Eulerpool News

Geplante Stellenkürzungen: Deutsche Unternehmen an der Kippe

18. April 2025, 14:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Mehr als 30 Prozent der deutschen Unternehmen planen bis 2025 Stellenkürzungen, wobei der Industriesektor besonders pessimistisch ist. Geopolitische Spannungen und hohe Kosten belasten die Geschäftsaussichten, während das Dienstleistungsgewerbe optimistischer bleibt und 36 Prozent der Firmen einen Personalaufbau planen.

Eine kürzlich durchgeführte Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln zeigt, dass mehr als drei von zehn Unternehmen in Deutschland in diesem Jahr einen Stellenabbau in Erwägung ziehen. Mit 35 Prozent der befragten Firmen, die einen Beschäftigungsabbau bis 2025 erwarten, zeigt sich deutlich die Unsicherheit in der Wirtschaft. Dem gegenüber stehen nur 24 Prozent der Unternehmen, die angeben, mehr Mitarbeiter einstellen zu wollen. Die Umfrage, die im März und April 2025 durchgeführt wurde, bezieht sich auf die Geschäftserwartungen von rund 2.000 Unternehmen.

Im Vergleich zur Umfrage aus dem vergangenen Herbst lässt sich ein leichter Anstieg der Zuversicht feststellen. Damals kalkulierten 38 Prozent der Unternehmen mit einem Stellenabbau, während nur 17 Prozent einen Beschäftigungsaufbau ins Auge fassten. Der Industriesektor ist in diesem Frühjahr besonders von Pessimismus geprägt, mit 42 Prozent der Unternehmen, die sich für einen Stellenabbau im Jahr 2025 rüsten. Lediglich 20 Prozent erwarten eine Erhöhung ihres Personalbestands. Dagegen zeigt sich das Dienstleistungsgewerbe optimistischer, hier planen lediglich 21 Prozent Mitarbeiter abzubauen, während 36 Prozent zulegen wollen.

Die Studie führt die trüben Geschäftsaussichten der Industrie auf die anhaltenden geopolitischen Spannungen und die schwächere Weltwirtschaft zurück. Verschärfend wirken die Unsicherheiten der neuen US-Regierung. Durch hohe Energie-, Regulierungs- und Arbeitskosten sinkt die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen auf internationaler Ebene. Auch wenn keine der Zollregelungen im Erhebungszeitraum in Kraft war, war das Exportklima bereits vorab belastet. Die Auswirkungen des Zollkonflikts erschweren den Geschäftsalltag laut IW-Konjunkturchef Michael Grömling erheblich. Grömling betont die schwierige Lage der deutschen Wirtschaft unter dem Einfluss der unberechenbaren Politik von US-Präsident Donald Trump, die als ernsthafte Belastungsprobe gilt.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 18.04.2025 · 14:15 Uhr
[0 Kommentare]
70 Milliarden für Europas Antwort auf Silicon Valley – was die EIB jetzt vorhat
Kein Geld, kein Wachstum Europas größte Schwäche in Sachen Tech liegt nicht bei der Forschung. Sondern bei der Finanzierung. Wer als Start-up in Europa skalieren will, landet früher oder später beim US-Kapitalmarkt. Die Europäische Investitionsbank (EIB) will das ändern – mit einer Finanzoffensive, die in ihrer Größenordnung beispiellos ist: 70 Milliarden Euro bis 2027. Ziel ist, mit öffentlichen […] (00)
vor 53 Minuten
Sonderparteitag der SPD Niedersachsen
Hannover (dpa/lni) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies geht mit großem Rückhalt aus der SPD in die Wahl zum Ministerpräsidenten am 20. Mai. Bei einem Sonderparteitag des SPD-Landesverbandes in Hannover unterstützten die 200 stimmberechtigten Mitglieder die Nominierung des 58-Jährigen im Beisein von Parteichef Lars Klingbeil einstimmig. Lies soll auf den langjährigen Regierungschef […] (00)
vor 5 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 4 Stunden
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der AirPods 3 hindeutet. Die Codezeile erwähnt eine Aufgabe für die ein AirPods 2 oder neuer notwendig ist. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Verkaufsstart AirPods 3 kurz bevorstehend? Auf dem Kurznachrichtendienst X teilte Aaron Perris eine Codezeile, die er in einer vor kurzem […] (00)
vor 2 Stunden
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Obsidian Entertainment hat eine umfassende Roadmap für das Action RPG Avowed (Xbox Series, PC) veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen bedeutende Erweiterungen und neue Funktionen, die bis Herbst 2025 erscheinen sollen. Bereits im Sommer erhält das Spiel ein Update mit verbesserten Koch- und Crafting-Optionen, individuellen Kartenmarkierungen sowie erweiterten Fähigkeiten und Verhaltensweisen für […] (00)
vor 1 Stunde
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 4 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (00)
vor 1 Stunde
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum-Preis korrigierte Gewinne und testete die 2.500-$-Zone. ETH steigt jetzt wieder […] (00)
Steht OpenAI vor dem größten KI-Börsengang der Geschichte?
Ein Börsengang, der die Welt verändern könnte OpenAI ist nicht irgendein Start-up – es ist das […] (00)
Pfizergate – Wie eine SMS Ursula von der Leyen gefährlich werden könnte
Es geht nicht nur um SMS. Es geht um Macht, Milliarden – und das Vertrauen in die EU. Ein […] (01)
game Sales Awards im April
Zwei Titel dürfen sich im April für ihre Verkaufserfolge in Deutschland über einen game Sales […] (00)
Damen: BR dreht für FilmMittwoch im Ersten
Salka Weber und Şafak Şengül spielen in der Komödie zwei Mitbewohnerinnen in einer Münchner […] (00)
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter […] (00)
Matthew Tuck
(BANG) - Bullet For My Valentine haben die gemeinsame Tournee mit Trivium früher beendet, um […] (00)
 
 
Suchbegriff