GeForce Now bringt Cloud-Gaming auf deine VR-Brille, aber es gibt einen Haken!

05. Februar 2025, 11:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
GeForce Now bringt Cloud-Gaming auf deine VR-Brille, aber es gibt einen Haken!
Foto: PixelCritics
Mit dem Update 2.0.70 können Spieler GeForce Now auf VR-Brillen nutzen, um Spiele über eine virtuelle Großleinwand zu streamen, wobei Nvidia weiterhin an der Optimierung von Funktionen und Abonnements arbeitet.

Nvidia überrascht mit einem Gamechanger: Der Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now ist ab sofort mit VR-Brillen kompatibel! Ob Spiele von Steam, Epic oder anderen Plattformen – jetzt kannst du sie via GeForce Now auf einer riesigen Leinwand direkt in deiner VR-Umgebung genießen. Leistungsstarke Hardware? Brauchst du nicht, denn die Nvidia-Server übernehmen das Rendering und streamen alles in Echtzeit auf dein Headset. Die einzige Frage: Bist du bereit für Gaming in neuer Dimension?

Ab sofort für Meta Quest, Apple Vision Pro und mehr verfügbar

Mit dem Update 2.0.70, das am 21. Januar ausgerollt wurde, unterstützt GeForce Now eine beeindruckende Bandbreite an Geräten. Dazu gehören die Meta Quest 3 & 3S, die Apple Vision Pro sowie Geräte wie die Pico 4 Ultra. Einfach das Update laden und loslegen – zumindest in der Theorie. Denn aktuell gibt es einen Haken: Alle Abo-Optionen sind „ausverkauft“. Laut Nvidia liegt das daran, dass der Zahlungsdienstleister gewechselt wird. Während bestehende Abonnenten den Dienst kostenlos nutzen können, müssen Neukunden noch bis Ende Februar oder Anfang März warten.

Kein echtes VR-Gameplay, aber große Leinwand-Action

Bevor du in großer Vorfreude dein Abo planst, solltest du wissen: GeForce Now unterstützt kein echtes VR-Gameplay. Stattdessen wird das Spiel über eine virtuelle Großleinwand wiedergegeben. Die Community auf Reddit ist geteilter Meinung. Während einige die Einfachheit der Funktion loben, gibt es Kritik an der geringeren Auflösung im Vergleich zu einem Standard-PC-Monitor. Ein weiteres Ärgernis soll gelegentliches Problem bei der Controller-Erkennung sein. Trotzdem bleibt das Feature eine spannende Lösung für diejenigen, die ihre VR-Brille vielseitig nutzen möchten.

Vorfreude mit kleinen Stolpersteinen

GeForce Now auf VR ist eine gelungene Erweiterung, obwohl noch nicht alles perfekt ist. Die fehlende echte VR-Unterstützung und technische Einschränkungen mögen manchen Gamer stören, aber die Möglichkeit, deine Lieblingsspiele ohne teure Hardware direkt über die Cloud in VR zu genießen, bleibt ein großer Schritt nach vorn. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, bis die Abo-Optionen wieder verfügbar sind – oder Nvidia uns mit weiteren Neuerungen überrascht.

Gaming / Geforce Now / Nvidia / VR
[pixelcritics.com] · 05.02.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 7 Stunden
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. In den Nachtstunden gab es aber keine schwerwiegenden Anschuldigungen oder […] (00)
vor 8 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 14 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 8 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 15 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 7 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 3 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
Es verdichten sich die Hinweise, dass Nintendos Donkey Kong Bananza möglicherweise einen […] (00)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Capcom veröffentlicht einen New Features Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, […] (00)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die deutsche Wirtschaft zum Kampf gegen […] (00)
«Off Campus»: Sieben neue Darsteller
Unter anderem spielt Jalen Thomas Brooks mit. Die neue Amazon-Serie, die auf den Büchern Off Campus von […] (00)
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
Marie Nasemann
(BANG) - Marie Nasemann ist froh darüber, ihre Trennung endlich nicht mehr geheimhalten zu […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
 
 
Suchbegriff