Investmentweek

Griechenland unter Druck: Warum immer mehr Migranten in den Süden Europas strömen

10. Januar 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Griechenland unter Druck: Warum immer mehr Migranten in den Süden Europas strömen
Foto: InvestmentWeek
Steigende Zahlen: Über 62.000 Menschen erreichten Griechenland im Jahr 2024 – eine Verdreifachung gegenüber 2022.
Steigende Ankünfte in Griechenland, rückläufige Zahlen in Italien: Die Migration nach Europa nimmt neue Routen. Der Großteil der Ankommenden hat ein klares Ziel – Deutschland.

Das neue Jahr hat kaum begonnen, und die griechische Küstenwache meldet bereits 446 Migranten, die in den ersten Tagen des Jahres über das Mittelmeer nach Griechenland gelangt sind.

315 von ihnen wurden bei Kreta aufgegriffen, nachdem sie von Libyen aus gestartet waren. Weitere 131 Menschen kamen von der Türkei aus auf griechische Inseln. Eine Entwicklung, die die Dynamik der Migration in Südeuropa verändert.

„Die meisten wollen weiter nach Deutschland“, sagt der griechische Migrationsminister Nikos Panagiotopoulos nüchtern.

Von Libyen über Kreta nach Mitteleuropa

Die Zahlen des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR bestätigen den Trend: 2024 stieg die Zahl der Ankünfte in Griechenland auf 62.022 – mehr als das Dreifache im Vergleich zu 2022.

Trotz verschärfter Grenzkontrollen entlang der zentralen Mittelmeerroute scheinen die östlichen Routen über die Türkei und Libyen für Migranten wieder attraktiver zu werden.

Im Gegensatz dazu verzeichnet Italien einen deutlichen Rückgang. Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Ankommenden dort um fast 58 Prozent, von 157.671 im Jahr 2023 auf nur noch 66.475.

Kreta als neuer Hotspot: Mehr als 300 Migranten landeten allein in den ersten Tagen des Jahres auf der Insel.

Auch Spanien meldet steigende Zahlen, insbesondere auf den Kanarischen Inseln, wo 2024 über 46.000 Migranten ankamen.

Spannung an der EU-Außengrenze

In Griechenland steigen die Sorgen. Die Inseln im Osten des Landes sind erneut Dreh- und Angelpunkt der Migration, ähnlich wie in der Flüchtlingskrise 2015.

Die Regierung in Athen zeigt sich alarmiert, warnt vor Überlastung der Aufnahmelager und fordert mehr Unterstützung aus Brüssel.

Doch nicht nur logistische Herausforderungen machen den Behörden zu schaffen. Die Lage an der türkisch-griechischen Grenze bleibt angespannt. Berichten zufolge hat die Türkei ihren Patrouillen-Rhythmus reduziert, was die Überfahrt für viele erleichtert.

Deutschland bleibt das Ziel

Laut Umfragen unter Migranten, die in Griechenland ankommen, steht Deutschland weiterhin ganz oben auf der Liste ihrer Wunschziele. Viele geben an, sich in Griechenland nur vorübergehend aufzuhalten, um dann über die Balkanroute oder andere Wege nach Mitteleuropa weiterzureisen.

Die deutsche Bundesregierung sieht sich dadurch erneut unter Druck. Forderungen nach einer fairen Verteilung innerhalb der EU werden lauter. Doch wie schon in den vergangenen Jahren fehlt es an konkreten Maßnahmen, die alle EU-Mitgliedstaaten gleichermaßen entlasten könnten.

Eine tickende Zeitbombe?

Die steigenden Zahlen in Griechenland könnten sich als Signal für eine neue Migrationswelle erweisen, warnen Experten. Sollte es nicht gelingen, die Situation frühzeitig zu stabilisieren, droht eine Wiederholung der Szenarien von 2015.

„Ohne eine gemeinsame europäische Lösung steuern wir erneut auf eine humanitäre und politische Krise zu“, sagt der Migrationsexperte Dimitris Papadopoulos.

Die Herausforderungen sind immens: Während Länder wie Italien und Spanien verstärkt auf Abschottung setzen, bleibt Griechenland im Fokus des Migrationsgeschehens. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die EU dieses Mal besser aufgestellt ist – oder erneut zwischen nationalen Interessen zerrieben wird.

Politik
[InvestmentWeek] · 10.01.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz am 06.05.2025
Warschau - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Besuch in Warschau beim Thema Migration die gesamteuropäische Verantwortung hervorgehoben. "Wir werden Grenzkontrollen vornehmen in einer Art und Weise, die für unsere europäischen Nachbarn verträglich ist", sagte Merz am Mittwochabend. Er habe mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) besprochen, jederzeit den Kontakt mit den […] (00)
vor 14 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 2 Stunden
Fusionskraftwerk Deutschland: Vision oder Fata Morgana?
Ein mutiger Plan Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird ein ehrgeiziges Ziel formuliert: Deutschland soll das erste Land sein, das ein funktionierendes Fusionskraftwerk in Betrieb nimmt. Diese Technologie verspricht nahezu unbegrenzte, saubere Energie – ein verlockender Gedanke in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise. Die Herausforderungen der Kernfusion Trotz der […] (00)
vor 34 Minuten
Once Upon a Puppet (PS5) – Game Review
In Once Upon a Puppet begleiten wir das Duo Nieve , ein körperloser Bühnenarbeiter, und Drev , eine hölzerne Puppe, die durch ein magisches Band miteinander verbunden sind. Die Reise beginnt im „ Backstage“, einer Welt voller vergessener Requisiten und verworfener Puppen – zurückgelassen von einem König, der nach dem Verschwinden seines Sohnes dem […] (00)
vor 8 Minuten
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 2 Stunden
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 5 Stunden
Rheinmetall auf Allzeithoch – UBS erwartet noch deutlich mehr
Rüstungsriese auf Rekordjagd Das 1.600-Euro-Level war für Rheinmetall bisher eine Art Schallmauer – jetzt ist sie durchbrochen. Am Montagvormittag notierte das Papier auf Xetra zeitweise bei 1.629 Euro – so hoch wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie damit um über 40 Prozent verteuert. Quelle: Eulerpool Für Analysten wie Sven Weier von UBS ist das allerdings noch nicht das […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 1 Stunde
 
SEK durchsucht Wohnung in Hagen
Wiesbaden (dpa) - Bei einem Schlag gegen mutmaßliche Drogen- und Waffenhändler in vier […] (01)
40 % für einen Präsidenten – wie Rumänien vor der rechten Wende steht
Rechtsruck mit Ansage Die Zahlen sind eindeutig – und sie dürften Brüssel nervös machen: […] (00)
Lars Klingbeil bei einer SPD-Wahlveranstaltung an der Gitarre
Berlin (dpa) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler Bevor Merz in die Politik startete, hatte er […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
Roadcraft – Rekonstruktion von verwüsteten Landschaften in der neuen Sandbox-Bausimulation
Focus Entertainment und Saber Interactive veröffentlichen heute einen fesselnden CGI-Trailer […] (00)
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am […] (00)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
SWR feiert Jan Delay
Die dreiteilige Doku-Serie startet in zwei Wochen in der ARD Mediathek. Der „Absolute Beginner“-Star Jan […] (00)
 
 
Suchbegriff