Grüne Kleinode zwischen Ostseeküste und Seenplatte entdecken
Mecklenburg-Vorpommern zählt 1.000 historische Park- und Gartenanlagen / 650 Anlagen stehen unter Denkmalschutz

21. Juni 2013, 12:25 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Rostock, 21.06.2013 - Einen Kontrast zum Trubel an den Stränden der Seebäder bieten zahlreiche grüne Kleinode zwischen Ostseeküste und Seenplatte, die immer mehr Besucher in ihren Bann ziehen. Der Gartentourismus gewinnt auch in Mecklenburg-Vorpommern immer mehr an Bedeutung. Eine Studie der Nord LB aus dem Jahr 2011 bestätigt: Historische Gärten genießen ein hohes Besuchsinteresse. Rund die Hälfte der Bevölkerung hat in den letzten fünf Jahren mindestens einmal einen historischen Garten besucht. In Deutschlands Sommerreiseziel Nummer eins gibt es 1.100 historische Park- und Gartenanlagen, 650 davon stehen unter Denkmalschutz. Größtenteils befinden sich die Gärten rund um eines der 2.000 Schlösser und Herrenhäuser im Land, von denen etwa 300 touristisch genutzt werden. Sowohl die Schlösser und Herrenhäuser als auch die sie umgebenden Parkanlagen wurden in den letzten Jahren umfangreich saniert und laden zu einem Besuch ein.

Die Gartenanlagen versprühen ihren eigenen Charme und berauschen die Sinne der Besucher. Sie sind Oasen der Ruhe, Inspirationsquelle und zunehmend auch Kulturstätten. So haben sich in den letzen Jahren Veranstaltungsreihen rund um das Thema Gärten etabliert. Eine davon ist die Privatinitiative "Offene Gärten" in Mecklenburg-Vorpommern, die in diesem Jahr am 22. und 23. Juni stattfindet. Mehr als 130 private Gärten, Vereinsgärten und auch öffentliche Gartenanlagen laden dabei zu einem Besuch ein. Die eigens zu diesem Zweck herausgegebene Broschüre mit Kurzporträts der Gärten, Adressen- und Öffnungszeiten enthält alle nützlichen Informationen, um eine ganz individuelle Gartentour zusammenzustellen. Das Heftchen ist bei allen Aktionsteilnehmern vor Ort erhältlich oder kann auf unter www.offene-gaerten-mv.de heruntergeladen werden.

Barockanlage Bothmer: Park vollendet, Schloss folgt 2014

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist 2012 der für eine Million Euro sanierte Schlosspark Bothmer in Klütz wiedereröffnet worden. Der Park wurde ursprünglich vor ca. 300 Jahren gemeinsam mit dem Schlossbau im barocken Stil angelegt und in der Mitte des 19. Jahrhunderts entsprechend dem Zeitgeschmack landschaftlich überformt. Auf sieben Hektar öffnet sich Besuchern ein von Wassergräben und Lindenalleen gesäumter Garten mit barocken Strukturen. Eingebettet in die Landschaftsarchitektur liegt ein barockes Ensemble aus 13 Schlossgebäuden, die derzeit noch saniert werden. Ab 2014/2015 soll im Haupthaus eine Dauerausstellung über den Bauherrn Hans Caspar von Bothmer und über die Geschichte der Güter im alten Mecklenburg eröffnen. Die Parkanlage ist ganzjährig kostenfrei zugänglich und täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen: www.mv-schloesser.de

Herrenhaus Vogelsang lädt zur Schau "Gartenlaube - Wohn- und Lebens(t)räume" ein

Bereits zum dritten Mal findet auf dem romantischen Anwesen des Herrenhauses in Vogelsang, zwischen den Städten Güstrow, Laage und Teterow gelegen, am 29. und 30. Juni jeweils zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr die Lifestyle- und Kulturmesse "Gartenlaube - Wohn- und Lebens(t)räume" statt. Rund 40 Aussteller präsentieren Wohn- und Gartenideen, Inneneinrichtungen und regionales Kunsthandwerk. Ein kulturelles Rahmenprogramm mit Musik, Tanz, Klein-Kunst und Kinderbetreuung rundet die Veranstaltung ab. Stelzenläufer begeistern Besucher, Barockreiter ziehen die Blicke auf sich und Geschichtenerzählerin Mechthild Klann gibt einige Märchen zum Besten. Zudem werden Führungen durch das Herrenhaus angeboten.

Weitere Informationen: www.herrenhaus-vogelsang.de

"Kleines Fest im großen Park" in Ludwigslust

In Ludwigslust zeigen vom 9. bis 10. August 2013 bis zu 70 internationale Künstler und Ensembles ihr Können beim "Kleinen Fest im großen Park", einem der bedeutendsten Kleinkunstfestivals in Norddeutschland. Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime erleben die Gäste auf etwa 25 Bühnen im barocken Schlosspark von Ludwigslust - dem mit 127 Hektar größten Park in Mecklenburg-Vorpommern. Daneben können unterschiedliche regionale und internationale kulinarische Spezialitäten probiert werden. Seit 2010 wird das Fest unter Federführung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet.

Weitere Informationen: www.kleines-fest.de

Auf Gartenroute Mecklenburg-Vorpommern

2008 gründeten engagierte Eigentümer, die die Parks und Gärten des Landes nicht im Verborgenen blühen lassen wollten, die so genannte Gartenroute. Mittlerweile gehören 25 Gärten und Parks diesem Netzwerk an, darunter der Rosenpark mit Rosarium in Groß Siemen, das Gartenhotel Sophienhof in Klütz oder der Garten von Marihn. Unter www.gartenroute-mecklenburg-vorpommern.de finden Interessierte alle Partner der Route und können sich ihre eigene Gartenreise zusammenstellen oder organisierte Reisen buchen. Für die neueste Auflage kooperiert die Gartenroute Mecklenburg-Vorpommern mit der Initiative "ländlichfein". Dieser Zusammenschluss von Gastronomen, Produzenten, Lebensmittel-Handwerkern, Köchen und Dienstleistern hat sich dem ursprünglichen Genuss verschrieben: Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit ebenso wie Kochkunst und Esskultur zeichnen die Initiative aus. Ländlichfein-Mitglieder verpflichten sich zur Erzeugung und Verarbeitung von hochwertigen, ökologischen Lebensmitteln aus Mecklenburg-Vorpommern und Grenzregionen.

Weitere Informationen: www.gartenroute-mecklenburg-vorpommern.de

Ländlich-regionale und internationale Küche beim Schweriner "GourmetGarten" vom 19. bis 21. Juli

Unter dem Motto "Schweriner GourmetGarten - von ländlich fein bis international" können Besucher vom 19. bis 21. Juli 2013 im Rahmen des 3. Schweriner Kultur- und Gartensommers im Schweriner Schlosspark kulinarische Gaumenfreuden genießen. Dabei erwartet Einheimische und Gäste der Landeshauptstadt ein genussvolles Wochenende im historischen Parkambiente mit auserlesenen Weinen, vorzüglichen Speisen, Kaffee und Eis, herzhaften Bieren sowie ein interessantes und genüssliches Programm. Musik und Kleinkunst gehören dazu ebenso wie Angebote von regionalen Erzeugern und vom Fachmann. Neben Schweriner Restaurants und Hotels sind an der Veranstaltung auch die "Kühlungsborner Gourmettage", die Initiative "ländlichfein", der "Waldhof Jantzen" und die Müritzfischer sowie Winzer aus Franken beteiligt. Es werden italienische Schinken- und Wurstspezialitäten und vor Ort gebackener Baumkuchen angeboten; der Hof Denissen aus Wöbbelin präsentiert sein Bauern-Eis und frische Tomaten aus eigenem Anbau. Im "GourmetGarten" darf auch dem Tabakgenuss gefrönt werden. Einen Höhepunkt markiert das "Schweriner GartenMahl" im historischen Laubengang des Schlossgartens, an dem rund 80 Gäste in angenehmer Atmosphäre miteinander speisen und einen schönen Sommerabend erleben können. Serviert wird ein leichtes und erlesenes Vier-Gang-Menü mit passendem Wein, Kunst und Musik, Genuss und Lebensart an der längsten Festtafel der Stadt. Karten sind für 110 Euro im Weinhaus Wöhler oder im Hotel Arte Schwerin zu erwerben. Der Eintritt zur Veranstaltung rund um den Pavillon ist frei.

Weitere Informationen zum Schweriner Kultur- und Gartensommer unter www.schwerinergartensommer.de

Mecklenburger "ParkLand" lädt zum Besuch

Gelebte Träume verkauft das Mecklenburger ParkLand, ein Netzwerk von 28 Partnern in Mecklenburg-Vorpommern, darunter vornehmlich Schlösser, Guts- und Herrenhäuser. Das Mecklenburger ParkLand, gelegen zwischen den Städtchen Tessin, Laage, Teterow und Gnoien, ist geprägt durch Zeugen jahrhundertealter Gutswirtschaft: Parks, Bauernkaten, Kirchen, Gutshäuser und eine weitgehend intakte Natur, welche wie ein großer englischer Landschaftspark anmutet. In den letzten 20 Jahren hat sich in dieser Region viel getan. So wurden zahlreiche Guts- und Herrenhäuser sowie Parks saniert und erstrahlen heute im neuen Glanz. Veranstaltungen wie die Mittsommer-Remise - die lange Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser zur Mittsommernacht - beleben das kulturelle Angebot. In der Broschüre "Traumhaftes Mecklenburger ParkLand" finden Gäste alle Rückzugsorte gelistet.

Weitere Informationen: www.plmv.de

Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern erschienen

Den Weg zu den 50 schönsten Gärten präsentiert das neue Buch von Katja Gartz mit dem Titel "Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern", der im Frühjahr 2013 im traditionsreichen Rostocker Hinstorff Verlag erschienen ist. Darin stellt sie sowohl sehenswerteste Gärten des Landes als auch ihre Schöpfer vor. Die Palette reicht vom repräsentablen Park in Ludwigslust über den faszinierende Sichtachsen bietenden Gutspark in Wesselstorf bis hin zum Garten des Künstlers Otto Niemeyer-Holstein in Koserow auf der Insel Usedom.

Weitere Informationen: www.hinstorff.de
Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 21.06.2013 · 12:25 Uhr
[0 Kommentare]
Strategische Partnerschaft mit Steinbach-Gruppe
Rastatt, 08.04.2025 (PresseBox) - Hauraton nimmt ab sofort die Calbonex Filtersubstrate der Steinbach-Gruppe exklusiv in sein Vertriebssortiment auf. Mit der neuen strategischen Partnerschaft stärkt Hauraton eine seiner Kernkompetenzen – das Behandeln von Niederschlagswasser – und erweitert sein Portfolio für ganzheitliches Regenwassermanagement. „Unsere Lösungsbandbreite wird mit Calbonex noch umfassender. Planer und Ingenieure finden bei uns […] (00)
vor 5 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 37.497 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.980 Punkten 1,6 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 17.084 […] (00)
vor 14 Minuten
Olly Murs ist in der 'besten Form' seines Lebens.
(BANG) - Olly Murs ist in der "besten Form" seines Lebens. Der 40-jährige Popstar hat zugegeben, in den ersten Jahren seiner Karriere wie ein "aufgeregter kleiner Welpe" gewesen zu sein. Aktuell fühlt Olly sich glücklicher und gesünder als je zuvor, während er sich auf seine bevorstehende Tournee durch Großbritannien und Irland vorbereitet. Über seine Tourvorbereitungen sagte Olly, der 2010 sein […] (00)
vor 6 Stunden
JBuds Mini – perfekt auch für Hasenohren
Ostern steht vor der Tür – und was wäre das Fest der Hasen ohne ein passendes Highlight im Mini-Format. Die JBuds Mini von JLab, sind nicht nur die kleinsten True Wireless Earbuds, sondern auch das perfekte Geschenk fürs Osternest, farbenfroh, stylisch, superleicht und dank des frischen Designs ein echter Hingucker. Die Highlights auf einen Blick: Ultrakompakt: 30% kleiner als Standard-Earbuds […] (00)
vor 1 Stunde
Animal Crossing: New Horizons – Inseltransfer auf die Switch 2 bestätigt
Obwohl das Spiel seit November 2022 keine großen Updates mehr erhalten hat, bleibt es ein Dauerbrenner. Nun können Spieler ihre mühevoll gestalteten Inseln auf die neue Konsole mitnehmen. Laut Takuhiro Dohta, Entwickler der Nintendo Switch 2, bleiben alle Spielstände auf der ursprünglichen Switch erhalten – mit Ausnahme der Animal Crossing-Insel, die vollständig auf die Switch 2 übertragen wird. […] (00)
vor 15 Minuten
Paul Walter Hauser hat verraten, dass 'Inside Out 3' in der Pipeline sein könnte.
(BANG) - Paul Walter Hauser hat verraten, dass 'Inside Out 3' in der Pipeline sein könnte. Der 38-jährige Schauspieler, der im letzten Jahr in der englischen Originalversion von 'Insider Out 2' die Stimme von Embarrassment (Peinlich) war, ist stolz darauf, wie das Franchise "bei Menschen jeden Alters Anklang gefunden hat". Nachdem der erste Disney Pixar-Streifen des Franchise schon 2015 herauskam, […] (00)
vor 6 Stunden
Adler Mannheim - Eisbären Berlin
Mannheim (dpa) - Die Eisbären Berlin stehen als erster Finalteilnehmer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fest. Der Titelverteidiger gewann das vierte Halbfinalspiel gegen die Adler Mannheim mit 6: 2 (2: 0, 1: 1, 3: 1) und setzte sich damit in der Best-of-Seven-Serie 4: 0 durch. Frederik Tiffels und Lean Bergmann trafen doppelt, Leonhard Pföderl und Ty Ronning erzielten die weiteren Tore der Hauptstädter. Austin Ortega […] (01)
vor 20 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Krypto-Analyst CasiTrades (@CasiTrades) hat eine neue Analyse zu XRP veröffentlicht, in der er auf den gestrigen Tagesverlust auf etwa $1,61 hinweist, nachdem das viel beachtete Level von $1,90 durchbrochen wurde. “Über Nacht sahen wir eine Schwäche bei $1,90, und der Preis fiel auf etwa $1,61,” kommentierte der Analyst via X und stellte fest, dass dieser plötzliche […] (00)
vor 46 Minuten
 
Goldman Sachs: Goldpreisrücksetzer ist eine Kaufgelegenheit
Hamburg, 08.04.2025 (PresseBox) - Nach Ansicht der Analysten von Goldman Sachs bietet der […] (00)
GA-ASI erweitert die Zielerfassungskapazitäten des MQ-9B SeaGuardian(R)
San Diego, Kalifornien, 07.04.2025 (PresseBox) - General Atomics Aeronautical Systems, Inc. […] (00)
Was ist ein Schmerzschrittmacher?
München/Taufkirchen, 08.04.2025 (lifePR) - Rund 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden […] (00)
Nahostkonflikt - Schließung UNRWA
Jerusalem (dpa) - Israel will nach UN-Angaben weitere sechs Schulen des UN- […] (00)
CCH Pounder dreht «Cape Fear»
Die bekannte Schauspielerin stieß zu dem neuen Apple-Projekt. Die Schauspielerin CCH Pounder hat einen […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten Tagen gab es einige wichtige Entwicklungen rund um Ripple. In den folgenden […] (00)
Robbie Williams
(BANG) - Robbie Williams hat erneut mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen. Der 51- […] (00)
POCO M7 Pro 5G – Display- und Audio-Upgrades für Entertainment auf Flaggschiff-Niveau
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte […] (00)
 
 
Suchbegriff