Gotthilf Fischer - der König der Chöre ist tot

16. Dezember 2020, 17:08 Uhr · Quelle: dpa

Stuttgart (dpa) - Gut sieben Jahrzehnte lang hat Gotthilf Fischer den Deutschen das gemeinsame Singen nahe gebracht. Für seinen eigenen Tod wünschte sich der Schwabe mit schlohweißen Haaren einmal, «eines Tages dirigierend in die Kiste zu fallen».

Nun ist der «König der Chöre» im Alter von 92 Jahren bei Stuttgart gestorben - und «dirigiert die Engel im Himmel», wie er voller Selbstironie ankündigte.

Seine Managerin Esther Müller sagte, Fischer sei bereits am Freitag «einfach eingeschlafen». «Es war die Zeit und das Alter.» Er sei am Mittwoch im engsten Familienkreis beigesetzt worden.

Ohne mit anderen Menschen gemeinsam zu singen, konnte Fischer sich sein Leben auch im hohen Alter nicht vorstellen. Wo er auftauchte, brachte er mit wenigen aufmunternden Worten und liebenswürdiger Nachsicht oft auch solche Menschen zum Singen, die es sonst nicht taten oder konnten.

Über die Jahrzehnte erwarb sich Fischer auf diese Weise Ehrentitel wie «Herr der singenden Heerscharen» oder «Therapeut der wunden Seelen». Damit könne er sehr gut leben, betonte der Schwabe mit Wohnsitz in der Nähe von Stuttgart zu seinem 90. Geburtstag.

Geboren wurde Fischer am 11. Februar 1928 in Plochingen, 20 Kilometer westlich von Stuttgart. Sein Vater war Zimmermeister und Hobbymusiker. Mit 14 gründete er seinen ersten Chor, nach Kriegsende übernahm der Autodidakt im Alter von 17 Jahren die Leitung des Gesangvereins Concordia in Deizisau, später wurde er Leiter weiterer Gesangvereine. Bundesweit lernte das Fernsehpublikum die Fischer-Chöre 1969 in der ZDF-Sendung «Dreimal neun» mit TV-Moderator Wim Thoelke kennen.

Bald darauf erschien die erste Schallplatte. Der Weg zum ersten Millionenauftritt war geebnet: Vor dem Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in München ließ Gotthilf Fischer einen Chor von 1500 Menschen auf dem Rasen des Olympiastadions «Eviva España» anstimmen. Es folgten Hunderte TV-Auftritte und seine eigene Sendung «Sing mit den Fischer-Chören».

Fischer, der gerne ins Ausland reiste, erinnerte sich besonders gerne an Besuche im Vatikan. «Mit 300, 400 Sängern im Petersdom - das war ein ganz besonders Erlebnis.» Wenn er im Ausland etwas Englisches angestimmt habe, sei die Reaktion oft gewesen: «Singen Sie deutsch.» Lieder wie «Im schönsten Wiesengrunde», «Das Wandern ist des Müllers Lust» oder «Jetzt gang i ans Brünnele» seien dort fast bekannter als hier. «Die haben die alle drauf», freute sich Fischer.

Rund um die Welt dirigierte Fischer zeitweise 62.000 Sangesfreunde, vereint in Freundeskreisen der Fischer-Chöre. Mehr als 16 Millionen Schallplatten wurden weltweit verkauft. «Böse Menschen haben keine Lieder», das Motto der Fischer-Chöre war sein Credo. «Wenn einer singt, ist er fröhlich», sagte der Schwabe zu seinem 90. Geburtstag.

Jahrelang stimmte er auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt die Menschen beim gemeinsamen Singen auf die Weihnachtszeit ein. «Weihnachtslieder werden als Kind eingeprägt, das sitzt so tief, dass es bis ans Ende des Lebens bleibt», sagte Fischer beim Auftritt am Nikolausabend 2016.

Seit 2008 war Fischer Witwer, seine Frau Hilde starb im Alter von 89 Jahren nach 59-jähriger Ehe. Sie hatte 1949 einen Sohn mitgebracht, gemeinsam bekamen sie zwei Kinder.

Es gab auch eine Zeit eher irritierender Schlagzeilen. Bei der Love-Parade 2000 machte Fischer Bekanntschaft mit der Modedroge Ecstasy, er sprang medienwirksam mit dem Fallschirm ab und besuchte den «Big Brother»-Container.

Musik / Deutschland / Baden-Württemberg
16.12.2020 · 17:08 Uhr
[9 Kommentare]
Stahlwerk der Salzgitter AG
Salzgitter (dpa) - Beim Absturz eines Kleinflugzeugs mit zwei Toten auf dem Werksgelände des Stahlkonzerns Salzgitter AG sind nur geringe Schäden entstanden. Die Produktion sei nicht beeinträchtigt, sagte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur. Am Vormittag war das Sportflugzeug auf dem Gelände abgestürzt, der 55 Jahre alte Pilot und der 56 Jahre alte Copilot kamen ums Leben. Das […] (02)
vor 6 Minuten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht In München gelten strenge Vorschriften zur Mülltrennung und -entsorgung. Die Stadtwerke und das Referat für Klima- und Umweltschutz überwachen die Einhaltung dieser Regeln – Verstöße können bis zu 2.500 € kosten. Besonders häufig betroffen sind Menschen, die größere Mengen Sperrmüll oder unzulässig abgestellte Möbel entsorgen wollen, ohne vorherige […] (00)
vor 2 Stunden
Apple iPhone-Vorstellung
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Die Ausnahme ist eine große Erleichterung für amerikanische Anbieter von Computertechnik, die ihre Geräte größtenteils in Asien herstellen lassen. Es ist ein weiterer Rückzieher von Präsident Donald Trump bei seinem Zoll-Rundumschlag. […] (00)
vor 17 Stunden
The Last of Us Part 3 in Entwicklung? Neil Druckmann räumt mit den Gerüchten auf
Was hat Druckmann genau gesagt? Für Neil Druckmann fühlt sich jedes Spiel wie sein letztes an – diese Haltung hat er schon beim ersten The Last of Us verfolgt. Deshalb endete das Spiel bewusst mit einem starken Abschluss. Auch bei Uncharted 4 war seine Herangehensweise ähnlich: Geschichten sollen abgeschlossen sein, ohne künstlich verlängert zu werden. Diese kreative Philosophie zieht sich durch […] (00)
vor 4 Stunden
«War Whatever The F You Want»-Trailer gelauncht
Der Streamingdienst von Amazon veröffentlicht die erste Staffel am 29. April. Prime Video hat den Trailer für die neue Originalserie Wear Whatever The F You Want mit Stacy London und Clinton Kelly in ihrem mit Spannung erwarteten TV-Comeback veröffentlicht. Alle acht Folgen von «Wear Whatever The F You Want» werden am 29. April auf Prime Video veröffentlicht. Das Kultduo Kelly und London ist zurück und bereit, Kunden in der Modemetropole New […] (00)
vor 1 Stunde
Trump und Musk mit Sohn beim Ultimate Fighting
Miami (dpa) - Eine eher ungewöhnliche Abendroutine für Kleinkinder: Gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump und seinem Vater Elon Musk durfte dessen vier Jahre alter Sohn gegen 22.00 Uhr (Ortszeit) einem Käfigkampf zuschauen. Neben Musks Kind mit dem Namen X Æ A-Xii (Spitzname: X), war auch Trumps 17 Jahre alte Enkelin und Influencerin Kai Trump am Samstagabend in Miami dabei. Es handelte sich um einen Kampf der Ultimate Fighting […] (02)
vor 20 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Bis zu einem 24-Stunden-Kurssprung nach Trumps Tariffinte blieben die Kryptomärkte in der Woche mit den Aktien im Gleichschritt. Doch für das 7-Tage-Zeitfenster, das am 10. April endete, ging es für XRP um 2,05% nach unten, während BTC um 2,16% fiel, ETH um 13,34% und BNB um 2,23%. Kurziel von großer Bank für XRP Unterdessen schrieb die große britische Bank Standard Chartered in einer Q2-Notiz […] (00)
vor 41 Minuten
DATA REVERSE® Datenrettung: Gelöschte SSD-Dateien sind kein Todesurteil für Ihre Daten
Leipzig, 13.04.2025 (PresseBox) - Ob es unverzichtbare Geschäftsdokumente, persönliche Erinnerungen oder umfassende Projektdateien sind– der Verlust bedeutender Daten auf einer SSD trifft Betroffene oft unvorbereitet. Häufig liegen die Ursachen in unbeabsichtigtem Löschen, fehlerhafter Formatierung oder logischen Beschädigungen. Die beruhigende Erkenntnis: In zahlreichen Fällen lassen sich die […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bundespolizei (Archiv)
Trittau - In einer Großraumdiskothek in Trittau im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein ist ein […] (01)
Matthias Miersch am 09.04.2025
Berlin - Die SPD pocht auf eine Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen zur Mitte der […] (00)
Flagge der Ukraine (Archiv)
Sumy - Bei einem russischen Raketenangriff auf die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine sind am […] (02)
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn fordert Europa in Reaktion auf die Zoll-Politik von US- […] (04)
Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden
Ein Hologramm, das im Raum schwebt und mit den Fingern manipulierbar ist: Wir kennen diese […] (00)
Vierte Staffel von «Love, Death & Robots» kommt
Die neuen Geschichten werden ab 15. Mai bei Netflix gestreamt. Netflix gab das Premiere-Datum bekannt […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
TL;DR Bitcoin hat sich um zehntausend Dollar seit seinem Wochentief erholt und zielt jetzt […] (00)
Bayern München - Borussia Dortmund
Berlin (dpa) - Der FC Bayern München hat im Titelkampf der Fußball-Bundesliga eine […] (05)
 
 
Suchbegriff