Eulerpool News

Globale Handelsbeziehungen auf dem Prüfstand: WTO mahnt zur Kooperation

17. April 2025, 11:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ralph Ossa von der WTO warnt, dass die US-Zollpolitik Europa und die Welt zur Kooperation zwingt, da 87 Prozent des Welthandels außerhalb des US-Einflusses stattfinden. Die WTO prognostiziert einen Rückgang des weltweiten Handelsvolumens um bis zu 1,5 Prozent und senkt die Wachstumsprognose auf 2,2 Prozent.

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation (WTO), Ralph Ossa, hat jüngst die jüngste Zollpolitik der USA als mahnendes Signal für Europa und die Welt bezeichnet. Trotz der Bedeutung der USA, die 13 Prozent der globalen Importe ausmachen, bleibt ein Großteil des Welthandels – nämlich 87 Prozent – außerhalb dieses Einflussbereichs. Daraus ergibt sich für Europa die dringliche Aufgabe, seine Handelsposition gegenüber dem Rest der Welt zu festigen. Zwar sind die Vereinigten Staaten ein bedeutender Exportmarkt für europäische Unternehmen, jedoch sollte der Fokus vermehrt auf den weltweiten Zusammenhalt gerichtet werden.

Ein tiefgreifender Effekt der US-Zölle zeigt sich bereits auf dem nordamerikanischen Kontinent, wo die Einbrüche im Handel besonders stark sind. Diese Entwicklung steht im krassen Gegensatz zu den potenziellen Umleitungsströmen der internationalen Handelsstrukturen, zumal China möglicherweise viele seiner Produkte von den USA nach Europa umdirigieren wird. Ein kooperativer Umgang mit diesen Umlenkungseffekten ist essenziell, um die Spannungen nicht weiter anzuheizen.

Die hohen Einfuhrzölle auf chinesische Güter in den USA führen weltweit zu Besorgnis, insbesondere hinsichtlich des drohenden Wettbewerbs aus Asien. Die WTO geht davon aus, dass Chinas Exporte nach Europa in diesem Jahr um sechs Prozent ansteigen werden. Gleichzeitig eröffnen sich für europäische Unternehmen neue Exportchancen in den USA, da der Bedarf an Textilien, Bekleidung und Elektrogeräten aus anderen Quellen als China gedeckt werden muss.

Trotz eines erwarteten Umsatzeinbruchs von über 80 Prozent im bilateralem Handel zwischen China und den USA wirkt dieser Rückgang nicht gravierend auf den Welthandel, da der Anteil dieser Handelsbeziehung am globalen Gesamthandel nur drei Prozent ausmacht. Dennoch warnte die WTO vor einem Rückgang des weltweiten Handelsvolumens um bis zu 1,5 Prozent. Gleichzeitig spiegelt sich der Restriktionskurs der USA in einer reduzierten Wachstumsprognose der WTO für die globale Wirtschaftsleistung wider, die nun bei 2,2 Prozent liegt.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 11:54 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Nach einem monatelangen Tauziehen zwischen Bullen und Bären ist die Bitcoin-Dominanz, eine Metrik, die den Marktanteil von BTC im Verhältnis zum gesamten Kryptomarkt verfolgt, auf 64 % gestiegen. Laut dem Kryptoanalysten Rekt Capital ist die erhöhte Dominanz nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern ein Vorbote für einen breiteren Trend, der dazu führen könnte, dass die führende […] (00)
vor 46 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem stabilen Start am Vormittag legte der Dax im weiteren Tagesverlauf zu und erreichte am späten Nachmittag ein höheres Niveau. "Der Dax springt über die Marke von 23.000 Punkten, holt […] (00)
vor 20 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 3 Stunden
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples weltweite iPhone-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um 13 Prozent. Der Marktanteil kletterte im Jahresvergleich von 16 auf 19 Prozent. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone-Lieferungen stark gestiegen Wie die Zahlen der […] (00)
vor 54 Minuten
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen "Overview" Trailer. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Spielmechaniken, die den Spielern zur Verfügung stehen, um die zahlreichen Herausforderungen in der rauen Welt zu meistern. Der Netzwerktest gab zuvor nur einen […] (00)
vor 1 Stunde
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange Daniel [Craig] noch weitermachen will". Der 51-jährige Filmemacher hat das Krimi-Franchise, in dem Craig den Detektiv Benoit Blanc darstellt, seit seinem Debüt im Jahr 2019 geleitet. Johnson hat nun verraten, dass er glücklich damit wäre, das Franchise nach dem kommenden 'Wake Up Dead Man: A Knives Out […] (00)
vor 3 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 54 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 2 Stunden
 
Sichere Altersvorsorge beginnt heute – Warum „AlleAktien Investors“ wichtiger ist denn je
Finanzielle Freiheit – das klingt für viele nach Marketingfloskel, doch dahinter steht ein sehr […] (00)
Lufthansa enttäuscht trotz kleiner Fortschritte: Aktie rutscht ab
Stabile Nachfrage, aber tiefe Wunden Es hätte ein Befreiungsschlag werden können: Mehr Umsatz, […] (00)
Wie Amerikas Wirtschaftselite auf einen Boom hoffte – und im Scherbenhaufen landete
Trumps zweite Amtszeit Es sollte das große Comeback für die Wall Street werden – […] (00)
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - In Pakistan und Afghanistan warten derzeit 32 ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr […] (00)
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste […] (00)
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen […] (00)
Apple
Cupertino (dpa) - Apple rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 […] (00)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (01)
 
 
Suchbegriff