Investmentweek

Gold glänzt, der Franken trotzt – Wie Anleger ihr Vermögen jetzt retten

23. April 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Gold glänzt, der Franken trotzt – Wie Anleger ihr Vermögen jetzt retten
Foto: InvestmentWeek
Der Goldpreis kletterte Anfang April 2025 auf 3245 US-Dollar je Feinunze – ein klares Zeichen für das wachsende Misstrauen gegenüber dem Dollar und geopolitische Unsicherheiten.
Steigende Unsicherheit, wackelnder Dollar, politische Risiken: Gold und der Schweizer Franken werden für Anleger zur sicheren Bank. Welche Produkte sich lohnen – und was man besser lässt.

Wohin mit dem Geld, wenn die Welt unsicher wird?

Seit Jahresbeginn liefert der Markt eine eindeutige Antwort: raus aus dem Dollar, rein ins Gold – oder nach Zürich. Der Preis für eine Feinunze Gold hat ein Rekordhoch erreicht. Der Schweizer Franken steht so stark da wie lange nicht. Und das dürfte erst der Anfang sein.

Gold: der Klassiker in der Krise
Gold hat einen entscheidenden Vorteil: Es ist greifbar. Kein Versprechen, kein Schuldtitel, keine Zentralbankpolitik. Eine Unze ist eine Unze – gestern, heute, morgen.

Wenn Anleger nervös werden, steigt der Goldpreis fast automatisch. Nach Trumps umstrittenem Auftritt im Rosengarten Anfang April schnellte er auf 3245 US-Dollar. Ein historisches Hoch – und ein Signal: Die Anleger trauen dem Dollar nicht mehr.

„Gold hat kein Gegenparteirisiko“, sagt Stephan Witt, Vermögensverwalter bei Finum Private Finance in Berlin. „Es hängt nicht davon ab, ob eine Bank oder ein Staat solvent bleibt.“ Genau das macht es in Krisenzeiten so attraktiv.

Physisches Gold: Sicherheit hat ihren Preis
Wer Münzen oder Barren kauft, zahlt allerdings drauf. Aufschläge von fünf Prozent auf den reinen Materialwert sind normal. Dazu kommen Lagerkosten – entweder für den Tresor zu Hause oder fürs Bankschließfach.

Produkte wie Xetra-Gold oder Euwax Gold 2 ermöglichen es Privatanlegern, in Gold zu investieren – mit der Option, sich das Edelmetall gegen Gebühr physisch ausliefern zu lassen.

Wer auf Gold setzen will, aber flexibler bleiben möchte, fährt mit ETFs oft besser. Produkte wie Xetra-Gold oder Euwax Gold 2 sind an der Börse handelbar und erlauben sogar eine physische Auslieferung. Halten Anleger sie über zwölf Monate, bleiben Gewinne steuerfrei.

Der Franken: klein, stark, stabil
Die zweite Fluchtwährung ist weniger spektakulär, aber genauso effektiv. Der Schweizer Franken hat sich in den vergangenen Jahrzehnten still und konstant gegen den Dollar durchgesetzt.

1971 bekam man noch über vier Franken für einen Dollar – heute ist es weniger als einer. Die Schweiz punktet mit politischer Neutralität, soliden Staatsfinanzen und einer stabilen Währungspolitik. Keine andere Währung genießt weltweit so viel Vertrauen.

Frankenkonto statt Tagesgeld?
Früher war es aufwendig, Franken zu halten. Heute geht das mit einem Klick. Anbieter wie Wise ermöglichen Multiwährungskonten, auf denen auch Franken verwahrt werden können. Bezahlen oder sparen – beides ist möglich. Verzinst wird das Geld allerdings nicht.

Wer mehr will, greift zu ETFs oder Anleihen

Für alle, die mehr aus dem Franken machen wollen, bieten sich ETFs auf Schweizer Aktien an. Der Xtrackers SLI oder der Amundi DJ Switzerland Titans 30 sind zwei Optionen, die breite Indizes abbilden. Damit streuen Anleger das Risiko auf Konzerne wie Nestlé, Novartis und Roche.

Auch Franken-Anleihen können sich lohnen. Produkte wie der UBS SBI Foreign AAA-BBB 1–5 ESG oder der 5–10 ESG haben zuletzt neun bis elf Prozent Rendite gebracht – aus Sicht deutscher Anleger. Zwar sind die Zinsen niedrig, doch die Franken-Aufwertung bringt Performance.

Was Anleger jetzt beachten sollten

Die Rückkehr Trumps ins Amt hat das geopolitische Risiko erhöht. Dazu kommen wirtschaftspolitische Unsicherheiten, ein schwächerer Dollar und Sorgen um neue Handelskonflikte. Die klassischen Fluchtwährungen bieten hier einen Gegenpol.

Wer bisher stark auf US-Tech oder Dollarwerte gesetzt hat, sollte über eine Absicherung nachdenken. Nicht alles umschichten – aber diversifizieren. Gold und Franken sind dabei kein Ersatz für Rendite – aber eine Art Sicherheitsgurt.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 23.04.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Ethereum steht unter Druck, nachdem es nicht gelungen ist, das am 1. Mai gesetzte Hoch von $1.874 zu durchbrechen, ein Niveau, das nun als starker Widerstand fungiert. Während der breitere Kryptomarkt an Fahrt aufnimmt, bleibt Ethereum in einer engen Spanne gefangen und es fehlt die Dynamik, um einen Ausbruch zu bestätigen. Derzeit wird ETH knapp über $1.800 gehandelt und befindet […] (00)
vor 39 Minuten
Bärbel Bas am 05.05.2025
Duisburg - Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) legt ihr Aufsichtsratsmandat bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann (HKM) nieder. "Ich habe am 5. Mai 2025 mit sofortiger Wirkung mein Aufsichtsratsmandat bei HKM niedergelegt, da dies nach dem Bundesministergesetz unvereinbar mit meiner künftigen Funktion als Mitglied der Bundesregierung ist", sagte Bas der "Rheinischen Post" (Mittwoch). […] (01)
vor 30 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 7 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 24 Minuten
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 2 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (01)
vor 51 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 6 Stunden
 
Würths Welt – was wir von einem 90-jährigen Patriarchen noch lernen können
Kein Börsengang, kein Stillstand, keine Ausreden Reinhold Würth ist 90 – und sein Unternehmen […] (00)
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen […] (00)
Apple im Ausnahmezustand – Strafzölle, Justizärger und Siri im Verzug
900 Millionen Dollar – Trumps Strafzoll trifft Apple ins Mark Apple hat in seinem Q2-Earnings- […] (00)
Kanadas Premierminister Mark Carney trifft US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat bei einem ersten Treffen […] (00)
Berliner KI-Start-up Parloa
Berlin (dpa) - Das Berliner Start-up Parloa hat sich in einer dritten großen Finanzierungsrunde […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Kurs von Ethereum hat es in den letzten Wochen schwer gehabt, an Dynamik zu gewinnen, aber […] (00)
Myles Smith
(BANG) - Myles Smith ist fest entschlossen, langfristigen Erfolg in der Musikindustrie zu […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, […] (00)
 
 
Suchbegriff