Goldman Sachs überrascht mit starken Quartalsergebnissen
Goldman Sachs hat im ersten Quartal mit erfreulichen Ergebnissen überrascht und seinen Erfolg im Aktienhandel eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Erträge des Konzerns kletterten im Vorjahresvergleich um etwa sechs Prozent auf beachtliche 15,1 Milliarden Dollar (rund 13,3 Milliarden Euro). Am Ende des Quartals konnte die Bank einen Überschuss von knapp 4,6 Milliarden Dollar verbuchen – ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Analysten hatten mit solchen Zahlen nicht gerechnet, was der Aktie von Goldman Sachs im vorbörslichen US-Handel einen Anstieg von mehr als einem Prozent bescherte.
Goldman Sachs ist dabei nicht alleine: Auch JPMorgan Chase und Morgan Stanley konnten kürzlich mit robusten Quartalsergebnissen aufwarten. Besonders hervorzuheben ist bei Goldman Sachs das Aktiengeschäft, dessen Einnahmen in den ersten drei Monaten des Jahres um bemerkenswerte 27 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar zulegen konnten.
Allerdings hat nicht jede Sparte der Bank profitiert. Die unvorhersehbaren Handelsentscheidungen des US-Präsidenten Donald Trump haben zwar die Volatilität der Märkte und somit den Aktienhandel angekurbelt, jedoch auch die Bereitschaft der Klienten für Fusionen und große Finanzierungsgeschäfte gedämpft. Dies führte im Investmentbanking zu einem leichten Rückgang der Einnahmen von 2,05 Milliarden auf etwas über 1,9 Milliarden Dollar.