Gemeinnützige Austauschorganisation ermöglicht Schüleraustausche in den USA ab diesem Sommer
Zusätzliche Plätze verfügbar

Bonn, 29.01.2025 (lifePR) - Viele Jugendliche träumen davon, während ihrer Schulzeit für mehrere Monate einen Austausch in den USA zu verbringen. Für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren könnte dieser Wunsch noch in diesem Jahr in Erfüllung gehen. Denn Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, bietet aktuell noch zusätzliche Plätze für einen Schüleraustausch in den USA ab August bzw. September 2025 an. Die Teilnehmenden des sogenannten USA-Classic-Programms besuchen während ihres Aufenthalts eine lokale Schule, leben bei einer amerikanischen Gastfamilie und vertiefen ihre Sprachkenntnisse – für ein halbes oder ein ganzes Schuljahr. Die verfügbaren Plätze sind allerdings begrenzt. Daher sollten Interessierte sich schnellstmöglich auf der Website des Vereins bewerben.
Ein Schüleraustausch in den USA – Erfahrungen in vielen Bereichen
Für die Teilnehmenden ist ihr Schüleraustausch ein besonderes Erlebnis, bei dem sie in vielen Bereichen neue Erfahrungen sammeln können. Sie tauchen in das US-amerikanische Schulleben ein, verbessern ihre Englischkenntnisse und schließen neue Freundschaften. Viele Schulen ermöglichen es auch neue Hobbys oder Sportarten auszuprobieren, oder besondere Schulfächer zu wählen. Durch den längeren Aufenthalt erleben die Schülerinnen und Schüler die US-amerikanische Kultur hautnah und stärken darüber hinaus die eigene Persönlichkeit.
Das Leben in der Gastfamilie
Während des Schüleraustausches spielt, neben dem Highschool-Besuch, auch das Leben in der Gastfamilie eine zentrale Rolle. Die Jugendlichen werden mit offenen Armen empfangen und sind nach kurzer Zeit Teil des Familienalltags. So können sie sich schnell in den USA einleben. Auch unternehmen sie mit ihren Gastfamilien verschiedene Ausflüge in der Umgebung. Celina H. war im Schuljahr 2023/2024 für mehrere Monate in Texas und erzählt: „Ich gehe mit meiner Gastfamilie zum Beispiel sehr oft campen, dadurch war ich schon oft in Großstädten, an Stränden oder in Wäldern.“
Voraussetzungen für einen Schüleraustausch mit Experiment
Für Experiment stehen für eine Teilnahme an einem Schüleraustausch nicht besondere Schulnoten oder außerschulische Aktivitäten an erster Stelle, sondern die Motivation und das Interesse für einen interkulturellen Austausch in den USA. Die Jugendlichen sollten aber Englischkenntnisse mitbringen, um sich vor Ort verständigen zu können. Mehr Informationen zum USA-Classic-Programm findet man unter https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch/schueleraustausch-usa/. Zudem können Fragen direkt per Telefon oder E-Mail gestellt werden. Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle ist Beate Held (Tel.: 0228-95722-56, E-Mail: held@experiment-ev.de).