Eulerpool News

Googles Werbegeschäft trotzt KI-Konkurrenz und stärkt Alphabet

25. April 2025, 07:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Googles Werbeeinnahmen stiegen im letzten Quartal um 8,5 Prozent auf 66,9 Milliarden Dollar, was die Analystenerwartungen übertraf. Der Gewinn von Alphabet kletterte um 46 Prozent auf 34,54 Milliarden Dollar, unterstützt durch die Neubewertung eines Beteiligungsanteils, während politische Faktoren das Werbeverhalten beeinflussen.

Die Einnahmen von Google aus Online-Werbung verzeichnen ein stetiges Wachstum und stiegen im letzten Quartal um beeindruckende 8,5 Prozent auf nahezu 66,9 Milliarden Dollar (ca. 58,9 Milliarden Euro). Diese Zahl übertrifft die Erwartungen der Analysten leicht. Entsprechend positiv reagierte die Börse: Die Aktie von Alphabet gewann im nachbörslichen Handel zeitweise 4,6 Prozent hinzu. Ein Großteil der Gewinne von Alphabet wird weiterhin durch die Werbesparte generiert.

Der Fokus liegt dabei verstärkt auf den Bemühungen der Wettbewerber, Künstliche Intelligenz in der Suchmaschinenlandschaft gewinnbringend einzusetzen. Google selbst verfolgt diesen Ansatz mit von KI generierten Übersichtsseiten zu Suchanfragen, die mittlerweile monatlich 1,5 Milliarden Nutzer erreichen. Konzernchef Sundar Pichai betont zusätzlich die verstärkte Nutzung von KI in der Software-Entwicklung: Über 30 Prozent des Google-Codes werden durch KI verfasst.

Neben diesen Entwicklungen spielen politische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Die Aufhebung von Zollvergünstigungen durch die US-Regierung wirkt sich auf das Werbeverhalten chinesischer Plattformen aus. Plattformen wie Shein und Temu hielten sich bisher über Googles Werbeanzeigen präsent, reduzieren jedoch aufgrund der neuen Regelungen ihr Engagement. Der Gesamtumsatz von Alphabet überzeugte ebenfalls mit einem Plus von zwölf Prozent auf 90,23 Milliarden Dollar.

Der Gewinn stieg beeindruckend um 46 Prozent auf 34,54 Milliarden Dollar. Ein bemerkenswerter Teil des Gewinnanstiegs resultiert aus der Neubewertung eines nicht börsennotierten Unternehmensanteils, den die Finanzwelt als SpaceX von Elon Musk identifiziert. Im Bereich der autonomen Fahrzeuge stehen sich Musk und Alphabet als Rivalen gegenüber. Während Tesla-Chef Musk plant, seinen Robotaxi-Dienst im texanischen Austin zu starten, festigt Waymo, die Google-Schwesterfirma, ihre führende Position in dieser Domäne.

Waymo verzeichnet nun über 250.000 wöchentliche Fahrten und expandiert stetig. Die Zukunft des Wettstreits bleibt spannend, nicht zuletzt angesichts der hohen Kosten für fortschrittliche Lasersensoren im Vergleich zur kamera-basierten Technik von Tesla. Ein weiterer Akteur, Volkswagen, plant, 2026 mit selbstfahrenden Uber-Autos in den US-Markt einzutreten. Musks Vision von Millionen selbstfahrender Teslas bleibt mangels verlässlicher Technik allerdings hart umkämpft.

Branchenexperten begegnen diesen Ankündigungen mit Skepsis, nicht zuletzt wegen der fehlenden Laser-Radartechnologie bei Tesla, die als Schlüssel für präzise Umgebungserfassung gilt. Die Bilanz von Waymo zeigt zwar Fortschritte in der Nutzerakzeptanz, allerdings bleibt die Profitabilität eine Herausforderung. Der operative Verlust der Alphabet-Sparte, die sich mit Zukunftstechnologien beschäftigt, belief sich im letzten Quartal auf fast 1,23 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 450 Millionen Dollar.

Technology
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 07:30 Uhr
[0 Kommentare]
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 9 Stunden
Familie Merz im Bundestag bei der Kanzlerwahl
Berlin (dpa) - Bei der Wahl des Bundeskanzlers sind neben hochrangigen Politikern auch Familienmitglieder des designierten neuen Regierungschefs Friedrich Merz (CDU) und Prominente anwesend. Auf der Besuchertribüne im Bundestag zu sehen waren unter anderem Ehefrau Charlotte Merz und die Töchter Carola Clüsener und Constanze Merz. Zur Eröffnung der Sitzung schickte Bundestagspräsidentin Julia […] (00)
vor 1 Minute
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft enthüllt Gears of War: Reloaded – Neues Remaster für Xbox Series, PS5 und Steam
Was bietet das neue Remaster von Gears of War? Schon 2015 bekam der brachiale Shooter von Epic Games ein Remaster auf Xbox One spendiert, das den Klassiker grafisch aufpoliert und kleine Verbesserungen im Gameplay eingeführt hat. Reloaded legt grafisch erneut nach und läuft unter anderem mit einer 4K-Auflösung. Diese technischen Verbesserungen bietet Gears of War: Reloaded laut Microsoft (via […] (00)
vor 7 Minuten
Primetime-Check: Montag, 5. Mai 2025
Ein historisches Moment sorgte dafür, dass die Quotenspitze der Primetime erst ab 21.00 Uhr erreicht wurde - es war der Abschied von Kanzler Olaf Scholz. Im gestrigen Abendprogramm kristallisierte sich die höchste Sehbeteiligung im Ersten heraus, die sich allerdings erst um 21.00 Uhr zeigte. Zu dieser Zeit ging die Live-Übertragung Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz auf Sendung. Sie holte insgesamt 5,57 Millionen Interessierte bei hohen 23,8 […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (00)
vor 1 Stunde
Gewinn bröckelt – Shell trotzt dem Ölpreis-Schock
Ölpreis fällt, Gewinn schwindet – und Shell bleibt gelassen Es ist kein guter Zeitpunkt, Ölkonzern zu sein. Der Brent-Preis liegt im Keller, Raffineriemargen schmelzen – und dennoch schafft es Shell, an der Erwartungshaltung der Analysten vorbeizuziehen. Mit einem Quartalsgewinn von 5,58 Milliarden Dollar meldet der britisch-niederländische Energieriese einen Rückgang von satten 28 Prozent im […] (00)
vor 37 Minuten
Fachkräftetag für Therapie und Pflege am 16. Mai 2025 im Passauer Wolf Bad Griesbach
Bad Griesbach, 06.05.2025 (lifePR) - Am Freitag, den 16. Mai 2025, öffnet der Passauer Wolf Bad Griesbach von 14: 00 bis 17: 00 Uhr seine Türen zum Fachkräftetag für Therapie und Pflege. An verschiedenen Informationsständen zu den Bereichen Sprachtherapie/Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Pflege erhalten Besucher Einblicke in die Berufspraxis und können sich im direkten Austausch mit erfahrenen Fach- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa (dpa) - Nach dem Raketenbeschuss in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv hat die […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (02)
Lady Gaga
(BANG) - Lady Gaga hat einen emotionalen Instagram-Post geteilt, nachdem die Polizei einen […] (00)
«Countdown» startet am 25. Juni
Die neue Serie mit Jensen Ackles umfasst nur acht Episoden. Prime Video hat den Starttermin bekannt […] (00)
TikTok als Meta-Retter? Kartellverfahren gegen Facebook-Mutter hängt an Marktdefinition
Meta Platforms steht im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens, in dem die US- […] (00)
 
 
Suchbegriff