Investmentweek

Gewinnrückgang bei Vattenfall – Europas Stromnetz zu schwach für die Energiewende

08. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Gewinnrückgang bei Vattenfall – Europas Stromnetz zu schwach für die Energiewende
Foto: InvestmentWeek
Konzernchefin Anna Borg warnt: Ohne einen besseren Stromnetzausbau wird die Energiewende ins Stocken geraten.
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall verbucht einen sinkenden Gewinn und fordert massive Investitionen in die europäische Strominfrastruktur. Der Rückgang der Spotmarktpreise in Skandinavien und steigende Kosten für die Entsorgung atomarer Brennstäbe belasten das Ergebnis.

Europas Energienetz – ein Flaschenhals für die Zukunft?

Ein profitabler Energieversorger, der vor Problemen warnt – das ist selten. Doch Vattenfall schlägt Alarm: Die europäischen Stromnetze sind nicht auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Das Unternehmen meldet für das vierte Quartal einen Nettogewinnrückgang auf 5,1 Milliarden schwedische Kronen (rund 450 Millionen Euro), verglichen mit 5,7 Milliarden Kronen im Vorjahreszeitraum. Hauptgrund sind stark gefallene Strompreise am Spotmarkt in Skandinavien.

Für Vattenfall steht jedoch ein anderes Problem im Fokus: Europas Übertragungsnetz sei zu schwach, um den Wandel zu erneuerbaren Energien effizient zu bewältigen. „Wir brauchen einen Ausbau der Übertragungskapazitäten, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten und langfristig unabhängiger zu werden“, erklärt Konzernchefin Anna Borg. Die derzeitigen Engpässe verhinderten, dass günstig erzeugter Ökostrom effizient über die Landesgrenzen hinweg verteilt werde.

Energiewende auf dem Prüfstand – fehlt es an Infrastruktur?

Die Energiewende ist politisch gewollt, doch in der Praxis hakt es. Der Ausbau erneuerbarer Energien bringt einen grundlegenden Wandel mit sich: Während fossile Kraftwerke konstant Energie liefern konnten, sind Wind- und Solarstrom volatil. Überschüsse müssen effizient gespeichert oder über weite Strecken transportiert werden – doch genau hier liegt das Problem.

Europa hat nach wie vor ein Flickenteppich-Stromnetz, das sich nur schwer an die neuen Anforderungen anpasst. Hochleistungstrassen fehlen, Speichertechnologien sind nicht weit genug entwickelt, und Investitionen in die Netzinfrastruktur kommen nur schleppend voran. Schweden produziert beispielsweise oft mehr Wind- und Wasserkraft als das eigene Land verbrauchen kann, doch ohne ausreichende Netzkapazitäten bleibt dieser Strom ungenutzt oder wird zu Dumpingpreisen ins Ausland verkauft.

Steigende Kosten für Atomenergie belasten das Geschäft

Vattenfall, das neben Erneuerbaren auch auf Atomenergie setzt, hat mit einem weiteren Problem zu kämpfen: die teuren Langzeitfolgen der Kernkraft. Die Entsorgung radioaktiver Brennstäbe ist kostspielig, und während viele europäische Länder aus der Atomenergie aussteigen, bleibt die Frage ungelöst, wer für die Nachsorge aufkommt. Die schwedische Regierung hält trotz des europäischen Atomausstiegs teilweise an der Technologie fest, doch die finanziellen Belastungen steigen.

Wirtschaftliche und geopolitische Risiken

Die Energiekrise 2022 hat gezeigt, wie abhängig Europa von fossilen Brennstoffen ist – und wie verwundbar der Kontinent ohne eine verlässliche Infrastruktur bleibt. Vattenfall sieht deshalb nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Risiken.

„Europa muss unabhängiger und sicherer werden“, mahnt Borg.

Der schleppende Netzausbau könnte langfristig dazu führen, dass Länder ihre Klimaziele verfehlen oder teure Notfallmaßnahmen ergreifen müssen, um Stromengpässe auszugleichen.

Vattenfall zeigt mit seinem Quartalsbericht ein grundlegendes Problem der europäischen Energiewirtschaft auf: Die Transformation zur klimaneutralen Stromerzeugung ist in vollem Gange, doch die Infrastruktur hinkt hinterher. Ein gut ausgebautes Stromnetz wäre der Schlüssel, um erneuerbare Energien effizienter zu nutzen und Preisvolatilitäten abzufedern.

Finanzen / Quartalszahlen 2025
[InvestmentWeek] · 08.02.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Pressemitteilung – Singapur, Singapur, 3. Mai 2025 Am 1. Mai 2025 machte WEEX, die weltweit führende Kryptowährungs-Handelsplattform, einen beeindruckenden Auftritt auf der TOKEN2049 in Dubai. Als Platin-Sponsor der Veranstaltung präsentierte WEEX nicht nur seine globale Strategie und sein Produktportfolio am Hauptstandort, sondern veranstaltete auch vor der Konferenz ein grandioses Open-Day- […] (00)
vor 36 Minuten
Sean «Diddy» Combs angeklagt
New York (dpa) - In New York startet am Montag der mit Spannung erwartete Prozess gegen den Rapper Sean «Diddy» Combs wegen Vorwürfen von Sexualstraftaten. Was man vor Prozessbeginn wissen muss: Wer ist Sean Combs? Geboren 1969 im New Yorker Stadtteil Harlem, wuchs Combs in ärmlichen Verhältnissen mit einer alleinerziehenden Mutter auf, nachdem sein Vater kurz nach seiner Geburt ermordet worden […] (00)
vor 12 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 17 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 12 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 12 Stunden
«Resident Alien» trumpft mit Stephen Root auf
In der Comedy-Serie wird Root als Harrys Vater zu sehen sein. Die Syfy-Comedy Resident Alien hat Stephen Root als Harrys Vater gecastet. Root wird den Vater von Harry (Alan Tudyk) spielen. Laut der offiziellen Charakterbeschreibung wird Roots Figur seinem Sohn in menschlicher Gestalt erscheinen und „Harry dazu bringen, zu seinen bösen außerirdischen Wurzeln zurückzukehren“. Staffel 4 beginnt damit, dass Harry (Tudyk) und sein Baby Bridget im […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 8 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 16 Stunden
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Mit dem Wachstum der Kryptowährungs- und digitalen Vermögenswirtschaft hat sich auch der […] (00)
Mercedes-Benz verliert 43 % Gewinn
Keine Schutzwirkung, nirgends: Mercedes-Benz hat im ersten Quartal knapp die Hälfte seines […] (00)
Wie Amerikas eisiger Norden zum heißesten Rohstoffspiel wird
Rohstoff-Wettlauf unter dem Permafrost Während Europas Ministerinnen mit Wärmepumpen werben […] (00)
Wetter - Symbolbild
Offenbach (dpa) - Am Wochenende müssen Menschen in Deutschland sich auf ein unruhiges Wetter […] (00)
Robert De Niro
(BANG) - Robert De Niro versteht nicht, was daran "so besonders ist", dass sich sein Kind als […] (03)
Milliardengrab Subventionen – Wie Deutschland sein Geld verpulvert
Kaum hatte der alte Bundestag seine letzten Beschlüsse gefasst, da floss das Geld schon in […] (00)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (03)
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
2K und Gearbox Softwate haben in der aktuellen State of Play Ausgabe neue Infos zum Shooter […] (00)
 
 
Suchbegriff