Investmentweek

Gold-Wertpapiere: Wann der Fiskus zuschlägt – und wann nicht

29. April 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Gold-Wertpapiere: Wann der Fiskus zuschlägt – und wann nicht
Foto: InvestmentWeek
Physisch, aber nicht steuerfrei: Auch Xetra-Gold bleibt nur bei mindestens einjähriger Haltedauer steuerfrei – ein Verkauf vorher kann überraschend teuer werden.
Gold-ETCs wie Xetra-Gold versprechen steuerliche Vorteile. Doch nicht alle Zertifikate sind gleich behandelt – und eine falsche Handhabung kann teuer werden. Ein Überblick, was Anleger unbedingt wissen sollten.

Wer glaubt, mit einem Klick an der Börse physisches Gold zu erwerben, sollte besser genau hinschauen.

Denn steuerlich macht es einen erheblichen Unterschied, ob echtes Metall im Tresor liegt oder nur ein Wertpapier im Depot schlummert – selbst dann, wenn dieses Papier das glänzende Edelmetall angeblich voll besichert.

Xetra-Gold
Die offizielle Website der Gruppe Deutsche Börse mit Informationen zum Unternehmen und den Bereichen Investor Relations, Media, Karriere, Nachhaltigkeit…

Xetra-Gold: Steuerlich fast wie Barren – aber nur unter Bedingungen

Das ETC Xetra-Gold, herausgegeben von der Deutsche Börse Commodities GmbH, ist ein Sonderfall unter den Rohstoffpapieren. Dank eines vertraglich zugesicherten Auslieferungsanspruchs auf physisches Gold wird es steuerlich nicht als Kapitalanlage behandelt, sondern wie echtes Gold.

Bedeutet: Wer seine Anteile mindestens ein Jahr hält, darf eventuelle Kursgewinne komplett steuerfrei einstreichen. Eine Seltenheit in der Welt der Wertpapiere.

Der Bundesfinanzhof bestätigte dieses Privileg in mehreren Urteilen – und schuf damit einen steuerlichen Sonderweg.

Allerdings gilt Vorsicht: Verkauft ein Anleger innerhalb der Zwölfmonatsfrist, greifen die üblichen Regeln für private Veräußerungsgeschäfte. Gewinne über 1000 Euro im Jahr werden dann steuerpflichtig – Verluste lassen sich aber wiederum nur begrenzt verrechnen.

Verwahrentgelt: Der heimliche Kostenfaktor

Ganz ohne Haken ist das Investment nicht: Anleger zahlen beim Halten von Xetra-Gold ein laufendes Verwahrentgelt von rund 0,3 Prozent jährlich – zuzüglich Umsatzsteuer.

Diese Kosten lassen sich steuerlich nur dann absetzen, wenn der Verkauf innerhalb eines Jahres steuerpflichtige Gewinne auslöst. Wer seine Zertifikate länger hält, bleibt auf den Kosten sitzen.

Teure Aufbewahrung: Das Verwahrentgelt von Xetra-Gold senkt nur dann die Steuerlast, wenn innerhalb eines Jahres verkauft wird – in den meisten Fällen bleibt es steuerlich folgenlos.

Ein Rechentrick, um das Entgelt abzusetzen – etwa durch gezielte Verkäufe vor Ablauf der Frist – lohnt sich kaum: Die Steuerfreiheit langfristiger Gewinne überwiegt fast immer den geringen Vorteil aus der Gebührenanrechnung.

Euwax Gold: Eine steuerliche Grauzone

Komplizierter wird es bei Euwax-Gold-Zertifikaten der Börse Stuttgart. Zwar gibt es auch hier einen Lieferanspruch auf physisches Gold, doch erst ab 100 Gramm beziehungsweise 100 Zertifikaten.

Genau hier liegt das Problem: Die Finanzverwaltung sieht Euwax Gold oft nicht als „echtes“ Goldinvestment, sondern als klassisches Wertpapier. Folge: Gewinne sollen unabhängig von der Haltedauer der Abgeltungsteuer unterliegen – anders als bei Xetra-Gold.

Für Anleger bedeutet das: Selbst nach jahrelangem Halten könnte die Bank beim Verkauf Kapitalertragsteuer abziehen. Wer das nicht hinnehmen will, muss seine Steuerbescheinigung eigenhändig korrigieren und den Sachverhalt dem Finanzamt plausibel erklären.

Rechtlich sind die Fronten nicht abschließend geklärt, viele Steuerexperten sehen jedoch gute Chancen, dass auch Euwax-Gold-Gewinne steuerfrei sein müssten – sofern die Haltedauer über einem Jahr liegt.

Lesen Sie auch:

Gewinneinbruch bei Bechtle – doch der Vorstand bleibt stoisch
Trotz eines überraschend schwachen ersten Quartals hält der IT-Dienstleister Bechtle an seiner Jahresprognose fest. Anleger fragen sich: Ist das Mut oder bloße Hoffnung?

Euwax Gold II: Die sauberere Alternative

Wem der Streit zu riskant ist, der greift besser gleich zu Euwax Gold II. Dieses 2017 aufgelegte Zertifikat wurde bewusst so strukturiert, dass es steuerlich eindeutig dem physischen Gold gleichgestellt ist – inklusive einjähriger Haltefrist für Steuerfreiheit. Anders als beim Original fällt hier zudem kein Verwahrentgelt an.

Goldglanz nicht ohne Tücken

Gold-ETCs bieten eine bequeme Möglichkeit, in Edelmetall zu investieren – steuerlich kann es sich lohnen, die Details genau zu kennen.

Wer auf Xetra-Gold oder Euwax Gold II setzt und die Fristen einhält, sichert sich die Chance auf steuerfreie Gewinne. Wer hingegen zu früh verkauft oder bei der Wahl des Produkts nicht genau hinschaut, läuft Gefahr, unnötig Abgaben an den Fiskus zu zahlen.

Am Ende bleibt eine einfache Regel: Auch bei glänzenden Investments lohnt es sich, nicht nur auf das Metall, sondern vor allem auf das Kleingedruckte zu achten.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Steuerberatung oder Anlageempfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Für individuelle steuerliche oder rechtliche Fragen empfehlen wir die Beratung durch qualifizierte Fachleute.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 29.04.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Da sich der XRP-Preis schwer tut, aus der Konsolidierung auszubrechen, hat der Altcoin noch einiges vor sich, bevor ein deutlicher Aufwärtstrend verzeichnet werden kann. Bisher scheint der XRP-Preis bereits mehrere Unterstützungsebenen durchlaufen zu haben. Laut einem XRP-Analysten steht jedoch noch ein Wellenmuster aus, das den Altcoin in die Höhe treiben könnte. Dies könnte bedeuten, dass die […] (00)
vor 1 Stunde
Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass Friedrich Merz (CDU) auch in einem zweiten Wahlgang Kandidat für die Wahl zum Kanzler bleiben soll. "Wir werden als Koalition - Union und SPD - Friedrich Merz erneut für den zweiten Wahlgang vorschlagen", sagte Spahn am Dienstag. "Wir werden gemeinsam geschlossen in den zweiten Wahlgang gehen." Die Frage, die man […] (00)
vor 1 Minute
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 59 Minuten
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 12 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC). […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir haben eine Menge Frust, Ärger und Enttäuschung kreiert», sagte Trainer Mikel Arteta vor dem Halbfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21.00 Uhr/DAZN). Jetzt sei es an der Zeit, genau das in eine «großartige Leistung» umzuwandeln. Mit 0: 1 verlor sein Team vor einer Woche die erste Partie gegen den […] (00)
vor 10 Minuten
Vom Zettelchaos zur digitalen Kontrolle: Wie Lagerverwaltungssoftware kleinen Unternehmen hilft
Holle - Grasdorf, 06.05.2025 (PresseBox) - Kommt Ihnen das bekannt vor? Im Lager geht wertvolle Zeit verloren: Artikel werden gesucht, Lieferscheine liegen irgendwo, Lagerlisten sind nicht aktuell – und niemand weiß genau, wie viel Bestand noch vorhanden ist. Kunden warten auf ihre Ware, während intern Unsicherheit und Doppelbestellungen für Unruhe sorgen. Das kostet Nerven und Geld. Warum viele […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Obwohl BTC die Marke von 100.000 $ nicht erreichen konnte und der breitere Markt einen […] (00)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (00)
Tesla am Kipppunkt – Warum Investor Ross Gerber endgültig aussteigt
Ross Gerber war lange einer der sichtbarsten Fürsprecher von Tesla. Jetzt trennt sich der […] (00)
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
München - Fast jeder zweite Selbständige (48,4 Prozent) hatte im April eigenen Angaben zufolge […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Ethereum-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $1.850-Zone. ETH konsolidiert sich […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 […] (01)
Leveln mit Stil: So revolutioniert Lorewalking das World of Warcraft-Erlebnis in Patch 11.1.7
World of Warcraft überrascht mal wieder mit einer richtig coolen Neuerung: Im kommenden Patch […] (00)
 
 
Suchbegriff