Global Tactical Metals Corp. verstärkt US-Strategie mit neuem Beiratsmitglied
Die Ernennung von Dr. Marcus Bursik zum neuen Beirat von Global Tactical Metals Corp. markiert einen entscheidenden Schritt in der strategischen US-Ausrichtung des Unternehmens. Dr. Bursik bringt seine über 30-jährige Expertise in der geologischen Beratung ein, um das Unternehmen bei der Identifikation und Entwicklung von Explorationszielen für kritische Mineralien zu unterstützen. Besonders bemerkenswert sind seine Erfahrungen mit renommierten Institutionen wie der NATO Science and Technology Organization und der NASA.
Mit der neuen Beiratsbesetzung reagiert Global Tactical Metals auf ein jüngst verabschiedetes Dekret des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Dieses zielt darauf ab, die Versorgungssicherheit der USA durch inländische kritische Mineralien zu gewährleisten – ein Schritt, der die geopolitische Bedeutung dieser Rohstoffe unterstreicht. Hier setzt das Unternehmen an, um seine Präsenz und seine strategischen Initiativen in den USA zu verstärken.
CEO Kelly Abbott betont die zentrale Rolle von Dr. Bursik in der Weiterentwicklung des Unternehmens, besonders in Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium. Der Fokus liegt auf geostrategischen Ressourcen, die im Einklang mit dem Defense Production Act stehen und die strategische Position von Global Tactical Metals festigen sollen. Durch die Verstärkung des Teams und gezielte Landerschließungen strebt das Unternehmen danach, vitalen Rohstoffbedarf zu decken und gleichzeitig Marktchancen zu maximieren.
Die expansive Erschließung von Landflächen in Ontario und der USA sowie die strategische Ausrichtung auf Mineralien wie Antimon, verdeutlichen das Engagement von Global Tactical Metals. So wird das ehemalige Antimon-Vorkommen in Nevada intensiv weiterentwickelt, um den steigenden Bedarf in erneuerbaren Energien, Verteidigung und Elektronik zu decken.