Eulerpool News

Giganten im Geldregen: Die größten US-Banken sichern sich den Löwenanteil der Gewinne

24. Dezember 2024, 07:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Giganten im Geldregen: Die größten US-Banken sichern sich den Löwenanteil der Gewinne
Foto: Eulerpool
JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo dominieren den US-Bankenmarkt wie nie zuvor – und stellen kleinere Konkurrenten vor existenzielle Herausforderungen

Die großen Vier der US-Bankenwelt – JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo – haben sich 2024 ihren größten Anteil am Kuchen der Bankenprofite seit fast einem Jahrzehnt gesichert. Gemeinsam generierten sie in den ersten neun Monaten des Jahres Gewinne in Höhe von 88 Milliarden Dollar, was beeindruckenden 44 Prozent der gesamten Branchengewinne entspricht. Das ist ein Rekord, den die Branche seit 2015 nicht mehr gesehen hat.

Dieser Aufstieg ist nicht nur eine Frage der Zahlen, sondern auch ein Abbild der Macht, die diese Finanzriesen mittlerweile ausüben. Insgesamt vereinen die sieben größten Banken – darunter auch US Bank, PNC und Truist – fast 56 Prozent aller Gewinne auf sich. Ein deutlicher Sprung gegenüber den 48 Prozent im Vorjahr.

Die unsichtbare Barriere: Größe zählt

Was macht die Großen so stark? Die Antwort liegt in ihrer Fähigkeit, massive Kosten zu stemmen – von regulatorischen Anforderungen über Technologieinvestitionen bis hin zu Marketingausgaben. Während kleinere Banken oft mit ihren Ressourcen kämpfen, können Konzerne wie JPMorgan diese Belastungen mühelos auf Millionen von Kunden verteilen.

„Ab einer bestimmten Größe wird es wirklich schwierig, die notwendigen Investitionen zu tätigen und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Chris Kotowski, Analyst bei Oppenheimer.

Ein weiterer Faktor: Die Mobilität der Amerikaner. Seit der Pandemie zieht es viele von New York nach Florida oder Texas. „Braucht man wirklich eine neue Bank, nur weil man umzieht?“ fragt Kotowski rhetorisch. Die großen Banken profitieren von ihrem nationalen Netzwerk – ein Vorteil, den regionale Banken nicht bieten können.

Kleine Banken in der Zwickmühle

Während die Großen ihre Marktanteile ausbauen, kämpfen kleinere Institute ums Überleben. Der Druck zur Konsolidierung wächst. Die USA verfügen über ein ungewöhnlich fragmentiertes Bankensystem – ein Relikt aus der Zeit, als interstaatliche Bankgeschäfte bis in die 1980er-Jahre stark eingeschränkt waren.

Doch Fusionen und Übernahmen stocken derzeit. Viele hoffen, dass unter der neuen Regierung Trump eine lockerere Regulierungspolitik eingeführt wird, die den Weg für mehr Dealmaking ebnen könnte. Bob Diamond, ehemaliger Chef von Barclays, prognostizierte kürzlich, dass sich die Zahl der Banken in den nächsten drei Jahren mehr als halbieren könnte.

Die unsichtbaren Rivalen: Big Tech und Schattenbanken

Doch nicht nur kleine Banken stehen unter Druck. Große Banken sehen sich zunehmend einer neuen Art von Wettbewerb ausgesetzt: Nicht-Banken. Firmen wie Apollo, Affirm oder Rocket Mortgage bieten Bankdienstleistungen an, ohne selbst eine Bank zu sein.

Besonders deutlich zeigt sich das im Hypothekengeschäft. Hier kontrollieren Nicht-Banken mittlerweile mehr als die Hälfte aller US-Hypotheken – ein massiver Anstieg gegenüber 11 Prozent im Jahr 2011. Selbst Tech-Riesen wie Apple wagen sich in den Finanzsektor. JPMorgan-CEO Jamie Dimon warnte in seinem jüngsten Aktionärsbrief davor, Apple agiere „praktisch wie eine Bank“, indem es Geld halte, transferiere und verleihe.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 24.12.2024 · 07:32 Uhr
[0 Kommentare]
Vier Verletzte bei Brand in einem Bremer Dönerladen
Bremen (dpa) - Vier Menschen sind bei einem Brand in einem Imbiss in Bremen teils lebensgefährlich verletzt worden. Ein siebenjähriges Mädchen musste reanimiert werden, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Zwei Menschen wurden schwer verletzt, ein Mann leicht. Alle Verletzten werden im Krankenhaus behandelt. Die Rauchentwicklung in der Bremer Neustadt sei massiv gewesen, sagte der Sprecher. Alle Flammen seien inzwischen gelöscht. […] (00)
vor 8 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Intendantenwahl NDR
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 26 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter den heiß ersehnten Hardcore-Modus, eine neue Friseur-Funktion und mehr. Drei Monate nach Release zeigt das Studio keinerlei Anzeichen, das Tempo zu drosseln. Denn nicht nur gibt es jetzt ein weiteres umfangreiches Update, sondern auch das erste große Story-DLC. Nachdem Fans bereits letzten Monat einen […] (00)
vor 12 Minuten
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. Nach seinem Viertelfinal-Aus beim Masters-1000-Event in Rom entschied sich Zverev für eine kurzfristige Teilnahme am Sandplatz-Event in seiner Geburtsstadt, das an diesem Sonntag beginnt. Zverev erhält eine Wildcard und will das ATP-500er-Turnier nutzen, um vor den French Open weitere Spielpraxis zu […] (00)
vor 21 Minuten
Spitzenköche beim Küchentalk mit Tiefgang
Heilbronn, 16.05.2025 (PresseBox) - Die Spitzenköche Nelson Müller und Mike Süsser waren in diesem Jahr die Stargäste beim Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken. Im Heilbronner Haus der Wirtschaft trafen sie am Donnerstag auf RTL-Moderatorin Ulrike von der Groeben. Wie bereitet man den echten schwäbischen Kartoffelsalat zu? Keine leichte Frage und ein Wagnis für Sternekoch Nelson Müller, vor einem Kenner-Publikum beim IHK- […] (00)
vor 1 Stunde
 
NATO plant Verteidigungsausgaben von 5 % des BIP – Druck aus Washington zeigt Wirkung
Kein NATO-Staat, auch nicht die USA, erreicht bislang das von Donald Trump geforderte Ziel, […] (00)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Verbindung zwischen XRP und USOIL Der unabhängige Markttechniker Dom (@traderview2) hat […] (00)
3 Millionen Anleger – und ein Tool, das hält, was es verspricht
Wenn Anleger sich heute über Aktien informieren, führt an Eulerpool kaum noch ein Weg vorbei. […] (00)
Andreas Toba
Leipzig (dpa) - Andreas Toba hat mit bald 35 Jahren genug, beendet seine Turn-Karriere und wird […] (01)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Mad Mimic gibt bekannt, dass das Tower-Defense-Spiel No Heroes Here 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox […] (00)
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer […] (04)
Scarlett Johansson
(BANG) - Scarlett Johansson kann nicht fassen, dass 'Avengers: Endgame' keine Oscarnominierung […] (02)
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer […] (00)
 
 
Suchbegriff