GdP will Sondervermögen für innere Sicherheit

04. April 2025, 13:10 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Gewerkschaft der Polizei (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Gewerkschaft der Polizei (Archiv)
Jochen Kopelke von der GdP fordert ein Sondervermögen für die innere Sicherheit und konkrete finanzielle Zusagen von Union und SPD. Er betont den Handlungsbedarf bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Polizei und die Notwendigkeit, das Sicherheitsgefühl der Menschen zu stärken.

Berlin - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, fordert von Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen mehr Unterstützung für die Polizei.

"Die Frage der Finanzierung von innerer Sicherheit wurde noch nicht beantwortet", sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. "Wir wissen auch nicht, wo das Personal herkommen soll, um die neuen Aufgaben zu lösen." Auch bei Grenzkontrollen herrsche eine unklare Rechtslage, die Einsätze erschwere. Grundsätzlich seien Union und SPD aber auf einem guten Weg. "Die Koalitionsverhandlungen machen uns Mut, es gibt viel Einigkeit in den Bereichen, die uns Polizisten betreffen."

Kopelke forderte deshalb konkrete finanzielle Zusagen: "Es braucht ein Sondervermögen für die innere Sicherheit und ich halte es weiterhin für realistisch." Der Bundestag sei als Haushaltsgesetzgeber gefordert - "und der wird schließlich von den Menschen gewählt, die sich unsicher fühlen". Auch Investitionsfonds könnten eine Lösung sein, dafür brauche es kreative Haushaltspolitik.

"Ich nehme bei den Koalitionsverhandlungen wahr, dass sich an den Positionen der GdP orientiert wird", so Kopelke. Das sei erfreulich, weil die Belange der Polizei Gehör fänden. Doch es bleibe viel zu tun: "Der SPD kann ich empfehlen, endlich in eine Form der Sicherheitspolitik umzuschwenken, die eine Veränderung in der Gesellschaft bewirkt. Denn die Menschen müssen wieder sicher sein."

Handlungsbedarf sieht er insbesondere bei der Künstlichen Intelligenz, beispielsweise beim Durchsuchen von Akten. "Das machen Privatpersonen und Unternehmen mit KI und die Polizei teilweise mit Post-its auf dem Schreibtisch. Das geht nicht. Die Polizei muss in der Gegenwart ankommen", forderte er.

Vermischtes / Deutschland / Wirtschaft
04.04.2025 · 13:10 Uhr
[2 Kommentare]
Michael Kretschmer (Archiv)
Dresden - Der Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer (CDU), bittet darum, der neuen Bundesregierung eine Chance zu geben. "Früher bekamen Regierungen wenigstens 100 Tage Zeit, bevor man ein Urteil über sie fällte", sagte Kretschmer der "Welt am Sonntag". "Darum bitte ich auch jetzt." Manche seien über die Regierung Merz hergefallen, obwohl sie noch gar nicht im Amt sei. "Das ist doch […] (00)
vor 1 Stunde
Pulp
(BANG) - Pulp haben ihre Arbeitsweise geändert, um die Aufnahmen zu ihrem neuen Album besser gestalten zu können. Die britischen Pop-Ikonen haben am 6. Juni ihr neues Album 'More', das ihre erste Platte seit 'We Love Life' von 2001 ist, veröffentlicht. Der 61-jährige Frontmann der Band, Jarvis Cocker, verriet, dass die Künstler bei der Arbeit an dem neuen Album anders vorgegangen seien, da alle […] (00)
vor 4 Stunden
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Anrufe aufschieben oder vermeiden: Das ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Gut ein Drittel (36 Prozent) der Menschen ab 16 Jahren hierzulande haben aus Angst vor dem Telefonieren schon einmal notwendige Anrufe aufgeschoben. In der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen haben dies bereits 44 Prozent getan, wie aus einer Umfrage von Bitkom Research hervorgeht. Insgesamt gibt ein […] (00)
vor 5 Stunden
EA SPORTS F1 25 – Neue Möglichkeiten für Fahrerkarriere und My Team
EA SPORTS präsentiert heute den ersten Deep Dive zu F1 25, in dem ein detaillierter Blick auf My Team 2.0 geworfen wird. Der Deep Dive gibt Einblicke in die neue Ausrichtung von My Team, die es den Fans ermöglicht, in die Rolle eines Teambesitzers zu schlüpfen. Mit der größten Überarbeitung, seit F1 2020 konzentriert sich My Team 2.0 auf das gesamte Teammanagement, strategische Entscheidungen und […] (00)
vor 2 Stunden
Salvatore Esposito
(BANG) - Ist das ein Sakrileg - oder die überfällige Wiederkehr einer liebenswerten Art von Serien-Unterhaltung, die verloren gegangen ist? Der italienische Schauspieler Salvatore Esposito ist der Star der Serien-Neuauflage 'Plattfuß - Ein Cop in Neapel'. Im Interview erzählt der Star, wie er auf das Vorbild Bud Spencer blickt. Esposito ist ein Mann der Gegensätze: Bekannt wurde er als Mafiaboss […] (01)
vor 4 Stunden
Vor dem Großen Preis von Bahrain - Freies Training
Sakhir (dpa) - Das McLaren-Duo hat beim Formel-1-Gastspiel in Bahrain den ersten Trainingstag dominiert. Der Australier Oscar Piastri holte sich die Tagesbestzeit, knapp dahinter fuhr WM-Spitzenreiter Lando Norris auf Rang zwei. Die beiden McLaren-Piloten hatten bei den Übungsrunden in Sakhir einen deutlichen Vorsprung auf die Konkurrenz, die von George Russell im Mercedes angeführt wurde. […] (00)
vor 1 Stunde
Runde Silber  Und Goldmünzen
Legendärer technischer Analyst John Bollinger hat hervorgehoben, was er als einen „klassischen Bollinger-Band W-Bottom“ bezeichnet, der sich möglicherweise im Bitcoin-Paar BTC/USD formiert. Laut ihm scheint BTC im Bereich von $74.000 Unterstützung gefunden zu haben, was die charakteristischen doppelten Tiefpunkte darstellt, die ein W-förmiges Umkehrmuster definieren. Bollinger betonte, dass das Setup noch bestätigt werden muss: „Classic […] (00)
vor 25 Minuten
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
München, 11.04.2025 (lifePR) - DieBBGM-Regionalgruppe Südbayern lädt am Dienstag, 13. Mai 2025 zum WORK-HEALTH-DAY ein – diesmal zu Gast bei KUKA in Augsburg.Dieser Workshop stellt die Teilnehmer in den Mittelpunkt: Diskutieren Sie in interaktiven Kleingruppen drei hochaktuelle Gesundheitsthemen und bringen Sie Ihre Perspektive aktiv ein. Unterstützt werden Sie von Impulsgebern aus der Praxis […] (00)
vor 2 Stunden
 
Russlands Präsident Putin besucht Sewerodwinsk
St. Petersburg (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat Milliardeninvestitionen für die […] (01)
Söder, Merz, Klingbeil, Esken am 09.04.2025
Potsdam - Grüne Finanzpolitiker aus mehreren Bundesländern haben den Koalitionsvertrag der […] (00)
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann
München (dpa) - Nach mehreren Anschlägen, Angriffen und Anschlagsversuchen in Deutschland in den […] (00)
Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 (Archiv)
Berlin - Der Grünen-Politiker Omid Nouripour hat sich der Kritik von Bundestagspräsidentin […] (02)
Am 25. Mai startet «The Librarians: The Next Chapter»
Callum McGowan spielt die Hauptrolle in der neuen Serie des Senders TNT. TNT startet The Librarians: The […] (00)
20 Milliarden auf Bewährung – OpenAIs riskantes Spiel mit SoftBank
Die Summe ist atemberaubend, die Bedingungen sind es auch. OpenAI, das von Sam Altman geführte […] (00)
Screenshot aus «Forza Motorsport»
Berlin (dpa/tmn) - Egal, ob extrem getunter Offroad-Truck oder Hightech-Bolide aus der Formel […] (00)
Everwind: Von SkyVerse zur neuen Ära – Willkommen in deiner offenen Abenteuerwelt
Vergiss, was du über SkyVerse gehört hast, denn Everwind ist da und bereit, dich in sein […] (00)
 
 
Suchbegriff