Graid Technology erweitert SupremeRAID SE auf NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Graid Technology, ein führender Anbieter im Bereich GPU-basierter RAID-Lösungen, hat seinem innovativen SupremeRAID SE bedeutende Erweiterungen hinzugefügt. Im Fokus steht die Unterstützung der gesamten NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie, darunter die Modelle GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti, 5070 und 5060. Diese Anpassung ermöglicht es Nutzern von High-End-Workstations, die beeindruckende Leistungskraft von NVIDIA-GPUs optimal auszuschöpfen.
Mit seiner Bring-your-own-GPU-Lösung zielt SupremeRAID SE auf Nutzer ab, die auf erstklassigen Datenzugriff und hohe Zuverlässigkeit angewiesen sind. Dank modernster NVIDIA Blackwell-Architektur und schnellem GDDR7-Speicher beseitigt die Technologie RAID-Engpässe und maximiert die Effizienz der NVMe-SSDs.
Laut Leander Yu, Präsident und CEO von Graid Technology, bedeutet die neue Unterstützung der GeForce RTX 5000-Serie noch mehr Flexibilität für anspruchsvolle Anwendungen wie KI, Content Creation oder andere datenintensive Workloads. Die SupremeRAID SE-Lösung erlaubt Anwendern, bis zu acht NVMe-SSDs zu konfigurieren, wodurch ein maximaler Durchsatz bei höchster Resilienz sichergestellt und gleichzeitig wertvolle CPU-Ressourcen freigegeben werden.
Besondere Vorteile der Integration umfassen eine bislang unerreichte Rechenleistung durch NVIDIAs Blackwell-Architektur, umfassende Unterstützung der neuesten GPUs und die Möglichkeit der Nutzung vorhandener GPU-Ressourcen zur RAID-Beschleunigung. Dies macht SupremeRAID SE zur ersten Wahl für extreme Workloads von KI über maschinelles Lernen bis hin zu Spieleentwicklung.
Interessierte können sich für das Beta-Programm von SupremeRAID SE registrieren und von zukunftsweisenden RAID-Lösungen profitieren. Graid Technology bleibt seiner Mission treu, das volle Potenzial der NVMe-SSDs zu entschlüsseln und etabliert sich weiter als Innovationsführer im Bereich des leistungsstarken Computings.