlast bei einem Währungskredit in Schweizer Franken direkt am Euro-Franken-Kurs orientiert.

Für wen ein Frankenkredit sinnvoll ist – und für wen nicht

Experten wie Steffen Sebastian vom IREBS Institut der Universität Regensburg halten das Wechselkursrisiko für handhabbar, wenn die Zinsersparnis für eine höhere Tilgung genutzt wird.

„Bei einer Zinsdifferenz von etwa zwei Prozentpunkten kann eine 30-prozentige Aufwertung des Franken durch höhere Tilgungsraten aufgefangen werden“, erklärt Sebastian.

Voraussetzung ist jedoch ein solides Einkommen, das eine anfängliche Tilgung von mindestens zwei Prozent auch bei einem Euro-Kredit zulassen würde. Für Haushalte, die keine hohen Tilgungsraten leisten können, ist ein Frankenkredit dagegen weniger geeignet.

Aufwertung als Schutz vor Inflation

Ein Grund für die niedrigen Zinsen in der Schweiz liegt in der stabilen Inflationslage. Seit Jahren profitiert die Schweiz von einem Aufwertungsdruck auf den Franken, wodurch die Inflation im Land gebremst wird.

So lag die Inflationsrate im August 2023 bei lediglich 1,1 Prozent, während sie in der Eurozone zeitweise über zehn Prozent erreichte. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat daher bereits mehrfach ihren Leitzins gesenkt, zuletzt auf 1 Prozent.

Martin Schlegel, Mitglied des SNB-Direktoriums, ließ kürzlich durchblicken, dass die SNB bei Bedarf weitere Zinssenkungen vornehmen könnte, um die Schweizer Wirtschaft vor einer weiteren Franken-Aufwertung zu schützen. Das könnte Frankenkredite für Immobilienkäufer noch attraktiver machen.

Welche Banken deutsche Kunden bedienen

Interessierte deutsche Immobilienkäufer finden in Baden-Württemberg zahlreiche Sparkassen und Volksbanken, die Finanzierungen in Schweizer Franken anbieten, vor allem für Grenzgänger, die in Deutschland leben, aber in der Schweiz arbeiten.

Diese Kunden sind aufgrund ihres Einkommens in Schweizer Franken weniger anfällig für Wechselkursschwankungen. Für Käufer mit Einkommen in Euro bieten Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit der DZ Privatbank ebenfalls Finanzierungen an.

Lesen Sie auch:

Treues Publikum für altes Format? Warum Live-TV in Deutschland konkurrenzfähig bleibt
Trotz Streaming-Boom schalten die Deutschen weiterhin auf das klassische Fernsehen. Ein Blick auf die erstaunliche Ausdauer des Live-Fernsehens – und die unerwartete Beliebtheit des Teletexts.

Die Zinssätze, die deutsche Banken für Frankenkredite anbieten, liegen jedoch meist über 2,5 Prozent, da sich die Banken am deutschen Kapitalmarkt refinanzieren. Deutlich günstiger wird es bei großen Schweizer Banken wie der UBS, die Kredite zwischen 1,4 und 1,8 Prozent offerieren.

Uli Formann, Leiter der Lombardkredit-Abteilung bei der UBS, erklärt: „Für deutsche Kunden bieten wir auch Lombarddarlehen in Schweizer Franken mit Laufzeiten bis zu zehn Jahren an.“ Diese Kredite, abgesichert durch Wertpapierportfolios, sind jedoch nur für vermögende Kunden eine Option.

Wechselkurs als unkalkulierbares Risiko für Immobilienkäufer

Ein Kredit in Schweizer Franken bleibt eine Währungsspekulation, die Chancen und Risiken birgt. Die Aufwertung des Franken in den letzten Krisenjahren zeigt, wie schwer sich Wechselkurse voraussehen lassen.

Wer sich dennoch auf das Finanzierungsmodell einlässt, sollte sich der möglichen Schwankungen bewusst sein – und ausreichend Einkommen oder Sicherheiten mitbringen, um eine Kursschwankung wirtschaftlich abzufedern.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 12.11.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Erholungswelle aus der $2.080-Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2.170 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine wichtige bärische Trendlinie mit Widerstand nahe $2.160 im Stundenchart des XRP/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, falls es zu einem Schlusskurs über dem $2.1680-Widerstand kommt. XRP- […] (00)
vor 47 Minuten
Jemen
Sanaa/Washington (dpa) - Nach der überraschenden Ankündigung einer Waffenruhe zwischen den USA und den Huthi im Jemen hat die islamistische Miliz ihre fortwährende Unterstützung für Gaza bekräftigt. Ziel sei es weiterhin, die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen zu stoppen und humanitäre Hilfslieferungen zu ermöglichen, schrieb der hochrangige Huthi-Vertreter Mohammed Ali al-Huthi auf der […] (01)
vor 3 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 13 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 6 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 8 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 7 Stunden
Vegas Golden Knights - Edmonton Oilers
Las Vegas (dpa) - Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit einem Tor und einer Vorlage zum Auftaktsieg in der zweiten Runde der NHL-Playoffs gegen die Vegas Golden Knights geführt. Beim 4: 2 in Las Vegas erzielte der Eishockey-Nationalspieler früh im Schlussdrittel den Ausgleich zum 2: 2, zuvor hatte er bereits den Anschlusstreffer zum 1: 2 vorbereitet. Draisaitl kommt bereits auf vier Tore und […] (00)
vor 5 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 12 Stunden
 
Lufthansa-Hauptversammlung: Gewerkschaften verweigern Vorstand die Entlastung
Kurz vor der Hauptversammlung der Lufthansa am 6. Mai wächst der Druck auf den Vorstand. Die […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Elliott-Wellen-Karte zeigt XRP-Preisweg zu 5 $ XForceGlobal, ein zertifizierter Elliott- […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur und testete die 94.000$-Zone. BTC steigt […] (00)
„Das ist keine Demokratie – es ist verkappte Tyrannei“
Ein außenpolitischer Affront Was als innenpolitischer Vorgang begann, entwickelt sich […] (00)
android tv game controller, game controller, video game controller, android game controller, controller, entertainment, game-pad, gamepad, gaming, joystick, console, arcade, joypad, technology, android tv, blue video, blue videos, blue gaming, blue game,
Das traditionsreiche Boxsport-Magazin The Ring plant den Einstieg in die Welt der Videospiele: […] (00)
Doch wer beim Tippen nicht nur auf Glück setzen will, sollte mehr als nur Mannschaftsfarben kennen. Die […] (00)
PayPal plant kontaktlose iPhone-Bezahlfunktion in Deutschland
In Deutschland plant PayPal die Einführung einer kontaktlosen iPhone-Bezahlfunktion, mit […] (00)
15 Euro Mindestlohn – Für viele eine Illusion
Gute Absichten. Schlechte Folgen. Noch ist der Koalitionsvertrag nicht einmal von allen SPD- […] (00)
 
 
Suchbegriff