FC Bayern München

Großer Ehrgeiz, erste Absagen: Wohin zieht es Thomas Müller?

23. April 2025, 12:42 Uhr · Quelle: dpa
 Thomas Müller
Foto: Tom Weller/dpa
Was mache ich bloß? Die Zukunft von Thomas Müller ist offen.
Im Sommer muss der Spieler Thomas Müller den FC Bayern nach 25 Jahren verlassen. Was kommt danach? Angeblich hat Müller zwei Interessenten schon abgesagt.

München (dpa) - Thomas Müller ist jetzt tatsächlich gewechselt. So formulierte es zumindest eine Rasendüngermarke, für die der Weltmeister von 2014 künftig als Botschafter die Verkaufszahlen ankurbeln soll. Pläne für den eigenen Garten hat Müller also schon. Aber darüber hinaus?

Dass er nach seiner ruhmreichen Zeit beim FC Bayern München als Spieler weitermacht, davon gehen Vertraute aus. «Ich habe das Gefühl, dass er immer noch viel Spaß am Fußball hat», sagte zum Beispiel kürzlich Joshua Kimmich, der zudem verriet, dass Müller und er sich «das eine oder andere Mal» auch über das Thema unterhalten haben.

«Ich bin überzeugt, dass es nicht zu Ende ist und er die Energie hat, was Neues anzugreifen», meinte auch Münchens Sportdirektor Christoph Freund. Wie Müller trainiere und lebe, spricht Freund zufolge für eine Fortsetzung der Spieler-Laufbahn über das Saisonende hinaus. «Egal, wo er hingeht, er wird diesen Verein bereichern.»

Kennt Müller die Planung jetzt?

Müller muss den FC Bayern gegen seinen Willen nach 25 Jahren verlassen. Der 35 Jahre alte Offensivspieler bekommt im Sommer keinen neuen Vertrag mehr. Für die Münchner wird er noch die Club-WM vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA bestreiten, dafür bekommt er eine Mini-Vertragsverlängerung.

Und danach? «Die Planung kenne ich noch nicht. Während der heißen Wochen habe ich nichts vorangetrieben», sagte der immer noch extrem ehrgeizige Müller nach dem Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand vor einer Woche. Mehr oder weniger wahrscheinliche Szenarien für Müllers Zukunft, wenn er als Profi weitermachen sollte:

USA

Franz Beckenbauer ist diesen Schritt gegangen. Lothar Matthäus auch. Ein Wechsel nach der Bayern-Zeit in die USA. Beckenbauer und Matthäus wählten einst New York. Den «Big Apple» in der MLS könnte sich der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler auch bei Müller vorstellen. «Ich sehe zwei Vereine für ihn in Amerika: Red Bull New York, wo er dann schon an der Ostküste ist, wo du kürzere Flugzeiten nach München hast. Oder ich sehe ihn beim Partnerverein von Bayern München, Los Angeles», meinte Matthäus. «Da kann er ein bisschen befreiter leben als hier in München.»

In New York spielt zum Beispiel Müllers früherer Teamkollege Eric Maxim Choupo-Moting, Los Angeles FC hat Stars wie die ehemaligen französischen Nationalspieler Olivier Giroud und Hugo Lloris unter Vertrag. Der FC Cincinnati soll dem zweimaligen Champions-League-Gewinner aus Deutschland sogar ein Angebot gemacht haben, das dieser der «Bild» zufolge aber abgelehnt hat. Für die MLS wäre Müller ein Jahr vor der WM im Land aber natürlich ein Hammer-Transfer.

Italien

Müller soll auch hier schon eine Absage erteilt haben. An einem Wechsel zur AC Florenz, für die einst auch Mario Gomez (2013 bis 2015) oder Franck Ribéry (2019 bis 2021) nach ihrer Bayern-Zeit kickten, soll der Rekordspieler der Münchner kein Interesse haben, auch wenn ein Vermittler eingeschaltet worden sein soll. Angeblich soll Florenz aber nicht der einzige Serie-A-Verein sein, bei dem der Name Müller als mögliches Transferziel gefallen ist. Auch über Lazio Rom, wo einst Miroslav Klose nach seiner Bayern-Zeit die Karriere beendete, wurde schon spekuliert.

Brasilien

In Brasilien wurde Müller 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. Aber dass der Ur-Bayer seinen Lebensmittelpunkt ausgerechnet nach Südamerika verlegen will? Naja. Über ein Interesse von Internacional Porto Alegre wurde jedenfalls auch spekuliert. «Globo Esporte» verwies aber schnell auf zwei eigene Quellen, die ein angebliches Interesse an Müller dementierten. An Porto Alegre kann sich der Noch-Bayern-Star aber schon noch gut erinnern. Im Achtelfinale der WM 2014 gewannen die Deutschen dort mit 2:1 nach Verlängerung gegen Algerien.

In die Spekulationslotterie wurden bei Müller auch Fenerbahçe Istanbul, mit dem immer wunderlicheren früheren Toptrainer José Mourinho, diverse Premier-League-Vereine oder auch Saudi-Arabien geworfen, wo Cristiano Ronaldo immer mehr noch dem Toreschießen nachgeht. Müller hat aber noch genug Zeit, sich für seinen weiteren Werdegang zu entscheiden. Dass er Pläne für den eigenen Garten hat, ist ja schon mal etwas.

Fußball / Bundesliga / FC Bayern München / Transfers / Deutschland / Bayern
23.04.2025 · 12:42 Uhr
[4 Kommentare]
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für beide Clubs ist schon nach dem vorletzten Spieltag der Klassenerhalt rechnerisch nicht mehr möglich. Die Bochumer unterlagen daheim dem FSV Mainz 05 mit 1: 4 (0: 1). Kiel musste sich dem SC Freiburg 1: 2 (1: 1) geschlagen geben. Damit ist der Abstand zum 1. FC Heidenheim, der 3: 0 (1: 0) bei Union Berlin […] (00)
vor 1 Minute
Manuel Neuer (Archiv)
München - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen Borussia Mönchengladbach mit 2: 0 gewonnen. Die erste Torgefahr kam in der achten Minute durch die Borussia zustande, als Lainers scheinbare Flanke auf den linken Winkel zuflog, der zurückgekehrte Neuer den Einschlag aber verhindern konnte. Auch in der 23. Minute war der ehemalige Welttorwart gefordert, ein […] (00)
vor 2 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 4 Stunden
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu echten Allround-Talenten entwickelt – ob für das Studium, die Arbeit im Homeoffice, kreative Projekte oder einfach zur Unterhaltung auf der Couch. Gerade für Menschen, die unterwegs produktiv sein oder sich in ihrer Freizeit mit Streaming, Spielen oder Lesen entspannen möchten, ist ein zuverlässiges, […] (00)
vor 3 Stunden
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft unaufhaltsam, während die Enthüllungen immer bizarrer und faszinierender werden. Ein kürzlich veröffentlichtes 15-minütiges Gameplay-Video öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Wahnsinns – und zeigt, dass der Visionär seine kreative Freiheit in ungekannte Sphären treibt. Atemberaubende […] (00)
vor 4 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 5 Stunden
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 Millionen Euro Gewinn nach Steuern – das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Auch operativ läuft es rund: 199 Millionen Euro Ergebnis, ein Zuwachs von 49 Prozent. Quelle: Eulerpool In einer Branche, die lange Zeit unter öffentlicher Skepsis stand, jagt derzeit ein Rekord den nächsten. Und Papperger […] (00)
vor 26 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
SV Elversberg - Eintracht Braunschweig
Elversberg (dpa) - Fußball-Zweitligist SV Elversberg hat mit einem 3: 0 (3: 0)-Sieg gegen Eintracht […] (06)
Werder Bremen - RB Leipzig
Bremen (dpa) - RB Leipzig droht in der kommenden Saison eine Spielzeit ganz ohne Europapokal. […] (01)
Parteitag Grüne Rheinland-Pfalz
Idar-Oberstein (dpa) - Grünen-Chef Felix Banaszak kämpft für ein AfD-Verbotsverfahren. Die AfD […] (02)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Shootingstars & Ikeas Erzfeind: Diese Dokus warten im Juni in der ARD Mediathek
Kurz vor der Fußball-EM geben DFB-Nationalspielerinnen Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken […] (00)
Medion Avantum 15 E1 – Multimedia-Laptop vereint erstklassige Performance mit elegantem Design
MEDION präsentiert mit dem MEDION Avantum 15 E1 ein beeindruckendes Highlight für mobile […] (00)
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die […] (01)
 
 
Suchbegriff