Golden Globes 2025: Ein Fest der Vielfalt und Spannung in Hollywood
Hollywood ist bereit, die festliche Preissaison von 2025 mit der jährlichen Golden Globes Zeremonie einzuläuten, bei der Filme wie "Wicked", "The Brutalist" und "Emilia Perez" um Trophäen und Aufmerksamkeit im Vorfeld der Oscars kämpfen werden. In diesem Jahr wird die Veranstaltung erstmals von der Comedian Nikki Glaser moderiert, wobei Stars wie Timothee Chalamet, Selena Gomez, Ariana Grande und Angelina Jolie um Schauspielauszeichnungen buhlen.
Die Show wird live auf CBS übertragen und auf Paramount+ gestreamt. Der spanischsprachige musikalische Thriller "Emilia Perez" und das Nachkriegs-Epos "The Brutalist" führen die Liste der nominierten Filme an. "The Brutalist", mit Adrien Brody in der Hauptrolle als Holocaust-Überlebender, der in den USA den amerikanischen Traum verfolgt, gilt als Favorit für das Beste Filmdrama.
Zu den Konkurrenten zählen "Conclave", ein Film über die Wahl eines Papstes, sowie zwei Filme mit Chalamet - das Bob Dylan Biopic "A Complete Unknown" und das Sci-Fi Epos "Dune - Part II". Anders als bei den Oscars treten musikalische und Comedy-Filme in einer separaten Kategorie an, mit Nominierungen wie dem Kassenschlager "Wicked" und der dunklen romantischen Komödie "Anora".
Ein Gewinn bei den Globes kann die Chancen auf die Academy Awards im März erhöhen. Scott Feinberg, ausführender Redakteur für Auszeichnungen beim Hollywood Reporter, prognostiziert, dass "The Brutalist" oder "Conclave" den Preis für das Drama gewinnen könnten. Die Musical- oder Comedy-Kategorie sei wegen der unterschiedlichen Nominierten schwieriger vorherzusagen.
"Emilia Perez" erzählt die Geschichte eines mexikanischen Drogenbosses, der den Geschlechtswechsel vollzieht, während "Wicked" als ein Prequel zu "Der Zauberer von Oz" auf einer beliebten Broadway-Show basiert. "Anora" bietet eine traditionellere Komödie über eine Sexarbeiterin, die den Sohn eines russischen Oligarchen heiratet, während "The Substance" mit Demi Moore als verblassendem Promi im Wesentlichen ein Horrorfilm ist.
Die Gewinner der Globes werden von 334 Unterhaltungsjournalisten aus 85 Ländern ermittelt, im Vergleich zu rund 9.000 Wählern, die die Oscars bestimmen. In jüngster Zeit wurde das Abstimmungsgremium erweitert, und Reformen wurden nach Kritik an ethischen Verfehlungen und mangelnder Vielfalt eingeführt. Im TV-Bereich führt die Restaurantgeschichte "The Bear" die Nominierungen an, gefolgt von der Mystery-Komödie "Only Murders in the Building" und dem historischen Epos "Shogun".