Berlin - Die Grundsteuerbelastung ist für die Mehrheit der Immobilieneigentümer in Deutschland zu Beginn dieses Jahres deutlich gestiegen. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine Auswertung des Eigentümerverbands Haus & Grund von insgesamt 1.999 Grundsteuerbescheiden. Danach stieg die ...

Kommentare

(6) commerz · 23. April um 16:58
78% Höher und nach einem Verkauf weitere400% Steigerung. Einsprüche sind erfolgt, aber die Bearbeitung wird vermutlich noch etwas dauern. Bis dahin werden diese Kosten auf die Mieter umgelegt. Und, zeitgleich wird medial auf gierige Vermieter hingewiesen.
(5) Iceman2004_9 · 23. April um 10:54
Alles steigt wieso sollte die Grundsteuer eine Ausnahme bilden?
(4) Sonnenwende · 23. April um 08:04
Also in meinem Umfeld zahlen die meisten geringfügig weniger, ein paar geringfügig, aber verkraftbar mehr. Nur bei einem ist es deutlich gestiegen, da gehört aber zu seinem Haus noch ein riesiges Waldgrundstück, das von der zuständigen Gemeinde wie Baugrund bermessen wurde, was es aber nicht ist. Er ist in Widerspruch gegangen und hat gute Chancen auf Erfolg.
(3) Luc · 23. April um 08:01
33 Prozent drauf für eine Doppelhaushälfte aus 1938
(2) Pontius · 23. April um 07:46
Da die Grundsteuer nicht nur von Bemessungswert abhängig ist, kann man diese Aussage eines Lobbyisten getrost ignorieren. Sie ist nur dazugedacht Stimmung zu machen...
(1) nierenspender · 23. April um 07:37
Wundert niemanden oder? PS: Ich hab immernoch keinen Bescheid mit Hebesatz von der Gemeinde. :-/
 
Suchbegriff