German Life Science Award 2015
Irene Coin und Bernhard Renard ausgezeichnet

11. März 2015, 14:01 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) München, 11.03.2015 - Der German Life Science Award 2015 geht zu gleichen Teilen an Dr. Irene Coin (39), Institut für Biochemie der Universität Leipzig, und Dr. Bernhard Renard (34), Nachwuchsgruppe Bioinformatik, Robert Koch-Institut, Berlin. Sie erhalten den mit 50.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis für ihre Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Proteinanalytik und Bioinformatik.

Prof. Dr. Johannes Buchner, 1. Vize-Präsident der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. (GBM), verleiht den von Roche gestifteten Forschungspreis im Rahmen des Forum Life Science am 11. März an der TU München in Garching. Dr. Ralf Schumacher, Leiter Large Molecule Research, Innovation Center Roche Penzberg, begründet das Engagement des Unternehmens bei der Vergabe des German Life Science Award: "Bei der Menge an ungelösten Fragen in der Medizin ist die Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland unverzichtbar. Roche unterstützt mit dem Preis junge Talente und damit die Vielfalt an Ideen, Kreativität und verwertbaren Ergebnissen. Die beiden Gewinner erfüllen die Ansprüche, die Roche an die moderne medizinische Forschung stellt, und könnten mit ihren Erkenntnissen einen echten Nutzen für Patienten schaffen."

Die Chemikerin Irene Coin erforscht Protein-Protein Interaktionen in lebenden Zellen, indem sie chemische Methoden und moderne molekulare Techniken kombiniert. Ein besseres Verständnis dieser Protein Interaktionen könnte auch der Entwicklung von neuen Medikamenten dienen. Irene Coin untersucht mit einer selbstentwickelten Methode, wo und wie ein bei stressbedingten Krankheiten relevantes Protein an sein Rezeptor-Protein bindet. Könnte man diese Bindung blockieren, wäre eine gezielte Behandlung solcher Erkrankungen denkbar.

Viele Mikroorganismen sind für uns nützlich, doch viele verursachen auch schwere Krankheiten. Immer wieder treten neue Erreger auf, und es bedarf deren schnelle Identifizierung, um geeignete Behandlungsmethoden zu entwickeln und größere Ausbrüche zu vermeiden. Der Bioinformatiker Bernhard Renard entwickelt schnelle und robuste Bioinformatikverfahren für Hochdurchsatzexperimente. Mittels dieser Methoden ist eine bessere Diagnostik und Charakterisierung von Krankheitserregern möglich. Damit legen diese Verfahren nicht nur die Grundlage für die Bewertung des Risikos von Infektionskrankheiten für die Öffentlichkeit, sondern auch für deren Schutz durch die Entwicklung angepasster Diagnostika oder Therapien.
Biotechnik
[pressebox.de] · 11.03.2015 · 14:01 Uhr
[0 Kommentare]
Schluss mit „ganz okay“: Eine 360°-Potentialanalyse bringt Trainer:innen & Coaches auf den Punkt
München, 25.04.2025 (lifePR) - In einem wachsenden Markt, in dem „Trainer/Coach“ längst nicht mehr gleich „Trainer/Coach“ ist, setzt Xpert-Fix ein deutliches Zeichen: Mit der neuen 360°-Potentialanalyse für Trainer: innen und Coaches wird aus professionellem Bauchgefühl eine messerscharfe Positionierung – strategisch, stimmig und vor allem: sichtbar. „Viele Coaches wissen, was sie können – aber […] (00)
vor 2 Stunden
Freiheitsstatue (Archiv)
Milwaukee - Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat offenbar die Bezirksrichterin Hannah Dugan aus Milwaukee festgenommen. Das teilte FBI-Direktor Kash Patel am Freitag in einem Post auf der Plattform X mit. Beamte der US-Einwanderungsbehörde ICE hatten am 18. April versucht, eine Person im Milwaukee County Courthouse zu verhaften. Laut einer E-Mail des obersten Bezirksrichters, Carl Ashley, […] (00)
vor 8 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (00)
vor 1 Stunde
Apple Watch feiert ihren zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren wurde die erste Apple Watch am 24. April 2015 gelauncht, die damit in den USA und acht weiteren Ländern erhältlich war. Wie der ehemalige Designchef Jony Ive damals sagte, verbinde die Apple Watch die Hardware und Software wie nie zuvor. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Zehn Jahre Apple Watch Am 24. April 2015 kam die erste Apple Watch neben den USA in acht weiteren […] (00)
vor 1 Stunde
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Capcom hat heute mehrere Verkaufszahlen zu seinen Resident Evil -Spielen bekannt gegeben. Dafür wurde auch ein Video veröffentlicht, in dem Capcom Szenen aus Resident Evil 4 zeigt. Am Ende des Videos ist ein Scheiterhaufen zu sehen, der auch im Spiel auftauchte. Neu ist allerdings, das unter den zwei Holzbalken ein weiterer Holzbalken gesetzt wurde. Dreht man diese Szene um 90 Grad nach rechts, […] (00)
vor 1 Stunde
Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt.
(BANG) - Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt. Die 18-jährige Schauspielerin soll Maysilee Donner, Haymitch Abernathys Kollegin im Distrikt 12, verkörpern, berichtet 'Deadline'. Joseph Zada wird derweil Haymitch spielen, während Whitney Peak seine Freundin Lenore Dove Baird darstellen wird. Die Rolle der Maysilee Donner war sehr begehrt, da […] (00)
vor 1 Stunde
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 5 Stunden
Der sicherste ETF der Welt? Der Nahrungsmittel-ETF
Krisen kommen – der Hunger bleibt Wenn die Börsen zittern, suchen Anleger Sicherheit. Und oft landen sie dort, wo der Alltag beginnt: beim Frühstückstisch. Kaffee, Brot, Bier – was banal klingt, ist an den Kapitalmärkten ein strategischer Rückzugsort. Denn gegessen und getrunken wird immer – auch wenn die Konjunktur auf Talfahrt ist. Genau auf diesem Gedanken basiert der iShares Stoxx Europe 600 […] (00)
vor 43 Minuten
 
Geheimtipps und stille Orte in Algund
Algund bei Meran, 25.04.2025 (lifePR) - Unter den neuen Reisetrends gilt „Green Hush Travel“ […] (00)
Enwitec und Stromtastic: Eine starke Partnerschaft für die Zukunft der Solartechnik
Wurmannsquick, 25.04.2025 (PresseBox) - Die Zusammenarbeit zwischen enwitec und Stromtastic markiert einen […] (00)
DTS Cockpit in der Industriehalle
Herford, 25.04.2025 (PresseBox) - Mit "OT Insights" geht das DTS Cockpit in das nächste Kapitel […] (00)
Small-Talk-Situation
Berlin (dpa) - Die Deutschen sind und bleiben Small-Talk-Muffel. Das zeigt eine repräsentative […] (00)
iPhone Kamera bekommt KI-Funktion visuelle Intelligenz spendiert
Das Update iOS 18.4 beinhaltet für zahlreiche iPhone-Kameras die KI-Funktion […] (00)
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das […] (01)
Bushiroad Games gibt bekannt, dass die grafische Novelle ROAD59: A Yakuza's Last Stand […] (00)
Am 11. Januar werden die Golden Globes verliehen
Comedy-Star Niki Glaser wird erneut durch die mehrstündige Gala führen. Die Verantwortlichen der Golden […] (00)
 
 
Suchbegriff