Investmentweek

Gehalts-Check 2025: Hier verdienen Sie am meisten

21. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Gehalts-Check 2025: Hier verdienen Sie am meisten
Foto: InvestmentWeek
Mit durchschnittlich 75.317 Euro brutto jährlich ist SAP der Spitzenreiter unter Deutschlands Arbeitgebern – und zeigt, dass die Tech-Branche weiterhin lukrativ bleibt.
Während sich die Inflation hartnäckig hält, sorgt eine umfassende Gehaltsstudie für Klarheit: In welchen Unternehmen und Regionen Deutschlands die besten Gehälter locken – und warum viele Arbeitnehmer dennoch unzufrieden sind.

Wo Deutschlands Top-Gehälter warten

Inmitten steigender Lebenshaltungskosten und einer ungebremsten Inflation blicken Arbeitnehmer immer genauer auf ihren Lohnzettel.

Laut dem aktuellen Kununu-Gehaltscheck liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen in Deutschland bei 50.239 Euro brutto. Doch hinter diesem Mittelwert verbergen sich extreme Unterschiede – sowohl zwischen Branchen als auch Regionen.

Die Top-Arbeitgeber:
SAP führt die Liste der bestbezahlenden Unternehmen mit einem Durchschnittsgehalt von 75.317 Euro an. Gefolgt wird der Software-Gigant von Airbus (74.733 Euro) und Bayer (74.045 Euro).

Interessanterweise behauptet sich Bayer trotz angekündigter Stellenstreichungen und wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin als einer der lukrativsten Arbeitgeber.

Auch Automobilhersteller wie Volkswagen, Audi und die Zulieferer Bosch und Continental zählen mit Gehältern über 70.000 Euro pro Jahr zu den Spitzenreitern. „Die Zeitenwende hat zudem Verteidigungsunternehmen wie Rheinmetall in den Fokus gerückt“, erklärt Kununu-CEO Nina Zimmermann.

Beschäftigte des Düsseldorfer Wehrtechnikspezialisten kommen auf rund 68.000 Euro jährlich – ein Niveau, das früher vor allem in der Automobilbranche anzutreffen war.

In Hessen verdienen Arbeitnehmer im Schnitt 54.322 Euro jährlich, während die Einkommen in Städten wie Bochum oder Leipzig weit unter dem Durchschnitt liegen.

Regionale Gewinner und Verlierer

Wo ein Unternehmen seinen Sitz hat, prägt oft die Gehaltslandschaft der Region. Hessen bleibt mit einem Durchschnittseinkommen von 54.322 Euro Spitzenreiter unter den Bundesländern, dicht gefolgt von Hamburg und Bayern.

Besonders lukrativ: München. Mit 58.540 Euro liegt das Durchschnittsgehalt in der Isar-Metropole weit über dem bundesweiten Schnitt – dank der Ansiedlung von Global Playern wie Allianz, BMW und Munich Re.

Berlin hat sich in den letzten Jahren zwar stark gesteigert und erreicht mit 50.082 Euro fast den deutschen Durchschnitt. Doch explodierende Mietpreise machen diesen Vorteil für viele wieder zunichte. In Leipzig oder Bochum, wo weniger attraktive Arbeitgeber ansässig sind, fallen die Einkommen hingegen deutlich niedriger aus.

Die Gehaltszufriedenheit bleibt auf der Strecke

Trotz gestiegener Gehälter fühlen sich viele Arbeitnehmer finanziell unter Druck. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 67 Prozent der Beschäftigten mit ihrem Einkommen unzufrieden sind. Hauptgrund ist die hartnäckige Inflation, die mit 2,5 Prozent weiterhin die Lohnsteigerungen überholt.

Trotz einer Lohnerhöhung von 2,1 % im Jahr 2025 bleibt die Inflation mit 2,5 % höher – für viele Arbeitnehmer bedeutet das realen Kaufkraftverlust.

„Viele Deutsche spüren die finanziellen Engpässe im Alltag“, so Zimmermann. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass das Gehalt nicht ausreicht, um die Lebenshaltungskosten problemlos zu decken.

Lohnlücke und Zukunftsaussichten

Ein weiteres Problem bleibt die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, die laut Kununu fast 7.000 Euro beträgt. Besonders in den ersten Berufsjahren verdienen Frauen im Schnitt zehn Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen.

Die Studie zeigt jedoch auch Potenziale: Arbeitnehmer in gut bezahlten Branchen wie Beratung (EY, Accenture) oder Technologieunternehmen haben bessere Aufstiegsmöglichkeiten und profitieren langfristig von überdurchschnittlichen Gehältern.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 21.12.2024 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem leichten Rückgang von 0,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das bereinigte EBITDA sank um 3,2 % auf 2,63 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 41 % auf 808 Millionen Euro zurückging. Trotz dieser Rückgänge bekräftigte BASF seine Jahresprognose für ein bereinigtes EBITDA zwischen 8,0 und 8,4 […] (00)
vor 20 Minuten
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD am 05.05.2025
Berlin - Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung und Ministerien beschließen. Das geht aus einem Beschlusspapier hervor, über das das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. Nach der Wahl von Friedrich Merz (CDU) an diesem Dienstag ist für 18 Uhr die erste Kabinettssitzung geplant. Danach wird es […] (00)
vor 11 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 4 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 1 Stunde
SEO-Erfolg in den KI-Systemen: Was jetzt wirklich zählt
Lange galt SEO als ein Spiel mit Algorithmen, Keywords und Backlinks. Doch in Zeiten von generativer KI und semantischer Suche verändert sich die Suchmaschinenoptimierung grundlegend. Statt einfacher Keyworddichte rücken heute Nutzerintention, Kontext und technische Exzellenz in den Vordergrund. Für Unternehmen, die online sichtbar bleiben wollen, bedeutet das: Die Regeln haben sich geändert – und […] (00)
vor 35 Minuten
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 4 Stunden
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane schwärmte auch am nächsten Tag noch von seiner ersten rauschenden Meister-Party in einem Nobelrestaurant. Und nun dürfen sich der Stürmerstar und Rekordmeister Thomas Müller auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag […] (03)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Die US-Zentralbank wird diese Woche ihre Entscheidung über den Zinssatz bekannt geben, und es […] (00)
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
Novo Nordisk: Vom Börsenliebling zum Wackelkandidaten?
Ein Medikament als Milliardenmaschine – und als Risiko Seit Jahren galt Novo Nordisk als […] (00)
Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am […] (00)
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (03)
Anna Faris
(BANG) - Anna Faris verrät, dass ihr Sohn sie "aus ihrer Komfortzone" herausgeholt hat. Die US- […] (00)
Christian Sievers ist «Am Puls»
Außerdem berichtet Susanne Böhm von einer «Kirche ohne Rassismus». Das ZDF hat zwei Dokumentationen am […] (00)
USA sichern sich Zugriff auf ukrainische Rohstoffe – und damit Einfluss
Geopolitik trifft Geologie Keine drei Wochen vor den nächsten Friedensgesprächen legt Washington vor: Die […] (01)
 
 
Suchbegriff