Große Resonanz auf inklusives Segeln bei der Kieler Woche
Inklusive Segel-Projekte Kieler Woche 2024

01. Juli 2024, 09:27 Uhr · Quelle: LifePR

Hoyerswerda, 01.07.2024 (lifePR) - Gleich mit drei Segelprojekten ging „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ bei der Kieler Woche an den Start. Begeisterung pur strahlten die Teilnehmenden des inklusiven Schnuppersegelkurses für sehbehinderte und blinde Menschen aus, wenn sie zurück in den Hafen kamen. Sehr gut war die Resonanz auf die angebotenen Regattabegleitfahrten für Rollstuhlfahrende. Und auch die Inklusion auf der Regattabahn, verkörpert durch das BAT Sailing Team sowie einige weitere inklusive Crews, war ein voller Erfolg. Die Projekte haben die Kieler Woche auf dem Wasser inklusiver gemacht und für mehr Sichtbarkeit der Inklusion gesorgt. Gefördert wurden die Aktionen von der Stadt Kiel.

Zweimal am Tag hieß es während der Kieler Woche „Leinen los“ für das Rolli-Boot, auf dem bis zu vier Rollstuhlfahrende auf Regattabegleitfahrt gehen konnten und dabei selbst beim Segeln mitanpacken durften. Mit glücklichen Gesichtern rollten die Teilnehmenden nach den Törns zufrieden von Bord. „Das war super und hat viel Spaß gemacht“, „Toll, dass es so ein Angebot für Rollstuhlfahrende gibt“ und „Das möchte ich auf jeden Fall wieder machen“ lauteten die Reaktionen auf das extrem gut angenommene Angebot, das „Inklusives Segeln fürAlle e.V.“in Kooperation mit dem Verein „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ auf einem speziell für Rollstuhlfahrende umgebauten Boot während der Kieler Woche 2024 durchgeführt hat.

Die Begeisterung der Teilnehmenden des Schnuppersegelns war genauso groß. Gemeinsam mit einer Trainerin oder einem Trainer segelten blinde und sehbehinderte Menschen in einem Boot der inklusiven Segelklasse RS Venture Connect. Dabei saßen sie in Schalensitzen nebeneinander und sammelten Erfahrungen im Steuern und Bedienen der Schoten. Für viele war es das erste Segelerlebnis, aber für die meisten vermutlich nicht das letzte. So gut kam die Aktion an.

Das dritte inklusive Segelprojekt der Kieler Woche drehte sich um die Inklusion auf der Regattabahn mit der Teilnahme des inklusiven „BAT Sailing Teams“, einem Gemeinschaftsprojekt von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ und dem Norddeutschen Regatta Verein. Mit zur Crew gehört der sehbehinderte David Koch, der auf einem Auge 5 und dem anderen 2 Prozent Sehkraft besitzt. Dennoch findet sich der Hamburger, der seit vier Jahren segelt und beim Bat Sailing Team ein Crewmitglied der ersten Stunde ist, auf der J/70 „Blindfisch“ bestens zurecht. „Ich habe mir das Boots anfänglich ertastet und mit meiner Restsehkraft angeschaut“, erklärt Koch. Er kenne das Boot mittlerweile quasi blind, sagt er und muss bei der Formulierung selbst etwas grinsen. Als inklusives Team zu segeln, sei definitiv kein Nachteil bei der Regatta, so Crewmitglied Mieke Klein. Im Gegenteil: Die komplette Crew hätte davon eher profitiert, da die Kommunikation an Bord viel präziser vonstattengehen muss als bei anderen der Klasse. „Wir sind eine ganz normale Crew“, lautet das Motto des Teams. Steuermann Marvin Hamm ergänzt in Hinblick auf die Kieler-Woche-Regatta: „Wir wollten mittendrin mitspielen und den anderen zeigen, dass sie mit uns rechnen müssen.“

Nach einem für das Team eher enttäuschenden ersten Wettfahrttag mit einer Disqualifikation wegen eines Frühstarts und einem darauffolgendem Abbruch der Rennen wegen Gewitterwarnung lief es anschließend besser. Nach dem dritten Regattatag lag die Crew bereits auf Rang 33 im 48 Boote starken Feld der J/70. In der sportlich extrem ambitionierten Klasse mit sehr dynamischen Rennen, bei der ein gutes Handling des Bootes sowie optimale Manöver das A und O sind, bedeutete das eine durchaus zufriedenstellende Leistung. Das Team konnte die Position bis Regattaende halten.

Steuermann Marvin Hamm lobte die Leistung seines Teams: „Es hat alles super geklappt. Wir haben uns gut im Mittelfeld halten können, und für die nächste Kieler Woche ist trotzdem noch Luft nach oben.“ Das Team trainiert momentan einmal wöchentlich mit anderen Segel-Bundesliga-Teams auf der Hamburger Außenalster. „Das ist ein etwas anderer Modus mit kürzeren Rennen und weniger Booten auf der Bahn. Da mussten wir uns erst wieder ein bisschen umstellen“, erklärt Hamm. „Wir sind zufrieden mit unserer Kieler-Woche-Leistung und haben gemerkt, dass wir bei einem guten Start durchaus auf der Kreuz mit den anderen Teams mithalten können. Das ist ein gutes Gefühl“, so David Koch.

Zufrieden mit allen drei Segelprojekten waren auch die Organisatoren von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“, Clemens Kraus und Sven Jürgensen: „Für uns als Team gab es während der Kieler Woche viele sehr bewegende, emotionale Momente mit den Teilnehmenden. Die Resonanz auf die Projekte war superpositiv, und wir würden inklusive Segelprojekte gerne nachhaltig etablieren. Ein großer Dank geht an alle Beteiligten.“

Das BAT Sailing Team ging zudem mit einer zweiten Crew rund um Janne Handermann an den Start. Dazu gehörte die gehörlose Karen Suthermann und der Blinde Alexander Thyssen. Als weitere inklusive Crew trat ein Team vom Yachtclub Möhnesee an, zu dem auch der erfolgreiche Para-Segler Siegmund Mainka zählte, der eine paralympische Silber- und eine Goldmedaille im Dreier-Kielboot Sonar ersegelte. Das dritte inklusive Team auf der J/70-Regattabahn in der Kieler Woche kam vom Hamburger Verein „anBord e.V.“, einem Segelprojekt für Menschen mit Krebserkrankung.

Mit somit vier inklusiven Booten haben die Crews ein klares Zeichen für mehr Inklusion auf der Regattabahn gesetzt und gezeigt, wie gut diese funktionieren kann. Das BAT Sailing Team wird dieses schon in Kürze erneut tun, wenn es im Rahmen der Warnemünder Woche in der 2. Segel-Bundesliga antritt.

Text: Katrin Heidemann

Sport
[lifepr.de] · 01.07.2024 · 09:27 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 5 Stunden
Olaf Scholz
Berlin (dpa) - Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wünscht sich für den Großen Zapfenstreich zu seinem Abschied am Montagabend ein klassisches Stück und zwei Evergreens der Popmusik. Nach Informationen des «Spiegel» wird das Stabsmusikkorps der Bundeswehr bei dem feierlichen Appell für Scholz zunächst das Lied «In My Life» von den Beatles spielen. Es folgt für den in Brandenburgs Hauptstadt […] (00)
vor 4 Minuten
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich einander "nähergekommen" zu sein. Die verstorbene Musikerin, die vor allem durch ihre Auftritte an der Seite von Wynonna im 80er-Jahre-Gesangsduo The Judds bekannt wurde, hatte sich im April 2022 im Alter von 76 Jahren das Leben genommen. Der Witwer der Prominenten, Larry Strickland, enthüllte jetzt, dass […] (00)
vor 2 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 2 Stunden
Game of Thrones: Kingsroad – Dein Abenteuer durch Westeros startet jetzt am 21. Mai!
Fans der HBO-Erfolgsserie können endlich aufatmen: Mit Game of Thrones: Kingsroad steht ein brandneues Action-Adventure-RPG in den Startlöchern – und das schon ab dem 21. Mai! Ob am PC über Steam, Epic Games Store, Windows Launcher oder mobil unterwegs, Westeros wartet nur darauf, von dir erkundet zu werden. Netmarble und Warner Bros. Interactive Entertainment haben pünktlich zur Ankündigung einen […] (00)
vor 32 Minuten
Florence Pugh ist dankbar für Yelena.
(BANG) - Florence Pugh ist "dankbar", dass sie die Gelegenheit bekommen hat, in 'Thunderbolts*' "jemanden zu spielen, der kämpfte und litt". Die 29-jährige Schauspielerin hat ihre Rolle als Widow-Agentin Yelena Belova in dem kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder aufgenommen. Sie ist dankbar, dass sie die Chance bekommen hat, eine Figur zu spielen, die mit Depressionen […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (02)
vor 6 Stunden
Milliardengrab Subventionen – Wie Deutschland sein Geld verpulvert
Kaum hatte der alte Bundestag seine letzten Beschlüsse gefasst, da floss das Geld schon in Strömen: Sondervermögen hier, neue Kreditermächtigungen da – Schuldenbremse hin oder her. Infrastruktur und Bundeswehr sollten endlich auf Vordermann gebracht werden. Doch ein aktueller Bericht des Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) legt nahe: Der Subventionsrausch könnte am Ende mehr Schaden anrichten […] (00)
vor 32 Minuten
 
Echtzeit-Kommunikation für Off-Highway-Anwendungen
Kempten / Allgäu, 30.04.2025 (PresseBox) - Mobile Arbeitsmaschinen sind robust, zuverlässig und […] (00)
Herausforderungen bei der Integration ausländischer Pflegekräfte in bestehende Teams
München, 30.04.2025 (lifePR) - Viele Kliniken greifen zur Abmilderung des Pflegenotstandes auf […] (00)
Eröffnungskonzert des folkBALTICA Festivals am 18. Mai im NordseeCongressCentrum Husum
Husum, 30.04.2025 (lifePR) - Vom 17. bis zum 25. Mai 2025 findet die 20. Ausgabe des […] (00)
Sebastian Lechner (Archiv)
Hannover - Niedersachsens CDU-Landeschef Sebastian Lechner kritisiert die Abschaffung des […] (01)
PS Plus im Mai 2025: Diese drei Spiele bekommst du gratis auf PS5 und PS4
Doch was steckt in diesem Trio wirklich drin? Und warum lohnt sich ein Blick? Ark: Survival […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Krypto-Analyst Cryptokijker hat enthüllt, dass der Dogecoin-Kurs vor einem Ausbruch steht, […] (00)
Herzogin Meghan und Prinz Harry
(BANG) - Herzogin Meghan schwärmt von ihrem Ehemann Prinz Harry. Die As Ever-Gründerin gab dem […] (00)
RTLZWEI porträtiert Deutschlands erfolgreichste Pornodarstellerin
Ende Mai steht Bettina Habig alias Texas Patti im Mittelpunkt einer Primetime-Doku-Serie. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff