Bundesaufnahmeprogramm

Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt

17. April 2025, 19:11 Uhr · Quelle: dpa
Charterflug mit afghanischen Ortskräften  angekommen
Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Das Aufnahmeprogramm für afghanische Bürger ist umstritten.
Erst nach einer Sicherheitsüberprüfung dürfen Ortskräfte und andere bedrohte Afghanen einreisen. Doch nun gibt es Unstimmigkeiten in Dokumenten.

Leipzig/Berlin (dpa) - Die Bundespolizei ermittelt gegen mehrere am Mittwoch mit Aufnahmezusage eingereiste Afghanen. Man habe in acht Fällen Ermittlungsverfahren wegen Urkundendelikten eingeleitet, teilte die Behörde am Donnerstagabend mit. Es soll überwiegend um gefälschte oder verfälschte Dokumente gehen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen. 

«Wir können bestätigen, dass die gestern aus Pakistan eingereisten besonders gefährdeten Personen aus Afghanistan einer Einreisekontrolle unterzogen worden sind und Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden», sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der «Bild», die darüber berichtet hatte.

Sicherheitsüberprüfung vor Einreise

Dazu könne es kommen, obwohl Beamte der Bundespolizei die Menschen noch im Ausreiseland - in diesem Fall Pakistan - grundsätzlich überprüften, hieß es. Die sogenannten Dokumenten- und Visaberater vermerkten etwaige Auffälligkeiten in der Akte für das Visumverfahren. 

Das Flugzeug mit 138 Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusagen war am Flughafen Leipzig/Halle gelandet. Laut Bundesinnenministerium sind unter den Eingereisten 45 Kinder und Jugendliche. 76 Personen seien weiblich, 62 männlich.

Außenamt: Gab keine Zweifel an Identität

«Alle Personen auf dem Charterflug wurden auf Herz und Nieren geprüft», erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts. «Es bestanden bei keinem Fall Zweifel an der Identität, denn Sicherheit hat in den Verfahren oberste Priorität.» Alle Eingereiste seien von den Taliban verfolgt worden. Darunter seien «Personen, wie die ehemalige Sprecherin des Präsidialamts (vor der Machtübernahme der Taliban), wie Lehrerinnen oder Rechtsanwältinnen, die sich für ein rechtsstaatliches Afghanistan eingesetzt haben».

Deutschland nimmt über mehrere Programme Afghaninnen und Afghanen auf. Bis kurz vor der erneuten Machtergreifung der islamistischen Taliban im August 2021 war die Bundesrepublik mit Soldaten im Rahmen einer Nato-Mission im Land präsent. Neben früheren Ortskräften der Bundeswehr und anderer deutscher Institutionen und ihren Angehörigen sollen auch Afghanen aufgenommen werden, die Verfolgung durch die Taliban befürchten müssen. Das kann der Fall sein, weil sie sich in der Vergangenheit als Anwälte oder Journalistinnen für Menschenrechte eingesetzt haben.

Einreise trotz Unstimmigkeiten nicht ausgeschlossen

Bei allen Flugverbindungen aus Drittstaaten würden Passagiere bei der Einreise nach Deutschland noch einmal von der Bundespolizei kontrolliert, auch bei einer Chartermaschine, hieß es aus den Sicherheitskreisen. Es sei möglich, dass die Beamten hier auf die gleichen Unstimmigkeiten stießen wie ihre Kollegen im Ausreiseland. 

Wenn sie den Verdacht auf eine Straftat hätten, leiteten sie ein Ermittlungsverfahren ein. Das bedeute nicht zwingend, dass die Aufnahme verweigert werde. Sechs Personen seien aber noch vor dem Abflug wieder von der finalen Liste gestrichen worden, weil es Fragen zu ihren Dokumenten gegeben habe. 

Nächste Regierung will Programme beenden

Falls im Visumverfahren Dokumente eingereicht würden, die möglicherweise falsch oder verfälscht seien, würde die Identität mit anderen Beweismitteln festgestellt, hieß es aus dem Auswärtigen Amt. Zum Nachweis von Familienverhältnissen könnten beispielsweise DNA-Gutachten angefordert werden. «Auch Fotos sind möglich, Videos, Impfpässe, Schülerausweise, sonstige amtliche Unterlagen, Interviews und Befragungen etc., um eine Identität oder familiäre Beziehungen zu klären.»

Die geplante Regierung von CDU, CSU und SPD will freiwillige Aufnahmeprogramme so weit wie möglich beenden. Unter der scheidenden rot-grünen Regierung gibt es aber noch Flüge. «Es liegen in diesen Fällen konkrete, bereits in der Vergangenheit gegebene Aufnahmezusagen Deutschlands vor», hatte ein Sprecher des Innenministeriums betont. Neue Zusagen würden nicht erteilt.

Migration / Konflikte / Deutschland / Afghanistan / Sachsen / Sachsen-Anhalt
17.04.2025 · 19:11 Uhr
[10 Kommentare]
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen. Das teilte der ADAC am Mittwoch mit. Der Preis für einen Liter Super E10 sank demnach gegenüber der Vorwoche um 1,5 Cent je Liter und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,672 Euro. Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist um 1,6 Cent gesunken und liegt aktuell bei 1,556 Euro. Günstiger als jetzt war Super E10 zuletzt […] (00)
vor 17 Minuten
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: Die Erde wird nicht bis in alle Ewigkeiten bewohnbar bleiben. Forscher: innen der NASA und der japanischen Toho-Universität haben mithilfe von Supercomputern ausgerechnet, wann das Leben auf unserem Planeten enden wird. Das Wichtigste zuerst: Vorerst sind wir auf der Erde sicher. Überraschend ist indes […] (00)
vor 15 Minuten
Glasfaserkabel sind auf einer Baustelle zu sehen
Hamburg (dpa/tmn) - Verträge über Internet-, Telefon- und TV-Dienste sollten nie voreilig und schon gar nicht an der Haustür abgeschlossen werden. Am besten vergleicht man in Ruhe verschiedene Angebote in Ruhe und nimmt sich ausreichend Zeit für eine Entscheidung, rät die Verbraucherzentrale Hamburg. Aktuell nutzten Vertriebler den Glasfaser-Ausbau quasi als Türöffner und würden oft teure […] (00)
vor 16 Minuten
Microsoft und Asus bereiten offenbar den Marktstart des gemeinsam entwickelten Handheld-Geräts im Xbox-Design vor. Erste geleakte Fotos zeigen zwei Varianten des Asus ROG Ally 2, darunter ein Modell mit integriertem Xbox-Button. Dieses schwarze Gerät ähnelt der Standardversion in Weiß, unterscheidet sich jedoch durch leicht modifizierte Griffe und ein stärker auf Gaming ausgelegtes Hardwareprofil. […] (00)
vor 31 Minuten
Auch Hansi und Cornelius Küpper kommentieren Sky-Freitagsspiel
Das gab es so wohl auch noch nicht: Ein Vater-Sohn-Gespann kommentiert aber Sommer gemeinsam die Bundesliga. Sky hatte zuletzt die Verträge mit Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld verlängert, die ab der kommenden Saison gemeinsam die Übertragungen der Freitagsspiele in der Fußball-Bundesliga kommentieren werden. Als weiteres Kommentatoren-Duo präsentiere Sky Deutschland nun Hansi und Cornelius Küpper. Das Vater-Sohn-Gespann wird […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um Fassung. Der deutsche Barça-Trainer musste erklären, was kaum zu erklären ist. Sein Team wähnte sich nach einer famosen Aufholjagd bereits im Champions-League-Finale, ehe die «maximale Grausamkeit» folgte - wie die spanische Zeitung «Marca» die Wendung in der Nachspielzeit und das folgende Aus in der […] (00)
vor 37 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Nach Monaten der Erwartungen, Verzögerungen und Debatten wurde das Pectra-Upgrade von Ethereum heute offiziell um 10: 05: 11 UTC im Epoch 364032 aktiviert. Es ist einer der bedeutendsten Hard Forks des Netzwerks seit der Fusion im Jahr 2022. Ein Meilenstein in Ethereums Reise Der offizielle Ethereum-Account auf X machte die Announcement vor wenigen Augenblicken. "Upgrade in progress," the […] (00)
vor 35 Minuten
America Unlimited nimmt Scenic-Kreuzfahrten ins Programm
Hannover, 07.05.2025 (lifePR) - America Unlimited und Feinreisen haben ihr Angebot um luxuriöse Yacht-Kreuzfahrten in der Karibik, der Antarktis und auf dem Mekong ausgebaut. In Kooperation mit der Reederei Scenic Cruises wurde das Portfolio der beiden Veranstaltermarken in diesem Jahr um sehr exklusive Fluss- und Expeditionsreisen im Highend-Bereich erweitert. America Unlimited, der Nordamerika- […] (00)
vor 1 Stunde
 
AfD im Staatsdienst – Wenn der Verfassungsschutz zur Personalfrage wird
Die Linie ist überschritten Seit der Verfassungsschutz die AfD nicht mehr als Verdachtsfall, […] (00)
SPD-Bundestagsfraktionssitzung mit Wahl Fraktionsspitze
Berlin (dpa) - Der neugewählte Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, will […] (03)
Friedrich Merz bekommt Glückwünsche von Tino Chrupalla am 06.05.2025
Osnabrück - Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote […] (01)
Rettungswagen im Einsatz
München (dpa) - Ein Auto ist laut Polizei in München in eine Haltestelle gefahren. Bei dem […] (01)
Smartphone-Bank N26
Berlin (dpa) - Die deutsche Digitalbank N26 startet ein eigenes vollständiges Mobilfunkangebot. […] (00)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise verriet, dass er sich beim Klavierspielen "entspannen" kann. Der […] (00)
PGA Tour 2K25: Season 2 ist ein Hole-in-One für alle Fans
Die zweite Season von PGA TOUR 2K25 schlägt wie ein sauberer Eagle auf den Greens der […] (00)
Mercedes-Benz rutscht in Margenkrise – China-Schwäche und E-Auto-Delle zwingen Konzern zu Sparkurs
Mercedes-Benz befindet sich in einer strategisch wie operativ angespannten Lage: Nach einem […] (00)
 
 
Suchbegriff