Trends der Zukunft

Gesetz vor Neuwahlen möglich: Auch bei Fehlgeburten soll Mutterschutz gelten

05. Januar 2025, 09:37 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
In Deutschland könnte ein neues Gesetz den Mutterschutz für Frauen mit Fehlgeburten auf die 13. oder 15. Schwangerschaftswoche ausdehnen, um ihnen finanziellen und rechtlichen Schutz zu bieten. Eine Einigung der Parteien steht kurz bevor, und das Gesetz könnte noch vor den Neuwahlen verabschiedet werden.

Mütter sollen sich in Ruhe auf die Geburt vorbereiten und sich danach erholen können: Darum beginnt der Mutterschutz in Deutschland etwa sechs Wochen vorher und endet acht Wochen danach. Eine Fehlgeburt ist normalerweise nicht vorher absehbar, sie findet weit vor dem Mutterschutz statt. Frauen mit Fehlgeburt haben ein Recht auf medizinische Behandlung; wegen seelischer und körperlicher Belastung kann der Arzt die betroffene Patientin krankschreiben. Ein Mutterschutzrecht gibt es für sie aber nicht – das soll sich noch dieses Jahr ändern.

Eine Fehlgeburt ist schwer zu verkraften

Vor der 24. Woche oder mit 500 Gramm tot geboren

Von einer Fehlgeburt spricht man, wenn ein Baby vor der 24. Schwangerschaftswoche oder mit einem Gewicht von unter 500 Gramm tot auf die Welt kommt. Ein schwereres, nicht mehr lebendes Kind oder eines, das länger im Mutterleib war, ist eine Totgeburt. Bei Totgeburten gilt die reguläre Schutzfrist nach der Entbindung, bei Fehlgeburten nicht.

Mutterschutz bei Fehlgeburt ab 13. oder 15. Woche möglich

Aktuell verhandeln die Parteien SPD, FDP, Grüne und CDU über einen Mutterschutz ab der 13. oder 15. Schwangerschaftswoche, sodass auch Frauen mit Fehlgeburt explizit geschützt werden und Mutterschaftsgeld plus Arbeitgeberzuschuss beziehen dürfen. Die Einigung scheint kurz bevorzustehen, das neue Gesetz könnte damit noch vor den Neuwahlen verabschiedet werden. Familienministerin Lisa Paus (Grüne) steht für einen Mutterschutz bei Fehlgeburten auf der 15. Schwangerschaftswoche ein, die CDU plädiert sogar für die 13. Woche. Herauskommen könnte eine Staffelung.

Fehlgeburten sind in der Regel traumatische Erfahrungen. Die Erholung und Verarbeitung ließe sich auch weiterhin im Rahmen einer Krankschreibung vollziehen, doch ein garantiert eintretender Mutterschutz (von dem die Frau auf Wunsch aktiv zurücktreten kann) wäre in der Situation einfacher und somit wahrscheinlich auch hilfreicher. Die ärztliche Diagnose eine Belastungsstörung wäre nicht mehr nötig, die Frau könnte ihr Recht auf Erholung allein aufgrund der Fehlgeburt wahrnehmen. In den verbliebenen Sitzungswochen im Januar arbeiten die Parteien weiter an einer Einigung zum neuen Gesetz.

Quelle: n-tv.de 

Gesundheit / Familie / Kinder
[trendsderzukunft.de] · 05.01.2025 · 09:37 Uhr
[0 Kommentare]
Senioren mit Rollstuhl (Archiv)
Berlin - Die Senioren-Union mischt sich in die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD ein. Während Deutschlands Bevölkerung altere und der Pflegebedarf steige, gerate die pflegerische Versorgung in eine "existenzielle Schieflage", sagte Helge Benda, kommissarischer Bundesvorsitzender der Senioren-Union, der dts Nachrichtenagentur. Er bezog sich damit auf Berichte, wonach […] (01)
vor 38 Minuten
Der Amicura A3 Wasserbrunnen verfügt über ein 6-schichtiges magnetisches Filtersystem und ein tauchfreies Pumpdesign, das eine tiefe Filtration von Verunreinigungen und Bakterien ermöglicht, während es effektiv Wasserverunreinigungen durch Bakterienwachstum in getauchten Pumpen verhindert. Mit seiner verbesserten, vollständig isolierten Wasser-Strom-Struktur bleibt die interne Schaltung selbst […] (00)
vor 9 Stunden
Kategorisierung von E-Mails bei Apple
Berlin (dpa/tmn) - Apple hat in seiner Mail-App kürzlich die automatische Kategorisierung von E-Mails eingeführt. Die neue Funktion ist nun hierzulande standardmäßig sowohl auf iPhones und iPads (ab iOS-Version 18.4) als auch auf Mac-Rechnern (ab MacOS-Version 15.4) aktiv. Jede eingehende Mail wird eine der vier Kategorien «Wichtiges», «Transaktionen» (Einkaufswagen-Icon), «Neuigkeiten» […] (00)
vor 1 Stunde
DOOM: The Dark Ages – Darum verzichtet das Spiel komplett auf Multiplayer
Warum gibt es in DOOM: The Dark Ages keinen Multiplayer? Die kurze Antwort: Weil der Fokus komplett auf der Kampagne liegt. In einem Interview mit GamesRadar.com sagte Hugo Martin: „Wir haben die Entscheidung früh getroffen, unsere gesamte Energie darauf zu konzentrieren, die beste Kampagne zu entwickeln, die wir können.“ Multiplayer-Modi in der DOOM-Reihe hatten es in den letzten Jahren […] (01)
vor 2 Stunden
Die Goonies
(BANG) - Ke Huy Quan verkündete, dass er einer Fortsetzung von 'Die Goonies' die "Daumen drückt". Der 53-jährige Schauspieler spielte die Rolle des Richard "Data" Wang in Richard Donners beliebtem Kinderfilm aus dem Jahr 1985. Nachdem verkündet wurde, dass ein zweiter Film mit Drehbuchautor Chris Columbus und Produzent Steven Spielberg in Arbeit sei, äußerte sich Quan jetzt optimistisch, dass das […] (01)
vor 10 Stunden
Bayern München - Inter Mailand - Abschlusstraining FC Bayern
München (dpa) - Bank oder Startelf? Vincent Kompany saß oben auf dem Podium und lachte bei der unvermeidlichen Thomas-Müller-Frage verschmitzt in sich hinein. «Ich habe die Startelf noch nie in einer Pressekonferenz vor dem Spiel bekanntgegeben», sagte der Trainer des FC Bayern. Und das bleibe so - basta! Keine Chance, Kompany ließ sich nicht in die Karten schauen. Alle Blicke werden am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) bei der ganz großen […] (02)
vor 8 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Angesichts der anhaltenden Marktinstabilität und Volatilität hielt der XRP-Kurs die Unterstützungsniveaus, selbst als viele Altcoins in der vergangenen Woche abstürzten. Ein bekannter Krypto-Experte hat ein kritisches Widerstandsniveau bei 2,3 $ hervorgehoben und erklärt, dass der nächste Schritt von XRP weitgehend davon abhängt, ob es gelingt, diese Barriere erfolgreich zu durchbrechen. XRP-Kurs bei 2,3 […] (00)
vor 45 Minuten
Veranstaltungstipp – Familienrundgang durch die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 07.04.2025 (lifePR) - Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? in der Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! So 13/04 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Kinder unter 6 Jahren […] (00)
vor 7 Stunden
 
Frankfurter Börse (Archiv)
Berlin - Die BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht hat nach dem Börsenabsturz Union und SPD […] (09)
Nach Gewalttat im Westerwald: Täter weiter flüchtig
Weitefeld (dpa) - Einen Tag nach der Entdeckung dreier Getöteter in Weitefeld im Westerwald steht ein 61- […] (21)
Frau mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Der IT-Branchenverband Bitkom hat die Europäische Union davor gewarnt, auf die US- […] (01)
Beamte der Polizeieinheit Guardia Civil auf Mallorca.
Palma (dpa) - Ein Deutscher ist beim Klettern auf Mallorca ums Leben gekommen. Der 55-Jährige […] (00)
1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg
Berlin (dpa) - Die fleißigen Punktesammler von Union Berlin haben die Ergebniskrise des VfL […] (02)
Clair Obscur: Expedition 33 – Alles über Sciel, die ruhige Kriegerin und Tarot-Fanatikerin
Fans von packenden Abenteuern, mystischen Charakteren und spektakulären Kämpfen, es gibt wieder […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin (BTC) ist am Sonntag unter die Marke von 78.000 $ gefallen und notiert bei […] (00)
WhatsApp als Business-Tool im Wandel - Von der Messaging-App zur Kommunikationsplattform […] (00)
 
 
Suchbegriff