Gigantische KI-Pläne: iGenius und Nvidia starten Großprojekt in Süditalien
Das italienische Startup iGenius und der Technologieriese Nvidia planen die Verwirklichung eines gigantischen Serverprojekts in einem süditalienischen Rechenzentrum. Bis Mitte des nächsten Jahres soll eine der weltweit größten Installationen von Nvidias neuesten Servern online gehen.
Im Fokus des Projekts stehen etwa 80 der leistungsstärksten Server von Nvidia, die als GB200 NVL72 Maschinen bekannt sind. Jede dieser Maschinen beherbergt 72 der hochmodernen "Blackwell"-Chips von Nvidia.
Während iGenius keine genauen Kosten für das Projekt offenlegt, erklärte CEO Uljan Sharka, dass das Unternehmen in diesem Jahr bereits 650 Millionen Euro aufgebracht hat, um sein KI-Computingsystem "Colosseum" voranzutreiben. Der Ansatz von iGenius unterscheidet sich von anderen KI-Plattformen wie OpenAI.
Das Unternehmen entwickelt Open-Source-KI-Modelle speziell für Branchen wie Banken und das Gesundheitswesen, die hohe Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit haben. Für "Colosseum" nutzt iGenius Nvidias Softwarepalette, darunter das neu eingeführte Nvidia NIMS.
Dieses ermöglicht es, KI-Modelle mit bis zu einer Billion Parametern direkt in Anwendungen zu integrieren, die Nvidia-Chips nutzen. "Mit einem Klick können sie nun Modelle aus dem Nvidia-Katalog in ihre Applikationen integrieren", so Sharka.
Charlie Boyle von Nvidia bezeichnet "Colosseum" als eine der größten Implementierungen der Nvidia-Server weltweit und hebt die enge Zusammenarbeit der Nvidia-Teams mit iGenius hervor. "Sie bauen hier wirklich etwas Einzigartiges auf", betont Boyle.