Investmentweek

Globale Demografie am Kipppunkt

22. April 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Globale Demografie am Kipppunkt
Foto: InvestmentWeek
Mit 1,35 Kindern pro Frau liegt Deutschland deutlich unter dem Erhaltungsniveau – ohne Migration würde die Bevölkerung seit Jahrzehnten schrumpfen.
Weltweit sinken die Geburtenraten, und mit ihnen die Wachstumsdynamik ganzer Volkswirtschaften. Die InvestmentWeek zeigt, warum das "Zeitalter der Entvölkerung" weit mehr ist als eine demografische Fußnote – es wird die Machtverhältnisse der Welt neu ordnen.

Das Bevölkerungswachstum läuft aus dem Takt

Noch vor wenigen Jahrzehnten galt die "Bevölkerungsbombe" als Hauptsorge der Demografen. Heute scheint der Spieß umgedreht.

Die Geburtenraten brechen weltweit ein, viele Gesellschaften schrumpfen bereits oder steuern unaufhaltsam darauf zu. Die Vorstellung einer überfüllten Welt weicht der Realität alternder Gesellschaften und leerer Klassenzimmer.

Von Afrika abgesehen, schrumpft fast alles

Die globale Fertilitätsrate liegt heute bei 2,2 Kindern pro Frau – kaum mehr als das Erhaltungsniveau von 2,1. In vielen Ländern Europas und Asiens liegt die Rate bereits weit darunter.

Deutschland: 1,35. Südkorea: 0,78. Selbst ehemals geburtenstarke Staaten wie Brasilien oder die USA verzeichnen Rückgänge. Nur in Subsahara-Afrika liegt die Rate noch deutlich höher. Doch auch dort beginnt ein politisches Umdenken.

Weniger junge Menschen bedeuten auch schrumpfende Absatzmärkte – Demografie wird damit zum strategischen Risiko für Investoren weltweit.

Wirtschaft ohne Nachwuchs?

Sinkende Geburten bedeuten langfristig: Weniger Erwerbstätige, mehr Rentner, stagnierende Konsummärkte. Schon heute fehlt es in vielen Industriestaaten an Fachkräften, in Zukunft droht ein strukturelles Arbeitskräftedefizit.

Rentensysteme geraten unter Druck, Innovationskraft und Produktivität dürften ohne ausreichend junge Menschen ebenfalls leiden.

Migration als Lösung? Nur bedingt

Viele Staaten kompensieren schrumpfende Bevölkerung durch Zuwanderung. Doch das birgt soziale, politische und wirtschaftliche Herausforderungen. Zudem sind auch klassische Herkunftsländer wie Mexiko, China oder Türkei selbst vom demografischen Wandel betroffen. Der globale Wettbewerb um junge, qualifizierte Migranten verschärft sich.

Machtfrage Demografie

Länder mit jüngerem Durchschnittsalter verfügen über ein größeres wirtschaftliches und sicherheitspolitisches Potenzial. Bevölkerung wird zur geopolitischen Ressource.

Während Europa, China oder Japan schrumpfen, könnten Staaten wie Indien, Nigeria oder Ägypten aufsteigen – vorausgesetzt, sie investieren richtig in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur.

Neue Ökonomie der Alterung

Mit der Alterung ändert sich das Konsumverhalten. Statt Windeln werden Pflegeroboter gebraucht, statt Studentenwohnheimen altersgerechter Wohnraum. Branchen müssen sich anpassen. Gleichzeitig steigen die Gesundheitskosten, das Bildungssystem muss sich auf lebenslanges Lernen einstellen. Volkswirtschaften müssen neue Modelle finden, um bei sinkender Bevölkerung stabil zu bleiben.

Gesellschaft im Wandel

Weniger Geschwister, mehr Einzelkinder, spätere Mutterschaft: Familienstrukturen verändern sich grundlegend. Auch Rollenbilder, Wohnformen und Generationenverträge geraten in Bewegung. Die große gesellschaftliche Frage lautet: Wie organisieren wir Zusammenhalt in einer Welt, in der Kinder zur Ausnahme werden?

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 22.04.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Bitcoin-Bestände an Börsen haben gerade ein Fünfjahrestief erreicht, berichtet das BTC-Finanzdienstleistungsunternehmen Swan am 1. Mai. “Strategy just added 15,000 more BTC, ETFs are stacking, and sovereign wealth is circling,” they observed before asking, “So why isn’t the price exploding?” Bitcoin hat beim $95.000-Level Widerstand gefunden und konsolidiert dort seit einer Woche. […] (00)
vor 39 Minuten
Licht in Wohnungen (Archiv)
Berlin - Würde es in Deutschland zu einem Blackout kommen, wäre ein Großteil der Menschen hierzulande völlig unvorbereitet. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox, über welche die "Welt" berichtet. Von den Befragten gaben demnach 73 Prozent an, sich nicht konkret auf einen Stromausfall vorbereitet zu haben. Nur 27 Prozent haben sich darauf vorbereitet. Wenn sich die […] (00)
vor 1 Minute
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 16 Stunden
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit gleich zwei Produkten durch: Den FiiO FX17 In-Ear-Kopfhörer und dem FiiO K17 Kopfhörerverstärker. Beide Produkte stehen für die langjährige Erfahrung von FiiO und das Bestreben nach Qualität im HiFi-Audio-Bereich, die das Hörerlebnis der Konsumenten maßgeblich verbessert. FiiO FX17: Anspruchsvolle […] (00)
vor 22 Minuten
Erfahrt wie es nach dem Launch mit Assassins Creed Shadows weitergeht
Ubisoft hat heute seine Year 1 Post-Launch-Roadmap von Assassin’s Creed Shadows vorgestellt. Diese zeigt eine Reihe von regelmäßigen Updates, die das Live-Spielerlebnis im Laufe der Zeit erweitern werden. Diese Updates werden kostenlose Inhalte für alle Spieler: innen enthalten, darunter zusätzliche Story-Inhalte, besondere Kooperationen, Updates basierend auf Community-Feedback, neue […] (00)
vor 24 Minuten
DC cancelt «Sgt. Rock»
Der Spielfilm von Luca Guadagnino wird gestrichen. Die Warner Bros. Discovery-Tochter DC Studios hat die Produktion von Sgt. Rock auf Eis gelegt. Der Film von Luca Guadagnino mit Colin Farrell wird laut mehreren US-Medien nicht mehr hergestellt. Die Hintergründe sind demnach plausibel, denn die Außenaufnahmen in Großbritannien erfordern einen Dreh im Sommer, jedoch verzögert sich die Produktion. Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und […] (00)
vor 8 Stunden
Los Angeles Lakers - Minnesota Timberwolves
Los Angeles (dpa) - Die Basketballer der Los Angeles Lakers sind in der nordamerikanischen Profiliga NBA schon in der ersten Playoff-Runde ausgeschieden. Der Favorit um die Superstars LeBron James und Luka Doncic unterlag zu Hause 96: 103 gegen die Minnesota Timberwolves, es war die vierte Pleite im fünften Spiel. Minnesotas Gegner im Viertelfinale steht noch nicht fest. Doncic führte die Lakers […] (00)
vor 32 Minuten
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 14 Stunden
 
Warum Ethereum 2025 so schwer unter Druck gerät
Ethereum, einst Hoffnungsträger der Kryptoökonomie, durchlebt eine seiner schwersten Krisen. […] (00)
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre […] (00)
Dollar unter Druck – und Sparer im Risiko
Kaum hatte Donald Trump seine „Zölle gegen die ganze Welt“ verkündet, gaben die Märkte ihr […] (00)
USA und Ukraine schließen Rohstoffabkommen
Kiew/Washington (dpa) - Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung […] (06)
Gary Oldman
(BANG) - Gary Oldman hat sich bei Demi Moore für sein "destruktives" Verhalten am Set von 'Der […] (00)
Warum die Krankenkassen mitten im Jahr die Beiträge erhöhen
Beiträge steigen – mitten im Jahr Die gesetzlich Versicherten in Deutschland müssen sich auf […] (00)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Outright Games gibt bekannt, dass das Actionspiel Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants […] (00)
2026 starten die «Shōgun»-Dreharbeiten
Die neuen Geschichten der Hulu-Serie werden erneut im kanadischen Vancouver gedreht. Die weltweit […] (00)
 
 
Suchbegriff