BMW Open im Tennis

Geburtstagskind Zverev siegt in München - «Beste Woche»

20. April 2025, 18:05 Uhr · Quelle: dpa
ATP-Tour - München
Foto: Sven Hoppe/dpa
Siegerpose mit Lederhose: Alexander Zverev gewinnt in München.
Das passende Geschenk zum 28. Geburtstag beschert sich Alexander Zverev selbst. Der Tennisstar holt sich beim Heimturnier neues Selbstvertrauen nach zwei Pleitemonaten. Er war zu Scherzen aufgelegt.

München (dpa) - Erst sangen 6.000 Fans ein Geburtstagsständchen, dann schlüpfte Alexander Zverev in die Sieger-Lederhose und drehte im Sportwagen eine kleine Runde auf dem Center Court. Aus dem Grinsen kam der deutsche Tennisstar dabei überhaupt nicht mehr heraus. Just am 28. Geburtstag hat Zverev das ATP-Turnier von München gewonnen und seine jüngste Pleitephase endgültig hinter sich gelassen. «Das war eine der besten Wochen, die man als Tennisspieler haben kann», sagte der Hamburger sichtlich erleichtert.

Nach zwei Monaten voller Enttäuschungen und Selbstzweifel legte Zverev bei den BMW Open ein beeindruckendes Comeback hin. In einem überraschend einseitigen Finale schlug der Weltranglistendritte den Amerikaner Ben Shelton mit 6:2, 6:4. «Ich werde jetzt erstmal den Geburtstag genießen und dass ich ein Turnier gewonnen habe», sagte er bei Sky.

Zverev nach Finalsieg zufrieden wie lange nicht mehr

Vom bayerischen Ministerpräsident Markus Söder bekam er den Siegerpokal überreicht, der CSU-Politiker machte auch noch flugs ein Selfie mit dem Ausnahmesportler. In den großen Happy-Birthday-Chor stimmte auch Zverevs Freundin Sophia Thomalla ein, Papa Alexander filmte alles mit dem Handy. «Ihr könnte alle froh sein, dass ich nicht singen musste», witzelte Zverev junior.

So gut gelaunt hatte man den Olympiasieger von 2021 lange nicht mehr gesehen. «Ich glaube, wir müssen nicht mehr über die letzten Wochen reden. Ich bin unfassbar glücklich über den Titel und das Level, das ich gespielt habe», sagte er. Am Abend hatte er dann noch einen weiteren Grund zum Feiern: Weil der Spanier Carlos Alcaraz das Finale von Barcelona gegen Holger Rune verlor, kehrte Zverev zurück auf Weltranglistenplatz zwei hinter Jannik Sinner (Italien).

Zverev zieht mit München-Rekordchampion Kohlschreiber gleich

Nach nur 71 Minuten verwandelte er den ersten Matchball gegen Shelton und bejubelte seinen ersten Turniererfolg in diesem Kalenderjahr. Zugleich zog er durch den dritten Triumph in München nach 2017 und 2018 mit Rekordchampion Philipp Kohlschreiber gleich.

Was für den Hamburger noch wichtiger sein dürfte: Er kommt im Hinblick auf die Ende Mai beginnenden French Open - dem Höhepunkt der Sandplatzsaison - immer besser in Form. Nun stehen für ihn die Masters-Turniere in Madrid und Rom auf dem Programm, ehe es gen Paris geht.

Saison-Wendepunkt bei Viertelfinal-Comeback?

Zverev hatte völlig verpatzte Wochen hinter sich. Nach seiner Finalniederlage bei den Australian Open gegen Sinner verpasste er gleich bei sechs Turnieren nacheinander die Halbfinals. Durch die Pleitenserie vergeigte er die Chance, den für drei Monate gesperrten Sinner an der Spitze der Weltrangliste abzulösen. 

Der Wendepunkt im Tennis-Jahr des Tokio-Olympiasiegers könnte das Viertelfinale von München gewesen sein, als er gegen den Niederländer Tallon Griekspoor kurz vor dem Aus stand, aber doch noch ein Comeback schaffte. Schon tags darauf im Halbfinale gegen Fabian Marozsan aus Ungarn wirkte Zverev beim 7:6 (7:3), 6:3 energischer, mutiger und sicherer als zuletzt.

Zverev von Beginn an dominant

Und im Endspiel gegen Shelton machte der Hamburger genau da weiter: Er nahm dem Weltranglisten-15. gleich dessen ersten Aufschlag ab, holte sich danach zudem das Break zum 5:2 und brachte nach 28 Minuten den ersten Satz unter Dach und Fach.

Der Deutsche machte viel weniger Fehler als sein US-Rivale. Dieser wurde wie schon im Halbfinale von seiner Freundin Trinity Rodman, Fußball-Nationalspielerin und Tochter von NBA-Legende Dennis Rodman, vergeblich angefeuert. «Ich könnte sagen, das ist mein Geschenk an dich», sagte Shelton danach zum Geburtstagskind. «Aber davon wusste ich nichts.»

Im zweiten Satz brachte Shelton wieder sein erstes Service nicht durch - es sollte fatal sein für ihn in diesem Endspiel. Zverev wirkte wacher und konzentrierter, immer wieder ballte er zufrieden die Hand zur Faust. Begeistert war auf der Tribüne auch der Bayern-Fußballer Thomas Müller.

Deutsche Final-Niederlage im Doppel

Auch in der Doppel-Konkurrenz gab es ein Finale mit deutscher Beteiligung - aber ohne Happy End. Die topgesetzten Kevin Krawietz und Tim Pütz unterlagen Andre Goransson aus Schweden sowie Sem Verbeek aus den Niederlanden mit 4:6, 4:6.

Erstmals waren die BMW Open in diesem Jahr zum 500er-Turnier aufgestiegen, also in die dritthöchste Kategorie nach den Grand-Slam-Turnieren und den Masters-Events. Die Veranstalter zogen ein begeistertes Fazit und zählten 70.000 Zuschauer in den neun Turniertagen inklusive der Qualifikation.

München-Organisatoren happy: «Wunderbare Woche»

«Der heutige Tag ist die Krönung für diese wunderbare Woche», sagte Turnierdirektor Patrik Kühnen am Ostersonntag. Der neue, provisorische Center Court mit mehr als 6.000 Plätzen war jeden Tag ausverkauft - 2027 soll ein fixes Stadion mit Dach her. 2026 steht das Turnier vom 11. bis 19. April im Kalender.

Tennis / ATP / München / Bayern / Deutschland
20.04.2025 · 18:05 Uhr
[5 Kommentare]
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
JD Vance (Archiv)
München - Der ehemalige deutsche Botschafter in den USA, Wolfgang Ischinger, sieht den US-Vizepräsidenten JD Vance auf dem Weg zu einer Kandidatur bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl. "Das ist jemand, der sich ganz offensichtlich auf dem Weg hin zur eigenen, demnächst zu verwirklichenden Präsidentschaftskandidatur sieht", sagte er dem "Stern". Ischinger hatte am Donnerstag auf einem Podium […] (01)
vor 14 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 18 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 2 Stunden
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 39 Minuten
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of Fire, die auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird, hat mit Aaron Waltke einen Showrunner bekommen. Darüber hinaus wird Waltke auch als Co-Autor und ausführender Produzent an der Serie beteiligt sein. Auch Tui T. Sutherland, die die Bücher geschrieben hat, auf denen die Serie basiert, wird als Co-Autorin und ausführende Produzentin […] (00)
vor 1 Stunde
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 18 Stunden
 
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, UK und Frankreich reisen in die Ukraine am 09.05.2025
Berlin/Kiew - Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, Großbritannien und […] (01)
Zwei Darsteller verlassen «Law & Order: SVU»
Obwohl die Serie eine 27. Staffel bekommt, werden zwei Gesichter nicht mehr dabei sein. Bereits vor […] (00)
Killing Floor 3 hat ein weltweites Releasedatum
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive kündigt an, dass Killing Floor 3, das mit […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Alec Baldwin
(BANG) - Hilaria Baldwin sei sich "sicher" gewesen, dass ihr Ehemann Alec Baldwin "tot" sei, […] (01)
 
 
Suchbegriff