Fußball-Bundesliga

Gegen alle Zweifel: Bayerns Signal im Titelkampf

20. April 2025, 11:22 Uhr · Quelle: dpa
1. FC Heidenheim - Bayern München
Foto: Tom Weller/dpa
Meldeten sich nach dem Champions-League-Aus eindrucksvoll zurück: Harry Kane (M.) und die Bayern.
Nach dem Königsklassen-K.o. melden sich die Münchner in der Liga eindrucksvoll zurück. Joshua Kimmich erkennt einen Unterschied zu den Jahren davor.

Heidenheim (dpa) - Ein Sieg als Statement. Das Signal, das der FC Bayern mit dem auch in der Höhe verdienten 4:0 (3:0) beim 1. FC Heidenheim an die Konkurrenz sendete, war klar: Zumindest national sind wir wieder die Nummer eins. Den Glauben daran, dass sich das im Endspurt der Fußball-Bundesliga nicht mehr ändert, führen die Münchner auch auf eine neue Geschlossenheit zurück.

Ein «großes Kompliment» machte Trainer Vincent Kompany seiner Mannschaft für die bemerkenswerte Reaktion, die sie auf ihren Königsklassen-K.o. gezeigt hatte. Nur drei Tage nach dem schmerzhaften Champions-League-Aus bei Inter Mailand - dieser «Riesenenttäuschung», wie Sportvorstand Max Eberl es nannte - ließen die Bayern auf der Ostalb keinen Zweifel daran, dass sie die Saison wenigstens mit einem Titel beenden wollen. «Stolz» war Mittelfeldspieler Joshua Kimmich auf diesen Auftritt. Der so nicht unbedingt zu erwarten war.

«Gefestigter» als in den vergangenen Jahren

So mancher Heidenheimer und vermutlich auch Verfolger Bayer Leverkusen dürfte gehofft haben, dass die personell gebeutelten Münchner nach dem bitteren Abend in Mailand auch mental angeschlagen daherkommen würden. Kamen sie aber nicht. «Ich hatte das Gefühl, dass wir gefestigter sind», sagte Kimmich. In seinen Augen ein entscheidender Unterschied im Vergleich zu den Jahren davor. Am Ende auch der entscheidende im Fernduell um die Schale?

In den vergangenen Jahren habe er nach einem Champions-League-Aus oft das Gefühl gehabt, «dass wir wieder bei null starten, dass wir anfangen, uns selbst zu hinterfragen», erklärte Kimmich. Da habe man gegenseitig mit dem Finger auf sich gezeigt. Diesmal sei das anders gewesen. 

«Wir haben eine andere Basis miteinander, gerade innerhalb der Kabine», sagte der 30-Jährige. Man habe nicht versucht, die Schuld bei irgendwem zu suchen, sondern sich nur darauf konzentriert, die Zukunft zu beeinflussen.

Kimmichs Lob für Moderator Kompany

Einen großen Anteil an dieser Atmosphäre hat laut Kimmich auch der Trainer. Kompany verhalte sich bei der Öffentlichkeitsarbeit «sehr geschickt, sehr schlau» und halte dadurch viel von der Mannschaft weg, erklärte der Münchner Mittelfeldchef. Lob oder Kritik äußere der Belgier, der bei den Bayern im vergangenen Sommer auf Thomas Tuchel folgte, vor allem intern.

Am Auftritt seiner Mannschaft in Heidenheim dürfte Kompany wenig zu kritisieren haben. Eine «komplette Leistung» habe sie gezeigt, befand der 39-Jährige. In puncto Chancenverwertung präsentierten sich die Bayern zumindest in der Anfangsphase eiskalt. Harry Kane, der endlich seinen ersten großen Titel holen will, und Konrad Laimer stellten schon in den ersten 20 Minuten auf 2:0. 

Kingsley Coman und Kimmich legten später noch nach. Der junge Torwart Jonas Urbig blieb - dank einer Glanztat in der zweiten Halbzeit - im sechsten Liga-Spiel als Vertreter des verletzten Manuel Neuer erstmals ohne Gegentor.

Bayern trotzen ihren vielen Ausfällen

Jetzt sei man «wieder einen Schritt näher dran an der Meisterschaft», sagte Sportvorstand Eberl. Auch, wenn sie zu gerne das Champions-League-Finale im eigenen Stadion gespielt hätten, soll die Schale für die Bayern mehr als ein Trostpreis sein. Als Selbstverständlichkeit erachten die Münchner sie nach der titellosen Vorsaison und mit Blick auf ihre derzeitige Verletztenmisere erst recht nicht.

Gerade defensiv hätten zuletzt immer wieder wichtige Spieler gefehlt, sagte Eberl. Einen Tag vor der Partie in Heidenheim war auch noch Leon Goretzka wegen Wadenproblemen ausgefallen. Doch die Bayern ließen sich nicht stoppen. Zumindest in der Liga nicht. Sie sind auf dem besten Weg zurück zur nationalen Nummer eins.

Fußball / Bundesliga / 1. FC Heidenheim / FC Bayern München / Deutschland / Baden-Württemberg / Bayern
20.04.2025 · 11:22 Uhr
[2 Kommentare]
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (04)
vor 2 Stunden
Wetter in Südbrandenburg
Offenbach (dpa) - Nach dem Sonnenglück am Maifeiertag erwartet Deutschland in den kommenden Tagen ein Temperatursturz. Am Donnerstag sorgte Hoch «Quendolin» noch für viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen - auch wenn die 30-Grad-Marke knapp verfehlt wurde, wie es am Abend beim Deutschen Wetterdienst (DWD) auf Grundlage vorläufiger Messungen hieß. Bundesweit am wärmsten wurde es demnach mit […] (01)
vor 22 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 4 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 8 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 1 Stunde
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Sam Altmans World wurde offiziell in den Vereinigten Staaten eingeführt, mit Plänen, bis zum Ende des Jahres 7.500 seiner Augenscan-Orbs in amerikanischen Städten zu deployen. Das Projekt hat im Rahmen der Expansion auch eine Reihe neuer Funktionen und Partnerschaften vorgestellt. US-Expansionspläne Eine Ankündigung vom 30. April zeigt, dass das Projekt zunächst in sechs Städten eingeführt […] (00)
vor 26 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 11 Stunden
 
Lina Hausicke und Thomas Horsch
Köln (dpa) - Beim SV Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung gegen die […] (02)
Die «Fußball-Nacktionalmannschaft» feiert ihren 10. Geburtstag.
Herne (dpa) - Fußball auf das Wesentliche reduziert: Unbekleidet haben Fußballspieler und - […] (03)
Deutschland - Tschechien
Düsseldorf (dpa) - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss bei der Weltmeisterschaft in […] (02)
Weißes Haus (Archiv)
Sofia - Ivan Krastev, Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen und […] (05)
Rohstoffpakt mit Washington: Ukraine schafft wirtschaftliche Tatsachen
Ein milliardenschwerer Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine steht kurz vor dem […] (00)
Borderlands 4 erscheint wegen GTA 6 noch früher? – Neuer Release-Termin: 12. September
„Das passiert so gut wie nie! “, sagt Pitchford. Laut ihm liegt die Verschiebung allein daran, […] (00)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (00)
Olivia Munn
(BANG) - Olivia Munn spricht offen darüber, wie sie nach ihrer Brustkrebsdiagnose im Jahr 2023 […] (00)
 
 
Suchbegriff