Goldman Sachs setzt auf Delivery Hero: Neue Bewertungen offenbaren Potenzial
Analystin Lisa Yang von Goldman Sachs hat in einer aktuellen Branchenstudie die Bewertung zahlreicher Internet- und Medienunternehmen, darunter Delivery Hero, wieder aufgenommen. Die Investmentbank empfiehlt die Aktie des Essenslieferdienstes mit einem Kursziel von 39 Euro zum Kauf.
Insgesamt spricht Goldman Sachs von einem durchschnittlichen Aufwärtspotenzial von 22 Prozent für die 24 analysierten Aktien. Besondere Beachtung finden derzeit die Realisierung strategischer und operativer Ziele sowie der Einfluss von Künstlicher Intelligenz. Auch Fusionen und Übernahmen stehen im Blickfeld der Anleger.
In Bezug auf Delivery Hero sind die Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs bereits ausreichend im Aktienkurs reflektiert. Die Stärke des Unternehmens zeigt sich vor allem in Märkten außerhalb Asiens, mit besonderem Fokus auf den Nahen Osten und Nordafrika. Diese Regionen sowie die Bemühungen zur Selbstoptimierung scheinen weiteres Wachstum zu versprechen.