Games for Windows LIVE: Das Schicksal betroffener PC-Spiele

18. Januar 2014, 13:00 Uhr · Quelle: next-gamer.de

In weniger als einem halben Jahr ist Microsofts ungeliebter Gaming-Client Games for Windows LIVE Geschichte: Am 1. Juli werden die Server des Service offline gehen. Was bleibt, sind viele offene Fragen – insbesondere von Konsumenten, die Spiele mit Games for Windows LIVE gekauft haben. Werden sie ihre Software weiterhin nutzen können, oder sind betroffene Titel schon bald nicht einmal mehr die DVD-ROM wert, auf die sie gepresst wurden?

Gegen Ende letzten Jahres begannen zumindest zwei Publisher, auf das Ende des Client entsprechend zu reagieren. 2K Games veröffentlichte ein Update für BioShock 2, das Games for Windows LIVE (und den ebenfalls verhassten SecuROM-Kopierschutz) komplett aus der Software entfernt. Auch Warner Bros. Sah die Zeit zum Handeln gekommen und befreite Batman: Arkham Asylum und Arkham City von dem sterbenden Microsoft-System. Ersetzt wurde LIVE bei allen drei Titeln durch Valves Steamworks.

Damit Besitzer eines Retail-Exemplares weiterhin Zugriff auf ihr Spiel haben, wurde seitens 2K und Warner Bros. die Aktivierung der regulären CD-Keys bei Steam ermöglicht. Anschließend muss die Software via Steam heruntergeladen und installiert werden – da die Spiel-DVDs weiterhin auf LIVE aufbauen, sind sie nach dem Umstieg faktisch nutzlos. Als Bonus, der den Umstieg erleichtern soll, wurden Zusatzinhalte für alle drei Spiele freigeschaltet. Während BioShock 2 durch zuvor kostenpflichtige DLCs erweitert wurde, erfuhren beide Batman-Ableger ein Upgrade auf ihre jeweilige Game of the Year Edition.

Leider sind noch bei weitem nicht alle Publisher auf den Zug aufgesprungen, weshalb die Kollegen von Joystiq einmal nachgefragt haben, wie es denn um Updates betroffener Spiele bestellt sei. Die Antwort – wenn es denn eine gab – fiel ernüchternd aus.

Laut Capcom wird Street Fighter IV ab Super Street Fighter IV auf Steamworks umgestellt. Ihre anderen PC-Spiele scheinen dem Publishing-Urgestein aber gleichgültig zu sein – es gibt keine weiteren Pläne für Updates (siehe Liste weiter unten). Dies ist vor allem für neuere Capcom-Titel (ca. ab 2010) fatal, da diese oft einen Online-Check des Veröffentlichungsdatums via Games for Windows LIVE vornehmen, um eine Nutzung der Software vor dem offiziellen Release-Tag zu unterbinden. Sollte diese Prüfung nicht länger funktionieren, trifft die Horrorvision ein, vor der DRM-Gegner seit Jahren warnen: Die Software, für die man einst bezahlt hat, kann (ohne den Einsatz illegaler Methoden) nicht länger genutzt werden.

Bethesda hat die Überprüfung des CD-Key via Games for Windows LIVE bereits aus der Steam-Version von Fallout 3 entfernt. Im offiziellen Forum des Publishers findet sich seit letzter Woche außerdem eine Anleitung, wie über den LIVE-Marktplatz erworbene DLCs archiviert und weiterhin genutzt werden können.

Bei Namco Bandai werden derzeit “Möglichkeiten erforscht”, GfWL aus Dark Souls: Prepare to Die Edition und Ace Combat: Assault Horizon – Enhanced Edition zu entfernen. Ob dies tatsächlich geschehen wird, steht aber noch nicht fest.

Zumindest Racing-Fans können aufatmen: Codemasters beabsichtigt, DiRT 3 sowie F1 2010 und 2011 auf Steamworks umzustellen. Was mit ihren sonstigen GfWL-gestützten PC-Spielen, allen voran Operation Flashpoint: Red River, passieren wird, wollte das Unternehmen nicht kommentieren. Interessant: Der Action-Racer Fuel, bei dem der Microsoft-Service ebenfalls zum Einsatz kam, wurde kürzlich aus dem Steam Store entfernt und kann somit nicht länger gekauft werden – ein dunkles Vorzeichen?

Nach der Insolvenz von THQ übernahm Nordic Games dessen Red-Faction-Franchise. Nun bestätigte der Publisher, dass GfWL bei Red Faction: Guerrilla durch ein anderes System ersetzt wird. Um welches es sich handelt, wollte man gegenüber Joystiq nicht kommentieren.

Ebenfalls auf Steamworks umgestellt wird der Download-Titel Ms. Splosion Man. Entwickler Twisted Pixel ließ sich jedoch kein Zeitfenster für die Umstellung entlocken.

Bemerkenswert ist, dass Microsoft selbst keinerlei Interesse am Fortbestand seiner eigenen PC-Spiele zu haben scheint. Laut Joystiq gibt es bei den Redmondern keinerlei Pläne für Updates für von ihnen entwickelte oder veröffentlichte Software. Allerdings befindet sich Microsoft – zum Leidwesen der Konsumenten – in bester Gesellschaft.

Hier eine Liste aller PC-Spiele, für die eine Entfernung von Games for Windows LIVE nicht vorgesehen ist:

  • Blacklight: Tango Down (Ignition Entertainment)
  • Dark Void (Capcom)
  • Dead Rising 2 (Capcom)
  • Dead Rising 2: Off the Record (Capcom)
  • Fable III (Microsoft)
  • Gears of War (Microsoft)
  • Halo 2 (Microsoft)
  • Iron Brigade (Double Fine Productions)
  • Lost Planet 2 (Capcom)
  • Lost Planet: Extreme Condition – Colonies Edition (Capcom)
  • Resident Evil 5 (Capcom)
  • Resident Evil: Operation Raccoon City (Capcom)
  • Shadowrun (Microsoft)
  • Street Fighter X Tekken (Capcom)
  • Tinker (Microsoft)
  • Viva Piñata (Microsoft)

Keine Antwort (oder keinen Kommentar) gibt es bisher zum Schicksal von:

  • 007: Ein Quantum Trost (Activision)
  • Bulletstorm (Electronic Arts)
  • Club, The (SEGA)
  • DiRT 2 (Codemasters)
  • Flatout: Ultimate Carnage (Strategy First)
  • Fuel (Codemasters)
  • Grand Theft Auto IV + Episodes From Liberty City (Rockstar Games)
  • Kane & Lynch: Dead Men (Square Enix)
  • Mortal Kombat: Arcade Kollection (Warner Bros.)
  • Operation Flashpoint: Red River (Codemasters)
  • Section 8 (TimeGate Studios)
  • Section 8: Prejudice (TimeGate Studios)
  • Star Wars: Clone Wars – Republic Heroes (Disney Interactive)
  • Stormrise (SEGA)
  • Tron: Evolution (Disney Interactive)
  • Universe at War: Angriffsziel Erde (SEGA)
  • Virtua Tennis 4 (SEGA)
  • Warhammer 40,000: Dawn of War II (SEGA)

Was, also, bleibt von Games for Windows LIVE? Neben einer Menge negativer Erfahrungen erteilte Microsoft selbst den blindesten und vertrauensseligsten Gamern eine Lektion in harscher Realität: die Schattenseite einer Industrie, die aus purer Geldgier und dem Wunsch einer preislichen Monopolstellung heraus immer stärker in Richtung “digital only” drängt. Dass etliche PC-Spiele, für die es keine Update-Pläne gibt, immer noch auf Portalen wie Steam verkauft werden, obwohl das Aus für einige ihrer essentiellsten Features (wie Multiplayer- oder Coop-Modi) nur ein paar Monate entfernt liegt, dient als perfekte Pointe auf den digitalen Zeitgeist.

Wir wurden außerdem gelehrt, dass kein Projekt für die Ewigkeit bestimmt ist. Microsoft ist ein gewaltiger Konzern mit sehr dicker Brieftasche, trotzdem hielten sie nicht an Games for Windows LIVE fest. Eine meiner Lieblingsaussagen in diesem Zusammenhang: “Zum Teufel mit Games for Windows LIVE, wir wollen Steam! Yay Steam!” Bitte beachten: Wenn sich Steam für Valve nicht mehr lohnt oder die Firma insolvent ist (was schnell passieren kann), verschwindet es genauso in der Versenkung, zusammen mit allem, was damit verknüpft sind. Harsche Realität strikes again.

Werden wir, die Konsumenten, die richtigen Schlüsse aus dem Zusammenbruch von Games for Windows LIVE ziehen? Nachdem Dark Souls, ein Spiel mit ungewisser Zukunft, es in die Top fünf beim Steam Christmas Sale geschafft hat, ist mein Pessimismus in dieser Frage hoffentlich nachvollziehbar. Bon Voyage, Games for Windows LIVE – ich werde dich nicht vermissen.

Gaming
[next-gamer.de] · 18.01.2014 · 13:00 Uhr
[7 Kommentare]
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 9 Stunden
Spargel
Berlin (dpa) - Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag frisch gekochten weißen Spargel nicht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. Im Vergleich zu einer ähnlichen Umfrage vor drei Jahren ist dieser Wert gestiegen. Damals war es nur etwa jeder Fünfte, der das so sagte. Zwischen den Generationen gibt es […] (01)
vor 29 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (01)
vor 15 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 9 Stunden
41. Staffel von «The Challenge» bestätigt
Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello kehren für die Show zurück. Nach der 40. Staffel von The Challenge gab MTV heute bekannt, dass die längste Reality-Wettbewerbsreihe im Fernsehen für eine 41. Staffel verlängert wurde. Die 41. Staffel von «The Challenge» kehrt diesen Sommer mit den beliebten Veteranen Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello zurück. Die vollständige Besetzung und das Thema werden zu einem späteren […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 8 Stunden
Weniger Bier, mehr Gewinn – Anheuser-Busch in der Absatzkrise?
Effizienz statt Wachstum Weltweit trinken die Menschen weniger Bier – zumindest das aus den Brauereien von Anheuser-Busch InBev. Und doch steigert der Konzern, zu dem Marken wie Budweiser, Corona und Stella Artois gehören, seinen operativen Gewinn deutlich: Im ersten Quartal 2025 kletterte das bereinigte EBITDA um 7,9 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. Das ist deutlich mehr, als Analysten erwartet […] (00)
vor 30 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch- […] (00)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen […] (00)
Neubauten (Archiv)
Berlin - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die […] (01)
ProSieben Maxx schaut auf Tom Cruise
Eine neue Staffel von «Inside» wirft einen Blick auf den Filmemacher. Ab Donnerstag, den 29. Mai 2025, […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Taito und M2 veröffentlichen einen Gameplay Trailer zur Spielesammlung Operation Night Strikers […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
 
 
Suchbegriff