GdP verlangt mehr Präventionsmaßnahmen gegen Jugendkriminalität

20. April 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Jugendliche auf einer Parkbank mit Bier (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Jugendliche auf einer Parkbank mit Bier (Archiv)
GdP-Chef Jochen Kopelke fordert verstärkte Präventionsmaßnahmen gegen Jugendkriminalität, um gewalttätigen Tendenzen in der Gesellschaft entgegenzuwirken. Er betont, dass effektive Ansätze wie Jugendeinsatzdienste wieder etabliert und finanziert werden müssten, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.

Berlin - GdP-Chef Jochen Kopelke hat einen Ausbau von Präventionsmaßnahmen gegen Jugend- und Gewaltkriminalität gefordert. "Es ist weder `en vogue`, noch politisch erfolgreich, mit Prävention hausieren zu gehen. Aber im Gegensatz zu Populismus sind Präventionsmaßnahmen effektiv und wirksam", sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben).

Für das eine werde man gewählt, mit dem anderen erziele man eine echte Veränderung in der Gesellschaft. "Wir sind alle in einer gewalttätigeren Realität angekommen. Die Sicherheitsbehörden müssen dem entgegentreten", sagte Kopelke. "Man muss man der Gesellschaft aber auch wieder beibringen, dass Gewalt kein Mittel ist, das zum Ziel führt."

Dafür brauche es eine Bildungsoffensive, eine Sozialisierungsoffensive und einen Fokus auf die Jugend. "Bei der Polizei müssen wir auf das setzen, was wir schon einmal hatten: Jugendeinsatzdienste und spezielle Jugendkommissariate. Die ganzen Präventionsansätze zur Verbesserung im Bereich der Jugendkriminalität sind bekannt und erforscht", so der Gewerkschaftschef. "Es ist belegt, dass sie wirken. Trotzdem wurden sie wegen Personalmangels, und weil sich Prioritäten verschoben haben, wieder abgebaut."

Wenn man solche Konzepte wieder auf den Weg bringe und ausfinanziere, würde relativ rasch auch eine Veränderung der Jugendkriminalität und damit auch der Gesamtkriminalität sichtbar. In der Polizei sei die Bereitschaft zu solchen Maßnahmen vorhanden. "Aber es braucht den politischen Willen. Und dieser politische Wille darf dann auch nicht wegen zu viel Verwaltung und Bürokratie, oder wegen zu wenig Geld und unbesetzten Stellen verpuffen", sagte Kopelke dem RND.

Vermischtes / Deutschland / Gesellschaft / Bildung / Kriminalität
20.04.2025 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.865 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. "Für die Börse endet heute eine Woche mit sehr vielen positiven Nachrichten und entsprechend höheren Aktienkursen", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Zwischen China und den USA […] (00)
vor 7 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 16 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 3 Stunden
Gray Zone Warfare: „Winds of War“-Update bringt revolutionäre Neuerungen für taktische Shooter-Fans
In der oft überladenen Welt der taktischen Shooter bricht ein Sturm los, der die virtuelle Kampflandschaft grundlegend verändern wird. MADFINGER Games, das tschechische Entwicklerstudio, das bereits mit seinem Early-Access-Start (2024) von Gray Zone Warfare über eine Million Spieler begeisterte, setzt mit dem zweiten großen Update „Winds of War“ neue Maßstäbe im Genre der militärischen […] (00)
vor 7 Minuten
«Was Tiere denken» startet bei sixx
Bereits am Wochenende sind die ersten beiden Folgen der Show zu sehen. Der Fernsehsender sixx strahlt am Sonntag, den 18. Mai 2025, die britische Doku-Serie Was Tiere denken aus. Die ersten beiden Episoden sind ab 15.25 Uhr zu sehen. Die Premiere heißt „Aufgescheute Hühner, Klon-Katzen und ein trauernder Fuchs“. Die Serie begleitet die bekannte Tierpsychologin Beth Lee-Crowther auf ihren Reisen durch Großbritannien. Sie trifft Tierbesitzer, um […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 2 Stunden
Die große Baumarkt-Krise
Was zur Pandemie-Zeit wie ein Wachstumswunder wirkte, entpuppt sich jetzt als Illusion. Die Baumarktbranche steht mit dem Rücken zur Wand – das zeigen nicht nur die rückläufigen Umsätze, sondern vor allem die radikalen Reaktionen der Unternehmen. Der Fall Hellweg ist dabei exemplarisch: Die Kette schließt Filialen im Akkord, der Eigentümer verhandelt mit Banken über eine Not-Refinanzierung. Intern wird das als „Befreiungsschlag“ verkauft – doch […] (00)
vor 39 Minuten
Innovation trifft Chemie: Kooperationstag bringt Wissenschaft, Startups und Industrie zusammen
Köln, 16.05.2025 (PresseBox) - Der ChemCologne Kooperationstag fand am Mittwoch, den 14. Mai 2025, an der RWTH Aachen unter dem Motto „Innovationen vernetzen – Transformation der Chemie gestalten“ statt. Zu dem Event hatten ChemCologne und das koala Startup Network gemeinsam eingeladen. Über 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Chemieindustrie und Startup-Ökosystem folgten der Einladung. Zu Beginn […] (00)
vor 1 Stunde
 
Strände auf den Similan Islands
Bangkok (dpa) - Zwei bei Thailand-Reisenden aus aller Welt beliebte Inselgruppen sind ab sofort wieder für […] (01)
Reiner Haseloff (Archiv)
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich […] (04)
Barack und Michelle Obama
Washington (dpa) - Ex-First-Lady Michelle Obama (61) und ihr Mann Barack (63) streiten sich […] (05)
Jobcenter (Archiv)
Wiesbaden - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. […] (02)
Neuer Tiefpunkt «Joko & Klaas gegen ProSieben» beim Gesamtpublikum
Unterdessen erreichte die Spitzenpartie im Eishockey zwischen Norwegen und den Vereinigten Staaten von […] (00)
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell […] (01)
visionOS 3 bietet Scrolling mit den Augen in Apps
Einem aktuellen Bericht nach soll visionOS 3 eine Augentracking-Funktion bieten, womit Nutzer mit den […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Zusammenfassung Obwohl die XRP-Community das offizielle Ende des Rechtsstreits gegen die SEC […] (00)
 
 
Suchbegriff