Cyberkriminalität

Internationaler Schlag gegen Kinderpornografie

02. April 2025, 16:58 Uhr · Quelle: dpa
Internationaler Schlag gegen Kinderpornografie
Foto: Sven Hoppe/dpa
Den Behörden ist ein Schlag gegen Kinderpornografie gelungen.
Die lebenslange Zugangsberechtigung kostete nur 180 Dollar. Dafür gab es ständig neue Aufnahmen von sexuellem Kindesmissbrauch. Ermittler konnten die Plattform stilllegen - und Verdächtige ermitteln.

München/Den Haag (dpa) - Ermittlern aus 38 Ländern ist der europaweit bislang größte Schlag gegen Kinderpornografie gelungen. Sie konnten die Darknet-Plattform «Kidflix» abschalten, die im Zeitraum der Ermittlungen von rund 1,8 Millionen Menschen genutzt wurde, um sich Fotos und Videos von teils schwerem sexuellem Kindesmissbrauch anzuschauen. Rund 1.400 Verdächtige konnten bislang identifiziert werden, 79 Menschen wurden insgesamt festgenommen, wie das federführende Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) in München mitteilte.

Den Fahndern ist klar, dass sie noch einen Berg an Arbeit vor sich haben, und noch zahlreiche Ermittlungen folgen werden. Dennoch zeigten sie sich schon vom bisherigen Erfolg der «OP Stream» erfreut: «Uns ist ein großer Schlag, einer der größten der letzten Jahrzehnte, wenn nicht überhaupt, gegen die Kinderpornografie gelungen», sagte BLKA-Vizepräsident Guido Limmer.

Internationale «Aktionswochen» mit zahlreichen Durchsuchungen

Die Ermittler von Albanien über Neuseeland bis Kolumbien schlugen zwischen dem 10. und dem 23. März konzertiert zu und durchsuchten in 31 Ländern zahlreiche Wohnungen. Dabei beschlagnahmten sie Tausende elektronische Geräte und Speichermedien, die zum Großteil nun noch ausgewertet werden müssen. Die Verdächtigen sollen nicht nur Abbildungen schwerer sexualisierter Gewalt gegen Kinder angeschaut oder heruntergeladen haben - einige von ihnen werden auch des aktiven Missbrauchs verdächtigt. 

In Deutschland durchsuchten die Fahnder 96 Wohnungen in allen Bundesländern außer Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Bundesweit wird derzeit gegen 103 Beschuldigte ermittelt. Außerdem konnten auf dem gesicherten Datenmaterial bislang zwei missbrauchte Kinder aus Deutschland identifiziert werden. 

«Aufnahmen von echtem, realem, brutalem Missbrauch von Kindern»

Es handele sich nicht um gefakte oder computergenerierte Aufnahmen, betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU). «Sondern es sind die Aufnahmen von echtem, realem, brutalem Missbrauch von Kindern.» Der leitende Oberstaatsanwalt Thomas Goger vom Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet bei der Zentralstelle Cybercrime Bayern ergänzte, es sei für die Ermittler zwar ein Spagat gewesen. Doch wenn weiterhin Gefahr gedroht habe, seien sofort Maßnahmen zum Schutz der Opfer ergriffen worden. 

So wurde der minderjährige Sohn eines 36-Jährigen, der im Zuge der Ermittlungen schon im Januar 2024 im Bereich Chemnitz festgenommen worden war, in die Obhut des Jugendamtes gegeben. Auch zwei Kinder, die im Haushalt eines 30-Jährigen lebten, dessen Wohnung in Mittelfranken im Januar 2025 durchsucht wurden, befinden sich den Angaben zufolge nicht mehr in der Familie. 

39 Kinder geschützt

Aufgrund der Ermittlungen seien international 39 Kinder in Schutz genommen worden, teilte ergänzend Europol in Den Haag mit. Die Behörde hatte die grenzüberschreitenden Ermittlungen unter Führung des BLKA koordiniert. Demnach handelte es sich bei «Kidflix» um eine der größten Pädophilen-Plattformen weltweit. Der Einsatz sei der bisher größte gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern in Europa gewesen.

Die Ermittler betonten den neuen Charakter der Plattform, die nicht wie bislang üblich zum Tausch von Dateien, sondern rein zum Geldverdienen aufgesetzt worden sei. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) sagte, dass schon die Namenswahl mit der Anlehnung an den Streaming-Anbieter Netflix die widerliche Haltung der Betreiber zeige. 180 Dollar habe ein lebenslanger Zugang gerade einmal gekostet, Einsteigerpreise hätten im einstelligen Bereich gelegen, schilderte Goger.

Betreiber der Plattform noch nicht gefasst

Die Ermittlungen hatten 2022 begonnen. Seither standen den Nutzern auf der Plattform in Summe als 91.000 Videos mit einer Gesamtlaufzeit von fast 6.300 Stunden zur Verfügung. Im Schnitt wurden den Angaben zufolge pro Stunde 3,5 neue Videos neu hochgeladen. Die Server waren am 11. März von deutschen und niederländischen Behörden beschlagnahmt worden, zu diesem Zeitpunkt waren rund 72.000 Videos verfügbar. 

Die Ermittler konnten die Verdächtigten über die akribische Verfolgung der «Spur des Geldes» identifizieren, obwohl die Bezahlung im Darknet in vermeintlich anonymen Kryptowährungen vonstattenging und die Beteiligten ein hohes Maß an Verschleierungstaktiken beherrschten, wie Goger schilderte.

Dies gelte insbesondere für den Betreiber der Plattform, dessen die Ermittler noch nicht habhaft werden konnten. Der Betreiber «versteht offensichtlich sein Handwerk», sagte Goger - um hinzuzufügen: «Wir auch.» Er sei zuversichtlich, auch dem oder den Hauptverantwortlichen noch auf die Spur zu kommen.

Plattform von Cyberkriminellen eingerichtet

«Kidflix» war nach Angaben von Europol 2021 von Cyberkriminellen errichtet worden. Über die Plattform konnten Nutzer gegen Bezahlung Videos, die sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen, laden und auch streamen.

Kriminalität / Kinder / Deutschland / Niederlande / Europa
02.04.2025 · 16:58 Uhr
[4 Kommentare]
Ethikrat zur psychischen Gesundheit in der Corona-Pandemie
Hannover (dpa/lni) - Die Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover wird Staatssekretärin in Berlin. Sie wechselt in das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend von Ministerin Karin Prien (CDU), wie die evangelische Landeskirche Hannover mittelte. Die 59 Jahre alte Theologin stand demnach seit 2017 an der Spitze des Sprengels Hannover und ist seit 2020 auch Mitglied des […] (00)
vor 3 Minuten
Ciara und Russell Wilson
(BANG) - Ciara hat angedeutet, dass Rihanna bereits über ein mögliches viertes Kind nachdenkt - nur wenige Stunden, nachdem sie bekannt gegeben hatte, dass sie mit ihrem dritten Baby schwanger ist. Sängerin Rihanna - die mit Rapper A$AP Rocky die Söhne RZA (2) und Riot (21 Monate) hat - bestätigte am Montagabend (05. Mai) auf der Met Gala 2025 ihre dritte Schwangerschaft und traf dabei auf die 39- […] (00)
vor 2 Stunden
Digitale Identität – zwischen Kontrolle und Komfort Online-Präsenzen sind längst nicht mehr nur Profile auf sozialen Netzwerken, sondern oft digitale Stellvertreter der eigenen Person. Ob beim Shopping, im Forum oder beim Streaming: Fast überall hinterlassen Nutzer eine Spur – teils freiwillig, teils gezwungenermaßen. Parallel dazu wachsen die Anforderungen an digitale Identitätsnachweise. Plattformen verlangen Ausweisdokumente, Selfie-Uploads […] (00)
vor 6 Minuten
Gamer-Eldorado in Tirol: Warum das Gamers Heaven 2025 alles sprengt, was du kennst!
Tirol wird Mitte Juni zum Zentrum der deutschsprachigen Gaming-Welt – und was im letzten Jahr sein Debüt gefeiert hat, kehrt 2025 mit noch mehr Esprit und Vielfalt zurück. Das SportZentrum Telfs samt Kuppelarena mutiert am 14. und 15. Juni in ein Freudenfest für alle, deren Herz für digitale Abenteuer, analoge Brettspiele, kultige Retrogames oder kunstvolle Cosplays schlägt. Statt steifer […] (00)
vor 44 Minuten
MagentaTV zieht Rise of the Raven-Start vor
Die ungarische Historien-Saga beginnt bereits am 5. Juni und damit rund zwei Wochen früher als ursprünglich geplant. Vor einigen Wochen hatte MagentaTV bekannt gegeben, dass die ungarische Serie Rise of the Raven am 18. Juni starten solle. Nun hat der TV-Dienst der Deutschen Telekom den Start des zehnteiligen Heldenepos auf den 5. Juni vorverlegt. Darüber hinaus wird die erste Episode zum Start über www.magenta.tv für alle frei zugänglich […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um Fassung. Der deutsche Barça-Trainer musste erklären, was kaum zu erklären ist. Sein Team wähnte sich nach einer famosen Aufholjagd bereits im Champions-League-Finale, ehe die «maximale Grausamkeit» folgte - wie die spanische Zeitung «Marca» die Wendung in der Nachspielzeit und das folgende Aus in der […] (00)
vor 10 Minuten
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, entwickelt sich für DEUTZ zur realen Chance: der Einstieg in die Rüstungsbranche. Die Aktie des traditionsreichen Maschinenbauers aus Köln hat am Montag erneut deutlich zugelegt – plus 5 Prozent auf 7,25 Euro. Seit dem Tief Anfang April summiert sich das Kursplus damit auf satte 45 Prozent. Quelle: […] (00)
vor 43 Minuten
America Unlimited nimmt Scenic-Kreuzfahrten ins Programm
Hannover, 07.05.2025 (lifePR) - America Unlimited und Feinreisen haben ihr Angebot um luxuriöse Yacht-Kreuzfahrten in der Karibik, der Antarktis und auf dem Mekong ausgebaut. In Kooperation mit der Reederei Scenic Cruises wurde das Portfolio der beiden Veranstaltermarken in diesem Jahr um sehr exklusive Fluss- und Expeditionsreisen im Highend-Bereich erweitert. America Unlimited, der Nordamerika- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Polizei (Archiv)
Dresden - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei […] (00)
Vor dem Konklave
Rom (dpa) - Mit einer feierlichen Messe im Petersdom haben sich mehr als 130 Kardinäle aus […] (01)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist neuer Vorsitzender der SPD- […] (00)
SWR feiert Jan Delay
Die dreiteilige Doku-Serie startet in zwei Wochen in der ARD Mediathek. Der „Absolute Beginner“-Star Jan […] (00)
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden […] (00)
Lufthansa-Hauptversammlung: Gewerkschaften verweigern Vorstand die Entlastung
Kurz vor der Hauptversammlung der Lufthansa am 6. Mai wächst der Druck auf den Vorstand. Die […] (00)
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit […] (00)
 
 
Suchbegriff