Investmentweek

Globus kappt Altlasten: Real-Filialen fliegen raus!

18. Juli 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nur ein Jahr nach der Übernahme trennt sich Globus von sieben Real-Standorten – eine Reaktion auf enttäuschende Ergebnisse.

Globus, einer der großen Player im deutschen Einzelhandel, vollzieht eine bemerkenswerte Kehrtwende. Nur wenige Monate, nachdem das Unternehmen die Übernahme zahlreicher Real-Märkte als großen Coup gefeiert hatte, gibt es nun bekannt, dass sieben dieser Standorte wieder verkauft werden sollen. Ein Schritt, der die Branche überrascht und Fragen zur Zukunftsfähigkeit solcher Großübernahmen aufwirft.

Vom Hoffnungsträger zum Klotz am Bein

Die Entscheidung trifft die Einzelhandelsbranche unerwartet. Ursprünglich sollte die Übernahme der Real-Filialen Globus helfen, sein Netzwerk in Deutschland strategisch zu erweitern und neue Kundenschichten zu erschließen.

Die Realität sieht jedoch anders aus: Von den 16 übernommenen Märkten erreichten nur wenige die gesteckten wirtschaftlichen Ziele. Mehrere Filialen, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, schreiben tiefrote Zahlen – ein Umstand, der nun zum raschen Umdenken bei Globus geführt hat.

Externer Druck und interne Herausforderungen

Die Handelslandschaft ist im Umbruch, geprägt durch steigenden Wettbewerbsdruck und eine zunehmend volatile globale Wirtschaftslage. Die Folgen des Krieges in der Ukraine und anhaltende Lieferkettenprobleme verschärfen die Situation zusätzlich.

Globus sieht sich daher gezwungen, seine Strategie zu überdenken und sich von Ballast zu befreien. Die Veräußerung der sieben Standorte, darunter zwei in wirtschaftlich schwierigen Regionen NRWs, soll frisches Kapital freisetzen und den Weg für zukunftsträchtigere Investitionen ebnen.

Zukunftsaussichten und strategische Neupositionierung

Es ist ein deutliches Signal an den Markt: Globus räumt auf. Die Verkaufsentscheidung ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung, die darauf abzielt, das Unternehmen agiler und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

„Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen und dürfen uns nicht von zu vielen Baustellen ablenken lassen“, erläutert Matthias Bruch, Sprecher der Geschäftsführung von Globus. „Die fokussierte Investition in profitable und strategisch wichtige Standorte wird uns langfristig stärken.“

Die bevorstehenden Verkäufe haben bereits das Interesse von Wettbewerbern wie Kaufland geweckt, die in den frei werdenden Räumen eine Chance sehen, ihre eigene Marktpräsenz auszubauen. Für die betroffenen Mitarbeiter und die lokalen Gemeinden bleibt die Lage jedoch angespannt, bis klar ist, wie die neuen Besitzer die Standorte weiterführen werden.

Mit dieser Entscheidung setzt Globus ein klares Zeichen: Der Konzern ist bereit, schnell und entschlossen zu handeln, um seine Marktposition in turbulenten Zeiten zu sichern. Der Verkauf der Real-Filialen könnte sich als notwendiger Schritt erweisen, um auf lange Sicht gesund zu wachsen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 18.07.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die letzte Aprilwoche brachte einen Hoffnungsschimmer für einen Krypto-Markt, der das Jahr über mit makroökonomischen Gegenwinden zu kämpfen hatte. Bitcoins Widerstandsfähigkeit über dem psychologischen Niveau von $90.000–$95.000, ein unerwarteter Anstieg der Stablecoin-Emissionen und eine Welle von bullischen Mustern bei Large-Caps und Meme-Coins haben zusammengeführt, was der erfahrene […] (00)
vor 52 Minuten
Euromünzen (Archiv)
Berlin - Die Schwarzarbeit könnte durch die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland weiter zulegen. "Wenn der Mindestlohn tatsächlich auf 15 Euro steigt, dann steigt die Schwarzarbeit um 3 bis 5 Milliarden Euro, insbesondere in Ostdeutschland", sagte Friedrich Schneider, Schwarzarbeitsexperte und emeritierter Ökonomieprofessor der Johannes Kepler Universität Linz, den Zeitungen der Funke- […] (00)
vor 36 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 8 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 4 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 5 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (05)
vor 6 Stunden
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 15 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Preis scheint einen entscheidenden Punkt erreicht zu haben, der die nächste […] (00)
Nordkoreanische Soldaten im Ukrainekrieg – Kim Jong-un bestätigt Einsatz
Kim Jong-uns Befehl – eine Allianz gegen den Westen Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA […] (00)
Revolut entzaubert die deutsche Bankenwelt
Ein Weckruf, den keiner hören will Während Vorstandsetagen deutscher Banken noch über die […] (00)
Alkoholfreies Bier bei einer Party
Berlin (dpa) - Ausgelassen feiern: Dass das auch ohne Alkohol geht, können sich viele hierzulande […] (02)
Olivia Munn und John Mulaney
(BANG) - Olivia Munn und John Mulaney soll es aktuell etwas schwerfallen, miteinander Zeit zu […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Ein aktueller Bericht ergab, dass in den letzten fünf Jahren über 50% aller Krypto-Token […] (00)
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte […] (01)
Aalborg HB - Füchse Berlin
Aalborg (dpa) - Und plötzlich zweifelt fast niemand mehr am Titelversprechen der Füchse Berlin. […] (01)
 
 
Suchbegriff