GameStop-Aktie erlebt neues Hoch durch Beitrag von Roaring Kitty
Keith Gill, bekannt als "Roaring Kitty", hat erneut die Aufmerksamkeit der Börsenwelt auf sich gezogen. Der legendäre Investor, der während des GameStop-Rummels Berühmtheit erlangte, sorgt mit einem rätselhaften jüngsten Beitrag für Gesprächsstoff und übertrifft damit sogar beeindruckende Vermögen wie das von Nancy Pelosi. Doch wie schaffte es Gill, diesen bemerkenswerten Erfolg zu erzielen?
Ende 2020 war Gill noch ein ehemaliger Finanzanalyst, der seine Aktienanalysen auf YouTube und Reddit teilte. Seine große Vorhersage betraf GameStop, einen angeschlagenen Videospielhändler, dessen Aktien damals für etwa 5 US-Dollar gehandelt wurden. Gill erkannte Potenzial, wo andere nur Verluste sahen, und präsentierte umfangreiche Analysen, die darauf hindeuteten, dass GameStop unterbewertet sei.
Im Januar 2021 zahlte sich seine Überzeugung aus: Privatkunden-Investoren schlossen sich zusammen und lösten einen historischen Short Squeeze aus, der die Aktie auf einen Höchststand von 483 US-Dollar katapultierte. Auch wenn der Rummel nachließ, hält sich GameStop heute stabil bei 29,70 US-Dollar – weit entfernt von den Tagen, als die Wall Street darüber lachte.
In der vergangenen Woche, am 5. Dezember, sprang der Aktienkurs von GameStop um 14 % nach oben, nachdem Gill zum ersten Mal seit September ein mysteriöses Bild auf X veröffentlichte. Das Bild zeigte ein gefälschtes TIME Magazine-Cover mit einem Computer und einer Tastatur und wurde rasend schnell viral. Innerhalb weniger Stunden erreichte der Beitrag über 3,1 Millionen Aufrufe und liegt jetzt bei 10,5 Millionen. Gill hat mit diesem Beitrag wieder einmal Retail-Investoren inspiriert und für neue Begeisterung um Meme-Aktien gesorgt. Am Ende des Tages schloss GameStop mit einem Zuwachs von 6 %, was Gills Einfluss auf den Markt verdeutlicht.
Gills Glaube an GameStop machte ihn nicht nur berühmt, sondern auch extrem wohlhabend. Nach der Ausübung seiner Kaufoptionen hält Gill 9.001.000 Aktien von GameStop. Beim aktuellen Preis von 29,70 US-Dollar pro Aktie sind diese Anteile etwa 267 Millionen US-Dollar wert. Zusammengenommen mit seinen zuletzt gemeldeten 6 Millionen US-Dollar in bar beträgt Gills Vermögen etwa 273 Millionen US-Dollar.