Günstig ins Internet - Mobil-Flatrates im Vergleich

17. April 2012, 10:58 Uhr · Quelle: DealDoktor

Wer häufig unterwegs ist und Zugang zum Internet benötigt, wird bei den Anbietern sogenannter Mobil-Flats schnell fündig. Im Angebot sind Stunden-, Tages-, Wochen- und Monatsflatrates. Doch bevor man sich für eine Variante entscheidet, gilt es, die Gerätekompatibilität und Tarifbedingungen zu beachten.

Welche technischen Voraussetzungen sind nötig?

Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie prüfen, ob in Ihrem Notebook oder Tablet ein Mobilfunkmodul eingebaut ist. Sollte das nicht der Fall sein, müssen Sie einen Surfstick kaufen. Die Preise dafür unterscheiden sich teils stark von Anbieter zu Anbieter. Los geht es bei 25 Euro. Bei einigen Mobilfunkanbietern sind sie manchmal günstiger zu haben. Allerdings sind die Sticks dann an ein bestimmtes Netz oder einen speziellen Anbieter gebunden.

Zudem sollten Sie die Systemvorausetzungen prüfen. Passen USB-Stick und die dazugehörige Software nicht zum System des Computers, ist das ärgerlich. Gut zu wissen: Die Surfsticks funktionieren bei Windows-7-Tablets, allerdings nicht bei Android- oder iOS-Modellen. Zudem raten Experten zu Modellen mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 7,2 Megabit pro Sekunde.

Was kosten Stunden-, Tages- und Monatsflatrates?

Im weiteren Schritt ist es ratsam, genau auf die Tarifbedingungen zu achten. Bei einer Tagesflatrate gelten einige Angebote für 24 Stunden, während andere genau nach Kalendertag abgerechnet werden. Wenn Sie also erst ab 22 Uhr ins Internet wollen, haben sie nur zwei Stunden Surfzeit, wenn Sie tageweise gebucht haben. Das ist unflexibel und teuer. Zusätzlich sollten Sie prüfen, welche Datengeschwindigkeit für Sie infrage kommt und wie viele Daten Sie eventuell hoch- und herunterladen. Denn jeder Anbieter drosselt nach einem erreichten Wert die Geschwindigkeit – meist schon bei einem Datenvolumen ab 1 GB.

Sind Sie dagegen ein Wenigsurfer, reicht ein Stunden-Tarif. Daneben gibt es noch Angebote für mehrere Tage oder eine Woche. Hier ausgewählte Tarife im Überblick:

Anbieter

Kurzzeit

Tagesflat

Mehrtagesflat

Geschwindigkeit

Drosselung

BILDmobil

0,59 Euro/ 30 Minuten (einmalig 9,95 Euro)

 

6,99 Euro/ 3 Tage (einmalig 9,95 Euro)

7.200 kbit/s

ab 1 GB

Vodafone

0,49 Euro/ 15 Minuten (einmalig 4,95 Euro)

3,95 Euro/ 24 Stunden (einmalig 4,95 Euro)

12,95 Euro/ 7 Tage (einmalig 4,95 Euro)

7.200 kbit/s

ab 1 GB

Pro7

0,77 Euro/ 1 Stunde (einmalig 9,95 Euro)

 

3,99 Euro/ 3 Tage (einmalig 9,95 Euro)

7.200 kbit/s

ab 5 GB

N24

 

2,99 Euro/ 24 Stunden (einmalig 9,95 Euro)

9,99 Euro/ 7 Tage (einmalig 9,95 Euro)

7.200 kbit/s

ab 1 GB

Blau.de

 

2,99 Euro/ 1 Tag (einmalig 12,90 Euro)

 

7.200 kbit/s

ab 1 GB

Tchibo

 

2,95 Euro/ 1 Tag (einmalig 9,95 Euro)

 

7.200 kbit/s

ab 1 GB

O2

 

3,50 Euro/ 1 Tag (einmalig 0 Euro)

 

7.200 kbit/s

ab 1 GB

Telekom

 

4,95 Euro/ 1 Tag (einmalig 10 Euro)

 

7.200 kbit/s

ab 1 GB


Für Vielsurfer lohnt sich eine Monatsflatrate. Zu achten ist hier auf die Laufzeit. Bei einem 24-Monats-Vertrag sind die Flats günstiger. Wer sich nicht festlegen will, kann eine Monatskarte (ohne Hardware) kaufen. Hier einige Preise im Überblick (ausgewählte Anbieter):

Anbieter

1 Monat Laufzeit

24 Monate Laufzeit

Geschwindigkeit

Drosselung

1&1

11,24 Euro

9,57 Euro

7.200 kbit/s

ab 1 GB

congstar

13,49 Euro

12,45 Euro

7.200 kbit/s

ab 1 GB

Base

 

15,00 Euro

7.200 kbit/s

ab 1 GB

Tchibo

20,36 Euro

 

7.200 kbit/s

ab 5 GB

O2

23,74 Euro

 

7.200 kbit/s

ab 5 GB

O2

 

30,62 Euro

14.400 kbit/s

ab 7,5 GB

Fonic

25,41 Euro

 

7.200 kbit/s

ab 5 GB

Telekom

 

30,99 Euro

7.200 kbit/s

ab 3 GB

Vodafone

 

26,24

7.200 kbit/s

ab 5 GB

Ratgeber / Technik
[news.de] · 17.04.2012 · 10:58 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Das Logo der Harvard University
Washington (dpa) - Im Streit mit amerikanischen Hochschulen will die US-Regierung unter Präsident Donald Trump der Elite-Universität Harvard keine neuen Fördermittel mehr gewähren. Bildungsministerin Linda McMahon informierte Harvard-Präsident Alan Garber darüber in einem Schreiben, das sie auch auf der Plattform X veröffentlichte. Die Hochschule solle keine weiteren Bundeszuschüsse erhalten, […] (01)
vor 34 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 11 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 4 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 11 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 6 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Kurs von Ethereum hat es in den letzten Wochen schwer gehabt, an Dynamik zu gewinnen, aber ein interessanter langfristiger Makroindikator zeigt erste Zeichen der Erholung unter der Oberfläche. Insbesondere ein Makrotrend-Oszillator, entwickelt von einem Kryptoanalysten namens Decode auf der Social-Media-Plattform X, zeigt Zeichen einer Wende nach einer ungewöhnlich langen Phase eines bärischen […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 8 Stunden
 
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten […] (00)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
Jens Spahn
Berlin (dpa) - Die Unionsfraktion im Bundestag hat den ehemaligen Gesundheitsminister Jens […] (10)
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag- […] (01)
NatGeo Wild zeigt «Wilder Mittelmeerraum»
Die zwei Episoden werden über zwei verschiedene Woche ausgestrahlt. Der deutsche National Geographic […] (00)
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach […] (00)
Call of Duty 2025: Wird der Battle Pass jetzt zur Pflicht? Das steckt hinter den neuen Gerüchten!
Call of Duty und Battle Pass – das gehört mittlerweile zusammen wie Headshots und Ragequits. […] (00)
 
 
Suchbegriff