Investmentweek

GameStop lebt – zumindest im Kopf des CEOs

08. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
GameStop lebt – zumindest im Kopf des CEOs
Foto: InvestmentWeek
Trotz eines Wertverlusts von über 30 % in 2025 investierte Cohen über 10 Millionen US-Dollar in GameStop-Aktien – doch Analysten sprechen weiterhin von einem Geschäftsmodell ohne Zukunft.
Mitten im Abstieg der Aktie greift CEO Ryan Cohen zu – für über 10 Millionen Dollar. Die Hoffnung: Bitcoin statt Businessmodell.

GameStop ist wieder da – zumindest für einen kurzen Moment auf dem Ticker der New Yorker Börse. Nach einem Kursrutsch von über 30 Prozent seit Jahresbeginn sorgte ein einzelner Akteur für ein Comeback auf Zeit: CEO Ryan Cohen persönlich.

Der Unternehmer, der für viele Fans der Meme-Aktie zu einer Art Popkultur-Ikone avancierte, hat in einem spektakulären Schritt 500.000 GameStop-Aktien gekauft. Preis: rund 10,8 Millionen US-Dollar. Die Börse reagierte prompt. Die Aktie sprang um über elf Prozent.

Quelle: Eulerpool

Vertrauen oder Verzweiflung?

Cohens Kauf ist ein deutliches Signal – aber in welche Richtung, darüber scheiden sich die Geister. Fakt ist: GameStop hatte 2025 bislang kein gutes Jahr.

Die Aktie verlor seit Jahresbeginn rund ein Drittel an Wert, die Geschäftszahlen blieben unter den Erwartungen, und Analysten wie Michael Pachter von Wedbush halten das Unternehmen weiterhin für strukturell unrettbar:

„GameStop hat praktisch keine Chance, im Kerngeschäft wieder profitabel zu werden.“

Der einstige Shooting-Star des stationären Einzelhandels für Videospiele wirkt heute wie ein Geschäftsmodell aus einem anderen Jahrzehnt. Die Digitalisierung des Spielemarkts, der Direktvertrieb durch Plattformen wie Steam oder der Online-Handel setzen dem stationären Vertrieb immer weiter zu.

Die jüngsten Versuche, sich über Online-Handel und Popkultur-Merchandise neu zu positionieren, konnten daran bisher wenig ändern.

Die Flucht ins Digitale: Bitcoin als Hoffnungsträger

Doch GameStop wäre nicht GameStop, wenn es nicht wenigstens den Versuch gäbe, aus dem Schatten des eigenen Niedergangs herauszutreten. So kündigte das Unternehmen überraschend an, seine liquiden Mittel künftig teilweise in Bitcoin zu investieren – ein Schritt, der entfernt an MicroStrategy erinnert, den Softwarekonzern, der sich mehr in einen Krypto-Fonds als in ein Tech-Unternehmen verwandelt hat.

Ob das bei GameStop ebenso funktioniert, ist fraglich. Zwar konnte der Schritt kurzfristig Euphorie entfachen – vor allem unter jenen Investoren, die ohnehin eher in Reddit-Foren als in Bilanzen nach Anlageideen suchen.

Doch Experten mahnen: Wer operative Schwäche mit spekulativer Reservepolitik übertünchen will, gerät schnell in gefährliches Fahrwasser. „Bitcoin ist keine Geschäftsstrategie“, kommentierte ein Analyst der Citi trocken gegenüber Bloomberg.

Ein Zeichen – aber für was?

Der Kauf durch CEO Cohen wirft daher mehr Fragen auf, als er beantwortet. Ist er wirklich ein Beweis für das Vertrauen in eine Trendwende – oder schlicht das Aufrechterhalten einer Meme-Story für die letzten Getreuen?

Immerhin: Cohen hält nun fast 37,35 Millionen Aktien des Unternehmens. Doch auch das ändert wenig an den fundamentalen Problemen.

Hinzu kommt: Die geplanten Verkäufe der Geschäftstätigkeiten in Frankreich und Kanada – eigentlich als Zeichen einer Fokussierung gedacht – könnten sich auch schlicht als Notverkauf entpuppen.

GameStop kämpft weiter mit Umsatzrückgängen, der Wandel hin zu E-Commerce ist nicht nur schleppend, sondern uneinheitlich. Es fehlt eine klare Vision – oder zumindest ein Plan, der über „Bitcoin statt Bargeld“ hinausgeht.

GameStop ist (noch) kein Turnaround-Kandidat

Die Kursreaktion mag spektakulär gewesen sein, doch sie bleibt fragil. Die InvestmentWeek bewertet die aktuelle Entwicklung daher eher als taktischen Schachzug denn als strategische Wende.

Cohen setzt auf Symbolik – das war schon immer sein Stil. Doch irgendwann müssen Worte und Aktienkäufe durch Geschäftserfolg untermauert werden. Und genau da fehlt es GameStop weiterhin an Substanz.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 08.04.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout auf der Iberischen Halbinsel – und niemand weiß, warum
Kurz nach Mittag versinkt die Iberische Halbinsel im Chaos. Ampeln blinken nur noch sinnlos, Züge bleiben stehen, Flughäfen geraten aus dem Takt – in Spanien und Portugal geht am Montag ab 12: 30 Uhr für Stunden fast nichts mehr. Ein massiver Blackout legt große Teile der öffentlichen Infrastruktur lahm und sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern auch für eine Reihe heikler Fragen, auf die es […] (00)
vor 43 Minuten
Waldbrand in Israel
Jerusalem (dpa) - Die großen Waldbrände im Umkreis von Jerusalem sind nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. Die Brandbekämpfer sollten nun schrittweise wieder abgezogen werden, teilte die Feuerwehr nach Medienberichten mit. Mehr als 1.400 Einsatzkräfte waren demnach insgesamt 30 Stunden lang an zeitweise acht Brandorten im Einsatz. Ein Teil der Feuerwehrleute solle aber weiterarbeiten, um […] (01)
vor 21 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 2 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 6 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 3 Stunden
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 4 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (03)
vor 38 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 9 Stunden
 
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Grand Cayman, Kaimaninseln, 1. Mai 2025] Venture Capital war lange ein […] (00)
Nordkoreanische Soldaten im Ukrainekrieg – Kim Jong-un bestätigt Einsatz
Kim Jong-uns Befehl – eine Allianz gegen den Westen Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Krypto-Analyst Cryptokijker hat enthüllt, dass der Dogecoin-Kurs vor einem Ausbruch steht, […] (00)
Wahlkampf Großbritannien -  Nigel Farage
London (dpa) - In der Woche der englischen Kommunalwahlen zeigt das Titelblatt des renommierten […] (01)
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte […] (02)
Nintendo Switch 2 Dock: Neues Detail zur Kühlung und 4K-Unterstützung
Ein besonders innovatives Feature des Switch 2 Docks ist die Kühlung, die jetzt auf der Dock- […] (00)
Jacki Weaver
(BANG) - Jacki Weaver hat sich dem Cast des neuen Horrorfilms 'Pendulum' angeschlossen. Die 77- […] (00)
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. […] (00)
 
 
Suchbegriff